Ausbildung und Arbeit

Kurze Einführung

Rechte und Pflichten von Azubis und Lehrlingen

Arbeit haben und behalten: Wenn man erstmal so weit ist, gelten bestimmte Gesetze. Jugendliche Arbeitnehmer werden vom Gesetz besonders geschützt, nicht alles darf von ihnen verlangt werden. Schwer zu durchschauen sind aber die Regeln und ihre Ausnahmen. Das wichtigste Gesetz für jugendliche Azubis und Lehrlinge ist das Jugendarbeitsschutzgesetz, kurz "JArbSchG". Was regelt es? Welche Ansprüche hat der Jugendliche? Wie kann er/sie sich wehren? Wir haben einige Schwerpunkte herausgegriffen. Wenn Ihr in diesem Bereich Probleme habt, mailt uns - wir sind für Hinweise dankbar, die wir hier berücksichtigen können!

Beiträge

Kündigung von Auszubildenden

Die Kündigung von Auszubildenden richtet sich nach einem speziellen Gesetz: Dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Dort regelt der § 22 alles weitere. Zum besseren Verständnis: Der Gesetzestext des...

Was ist Kündigungsschutz? Für wen gilt der?

Es gibt zahlreiche Gesetze, die verhindern, dass man einfach so gekündigt werden kann. Eines davon ist das „Kündigungsschutzgesetz“. Zum besseren Verständnis: Der Gesetzestext (Auszüge) § 23...

WEITERE BEITRÄGE

Tags: