Das Medibüro Berlin ruft auf zu WARNSTREIK + FLASHMOB + KUNDGEBUNG ║Donnerstag, 20. Juni 2019 um 16:00 Adora Udogwu 17. Juni 2019 Wir fordern einen anonymisierten Krankenschein: ab sofort und umfassend! mit freier Arztwahl! der Praxen/Krankenhäuser genauso entlohnt wie bei der Behandlung von gesetzlich Versicherten! ohne...
POWER² – Neue Eventreihe zu Empowerment & Powersharing Claudio 6. Juni 2019 Flucht und Migration Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir haben ein tolles Programm für euch geschnürt: POWER² – Das Ferienprogramm für junge Menschen, die sich mit Rassismus auseinandersetzen und trotzdem Spaß...
Wir bauen eine Schokokuss-Wurfmaschine… Cem Pancar 23. April 2019 Team Reinickendorf Arbeit mit Geflüchteten Für das bevorstehende Willkommensfest in der Gemeinschaftsunterkunft im Senftenberger Ring, betrieben durch die Berliner Stadtmission, kam uns die Idee, gemeinsam mit den dort lebenden Jugendlichen eine...
Argumentationstraining gegen flüchtlingsfeindliche und rassistische Positionen und Stammtischparolen ǁ 12.03.2019, Flüchtlingsrat Berlin e.V. Adora Udogwu 5. März 2019 Kurzer Input zu Akteuren und Formen flüchtlingsfeindlicher und rassistischer Proteste in Berlin Praktische Übung zu Reaktionen und Gesprächstechniken im Umgang mit rassistischen...
Herantasten an den Rassismus. Maßnahmen gegen Racial Profiling. ║ TAZ 05.03.2019 Adora Udogwu 5. März 2019 Um etwas zum Pokern in der Hand zu halten, haben die Grünen nun ihrerseits weitergehende Forderungen zur Bekämpfung von Racial Profiling formuliert. Eine wichtige Maßnahme könnte ihrer Ansicht nach...
Romnja* Power Month ║ 8.März – 8. April 2019 Adora Udogwu 4. März 2019 Mit dieser besonderen und in Deutschland einzigartigen Veranstaltungsreihe wollen wir Romnja* und Sintezzi* als künstlerisch, wissenschaftlich und gesellschaftskritisch handelnde Akteurinnen* hervorheben und...
Herkunftsland Afghanistan – Seminar ║ 02.04.2019 Adora Udogwu 1. März 2019 2017 stellten 16.400 Menschen aus Afghanistan einen Asylantrag in Deutschland. Die Schutzquote lag bei über 44 %. Wie ist die Lage in ihrem Herkunftsland? Wie die Menschenrechtssituation? Das Seminar...
Soziale Rechte – Hürden zwischen Anspruch und Umsetzung – XV. Jahrestagung “Illegalität” Adora Udogwu 1. März 2019 14.-15.März 2019 ║ Katholischen Akademie in Berlin Umsetzungsdefizite bei den sozialen Rechten in aufenthaltsrechtlicher Illegalität –was steht an? Die mangelhafte Umsetzung von Recht...
Antisemitismus- und rassismuskritische Straßensozialarbeit – Eine Fortbildungsreihe mit der ju:an-Praxisstelle Adora Udogwu 28. Februar 2019 Flucht und Migration Anti-Gewalt- und Soziale-Kompetenz-Trainings Als Straßensozialarbeiter*innen haben wir den Anspruch Antisemitismus- und rassismuskritisch zu arbeiten - aber was heißt das eigentlich genau??? Um zu einer Antwort zu gelangen, findet dieses...
Fachtag: Soziale Arbeit und die Bedrohung durch Rechtspopulismus ║ 13.03.19, 10-17Uhr Adora Udogwu 14. Februar 2019 Seit der Berlin-Wahl im Jahr 2016 gerät Soziale Arbeit verstärkt in den Fokus rechtspopulistischer Parteien in unserer Stadt. Menschenrechtsorientierte und diversitätsbetonte Soziale Arbeit sowie...