JobInn Pankow – Ein Jahr berufliche Beratung für junge Menschen Anne Honeck-Imholz 31. August 2017 JobInn Mitte, JobInn Neukölln, JobInn Pankow Café Maggie, Skaterrampe Buch JobInn Pankow, das sind wir, Katharina Mrosk und Anne Honeck von Gangway e.V. Wir bieten jungen Menschen im Alter von 16-27 Jahren Orientierung und Beratung in allen Lebenslagen an, besonders aber zur...
*Rockstars* > erreichte Schulabschlüsse, abgeschlossene Ausbildung Tanja Baur 26. August 2017 JobInn Mitte, JobInn Neukölln, JUSTIQ - Jugend stärken im Quartier Café Maggie, Skaterrampe Buch, Street College Wir arbeiten mit Rockstars - denn wie sonst sollte man Jugendliche/junge Erwachsene nennen, die ihre Schulabschlüsse nachholen und ihre Ausbildungen rocken?! Eben! Dieses Jahr war von der BBR...
Busfahrt zum neuen Job mit der Linie 94, Jobufo und den Joblingen Tanja Baur 18. August 2017 JobInn Mitte, JobInn Neukölln, JUSTIQ - Jugend stärken im Quartier, Startpunkt - Übergangsbegleitung aus der Haft Café Maggie, Skaterrampe Buch Gestern wurden wir zu einem kleinen aber großartigen Netzwerktreffen der Joblinge eingeladen. Die Joblinge sind ein Projekt für den Übergang von Schule zu Beruf für Jugendliche/junge Erwachsene bis 25...
Neuen Ideen eine Form geben Katharina Pfetzing 30. Juni 2017 JobInn Mitte, JobInn Neukölln, JobInn Pankow, JobInn Reinickendorf Café Maggie, Publikationen des Jobteams, Skaterrampe Buch Berufliche Beratung gibt's bei Gangway schon lange - aufsuchende Jugendsozialarbeit in Kooperation mit der Jugendberufsagentur Berlin dagegen ist ein neuer Schwerpunkt in der Arbeit des Vereins mit jungen...
JobInn Pankow on the road….mit dem Glücksrad III Katharina Pfetzing 18. Mai 2017 JobInn Mitte, JobInn Neukölln, JobInn Pankow Café Maggie, Skaterrampe Buch 3. Halt: Refugium Buch Heute machte unser Glückrad mit uns Station im AWO Refugium Buch. Immer donnerstags sind wir dort gemeinsam mit Najwa Saqal von beta GgmbH aufsuchend und beratend am Start und...
JobInn Pankow on the road….mit dem Glücksrad! Katharina Pfetzing 18. Mai 2017 JobInn Mitte, JobInn Neukölln, JobInn Pankow Café Maggie, Skaterrampe Buch 1. Halt: Ausbildungsoffensive Pankow/ Lichtenberg Wie in jedem Jahr können sich Jugendliche auf der Ausbildungsoffensive über mögliche Betriebe und Schulen informieren, in denen sie eine Ausbildung...
T Rest Kampagne startet heute Steffen Schellhase 3. März 2017 Fanprojekt Streetwork Alte Försterei, JobInn Mitte, JobInn Neukölln, JobInn Pankow, JobInn Reinickendorf, JUSTIQ - Jugend stärken im Quartier, Startpunkt - Übergangsbegleitung aus der Haft, Szenen-Team – jugendkulturelle Arbeit, Team Friedrichshain, Team Hohenschönhausen, Team Kreuzberg, Team Lichtenberg, Team Marzahn, Team Mitte City, Team Neukölln, Team Pankow, Team Reinickendorf, Team Schöneberg, Team Tiergarten, Team Treptow Köpenick, Team Wedding Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings, Café Maggie, Publikationen des Jobteams, Skaterrampe Buch T_REST BERLINS SOZIALES NETZWERK WER WIR SIND. Wir sind die Mitarbeiter_innen der Kinder-, Jugend- und Familienprojekte in Berlin. Wir vertreten einen wesentlichen Teil der Jugendclubs,...
JobInn- ein Ende und ein Anfang Steffi 1. Februar 2017 JobInn Mitte, JobInn Neukölln Café Maggie, Skaterrampe Buch Die berufliche Orientierung und Beratung am Übergang von Schule zu Beruf gibt es im JobInn, zumindest in der bisherigen Form, nicht mehr. Aufgrund veränderter Förderschwerpunkte im Land Berlin und im...
Workshop für Ausbilder*innen: Ausbildungsabbrüche vermeiden – Gemeinsam gewinnen Claudia Giese 3. Dezember 2016 Brücken Bauen, JobInn Mitte, JobInn Neukölln Café Maggie, Skaterrampe Buch Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung des Nachwuchskräftemangels. Darüber hinaus ist die Ansicht weit verbreitet, dass die Jugendlichen von heute schwieriger geworden sind bei Themen wie...
Kenntnis der eigenen Stärken erleichtert die Berufsorientierung Anja Baer 30. November 2016 JobInn Mitte, JobInn Neukölln, JUSTIQ - Jugend stärken im Quartier Café Maggie, Skaterrampe Buch Am 30. November 2016 haben wir unsere Reihe der Vierseitengespräche fortgesetzt. Wir nutzen diese Gespräche, um regelmäßig Jugendliche und Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Sozialer...