Fanprojekt Streetwork Alte Försterei

Im Fanprojekt Team sind für Euch da:

Anett, Oli & Jonas

 

Grundlage unserer Arbeit ist das „Nationale Konzept Sport und Sicherheit“ (NKSS) verbunden mit den Standards von Gangway e.V. (Parteilichkeit, Akzeptanz, Anonymität, Freiwilligkeit, Transparenz, Vertrauen, Vertraulichkeit etc.).

Unser Fanprojekt richtet sich an alle Fußballfans des 1. FC Union Berlin zwischen 14 und 27 Jahren.

MZ-019_19_02_Logo_Fanprojekt_Varianten_V1Wir bieten Beratung, Hilfestellung und Begleitung zu allen Lebenslagen, egal ob im Fußballkontext(Stadionverbot, Polizei, Strafverfahren) oder (z.B. Schule, Familie, Behörden).

Gemeinsam mit den Fans gestalten, planen und führen wir Projekte und Veranstaltungen durch. Darüber hinaus ist das Fanprojekt Partner und Anlaufstelle für jugendliche Fans.

Wir begleiten die Fans des 1. FC Union Berlin bei allen Heim- und Auswärtsspielen. Gemeinsam mit dem vom Sicherheitsbeauftragten und  der Fanbetreuung des Vereins fungieren wir als Ansprechpartner und Vermittler zwischen allen ordnungs- und sicherheitsrelevanten Institutionen. Hierbei können wir in Konfliktsituationen deeskalierend wirken.

Du findest uns an Speiltagen am oder im Stadion, bei Veranstaltungen vom Verein oder der Szene Köpenick oder in unseren Räumlichkeiten. Du kannst uns auch über unsere Telefonnummern oder via Facebook kontaktieren.

Unser Büro:

Lindenstraße 38, 12555Köpenick

Lindenstraße 38, 12555 Berlin

Hier finden jeden Dienstag  von 15.00 bis 19.00 Uhr Sprechzeiten statt. Gern können wir aber auch einen individuellen Termin vereinbaren.

Solltet Ihr uns gar nicht erreichen können oder es sehr eilig haben, kannst du dich an die Gangway-Zentrale

info(@)gangway.de wenden.

Mitarbeiter

Anett Krause



Jonas



Oli




Die Arbeit des Fanprojektes wird gefördert durch die Deutsche-Fußball-Liga (DFL) und die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

QUALITÄT mit SIEGEL       

Wie lässt sich die Qualität von Sozialarbeit mit Fußballfans, also die Kerntätigkeit der Fanprojekte, bewerten, evaluieren, verbessern? Um diese Frage zu beantworten, wurde 2010 das Qualitätssiegel „Fanprojekt nach dem Nationalen Konzept Sport und Sicherheit (NKSS)“ eingeführt.  Unser Fanprojekt durchlief das Zertififizierungsverfahren und erhielt das Siegel 2018.      

                        powered by

Beiträge des Teams