-
MOABITER SPO(R)TNIGHT – Wie wars denn nu?
Beitrag lesen: MOABITER SPO(R)TNIGHT – Wie wars denn nu?Von November 2021 – März 2022 lief unsere Moabiter Spo(r)tNight! Alle zwei Wochen packten wir unsere Akkustrahler ein und fuhren zu unterschiedlichen Bolzplätzen in Moabit, um mit euch zu zocken. Da war alles dabei: Tischtennis, Badminton, Basketball, Fußball und Volleyball und es hat uns unglaublich viel Spaß gemacht mit euch. Manchmal hat uns das…
-
Stadtteilwerkstatt: Was braucht das Märkische Viertel?
Beitrag lesen: Stadtteilwerkstatt: Was braucht das Märkische Viertel?Stadtteilwerkstatt: Was braucht das Märkische Viertel? Jugendliche und junge Erwachsene haben ein Recht auf Mitgestaltung und Beteiligung! So steht es in der UN- Kinderrechtskonvention und dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Da Erwachsene in unserer Gesellschaft mehr Macht und Privilegien besitzen, ist es uns in der Straßensozialarbeit besonders wichtig, Möglichkeiten der Lebensgestaltung und das Recht auf Beteiligung unserer…
-
Neu im STREET COLLEGE: Abiturvorbereitung
Beitrag lesen: Neu im STREET COLLEGE: AbiturvorbereitungSeit kurzem gibt es am STREET COLLEGE im Bereich Lernlabor eine Gruppe aus Jugendlichen und Dozierenden, die sich mit der Vorbereitung auf das Abitur beschäftigt. Die Teilnehmenden treffen sich dienstags ab 11 Uhr und erarbeiten gemeinsam, wie sie für welche Fächer lernen wollen und welche Materialien wichtig sind. Am STREET COLLEGE entscheiden die Studierenden selbst,…
-
#YAE Detroit/Berlin…und es geht los!
Beitrag lesen: #YAE Detroit/Berlin…und es geht los!Vor knapp einem Jahr, als wir immer noch damit beschäftigt waren Projekte so zu konzipieren, dass sie auch im Zuge einer sich stets fortsetzenden Pandemie fort und umgesetzt werden können, entschieden wir uns das Projekt #YAE (young artist Exchange) Detroit/Berlin zu beantragen. Knapp ein Jahr und gefühlte 200 Zoom sessions später, haben 8 junge Künster*innen…
-
Boote, Biber, Lagerfeuer – Eine Jugendreise ins Grüne
Beitrag lesen: Boote, Biber, Lagerfeuer – Eine Jugendreise ins GrüneGequatscht, Sachen gepackt und zack durch die Stadt in den südöstlichen Speckgürtel Berlins. Vom 11.04.2022 bis 14.04.2022 war das Team Pankow mit sechs Jugendlichen & „Doggo“ auf dem Weg nach Grünheide in das Ferienland e.V. um die erste Osterferienwoche im Grünen unsicher zu machen. Unsere vier Tage verbrachten wir mit erlebnispädagogischen Spielen und Experimenten, diversen…
-
Brücken Bauen Lichtenberg | Jahresbericht 2021
Beitrag lesen: Brücken Bauen Lichtenberg | Jahresbericht 2021Im Folgenden stellen wir unsere Ergebnisse aus dem Jahr 2021 dar. Einfach hier auf den Link klicken – Jahresbericht BB Lichtenberg 2021 Viel Spaß beim Lesen!
-
Nigeria, Ukraine, Deutschland.
Beitrag lesen: Nigeria, Ukraine, Deutschland.Die Situation für Geflüchtete aus der Ukraine ist nicht einfach. Besonders schwierig ist die Situation für sogenannte Geflüchtete aus Drittstaaten. Das sind Menschen, die, in der Ukraine gelebt haben, aber keine ukrainischen Staatsbürger*innen sind. Nach Schätzungen der UNHCR sind unter den Geflüchteten mehr als 100.000 Menschen aus solchen Drittstaaten. Darunter auch mehr als 10.000 aus…
-
„Obdachlos in Berlin“- das große Finale…
Beitrag lesen: „Obdachlos in Berlin“- das große Finale…„Obdachlos in Berlin“ – das große Finale Etwa ein Fünftel der obdachlosen Menschen in Berlin sind Frauen. Für sie ist das Leben auf der Straße eine besondere Herausforderung. Viele berichten von Gewalterfahrungen. Doch zusätzlich beschäftigt sie ein weiteres großes Problem: die Hygienesituation, denn es gibt so gut wie gar keine öffentlichen Toiletten, die für sie…
-
Sport ist mehr als Freizeit
Beitrag lesen: Sport ist mehr als FreizeitDie Jugendlichen auf dem Fußballplatz sehen uns außerhalb des Geländes auf sie zukommen. „Hey, wollt ihr mitspielen? Wir brauchen noch zwei Leute!“ Das lassen wir uns natürlich nicht nochmal sagen und treten einer Mannschaft bei, die bereits aus ein paar älteren Spielern besteht, um gemeinsam Fußball zu zocken. Es gibt wenige Möglichkeiten die das Kennenlernen…
-
Krisenbewältigung hoch zwei – Unser dritter Lagebericht ist da!
Beitrag lesen: Krisenbewältigung hoch zwei – Unser dritter Lagebericht ist da!Trotz steigender Temperaturen und Sonne satt ist die Lage in Berlin zur Zeit extrem angespannt. Immerhin wollen mit der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine gleich zwei Krisen bewältigt werden, die eine chronisch und die andere (noch) akut. Zum Glück zählt die Krisenbewältigung zu einer der Qualitäten der Stadt, jedenfalls stellte unsere Regierende Bürgermeisterin…