Straßensozialarbeit in Berlin

Mindblown: a blog about philosophy.

  • Felderkundung in der Gropiusstadt

    Es ist geschafft, unsere kleine Felderkundung ist fertig und öffentlich! Im Rahmen unseres QM-Projekts Streetwork in der Gropiusstadt war eine der Aufgaben, herauszufinden, wie es den Jugendlichen und jungen Menschen in der Gropiusstadt geht, was sie für Themen auf dem Herzen haben und wie sie mit den bestehenden Angeboten klar kommen. Nachdem wir im Winter…

  • 30 Jahre Gangway – Orte, die uns wichtig sind I Volume 30

    Seit 2006 wurde das Streetmobil vor allem im Süden Hohenschönhausens genutzt. Was ursprünglich für die mobile Arbeit eingesetzt werden sollte, etablierte sich schnell als feststehender Treff- und Beratungsort für mehrere Generationen von unterschiedlichen Jugendgruppen. Mit dem „Herauswachsen“ der letzten Gruppe wurde auch das Streetmobil weitergegeben und durch das Lastenrad abgelöst. Das Lastenrad hat das Team Hohenschönhausen…

  • Oups, we did it again!

    Bank’s not dead! Nachdem Parkbänke ja zu einem gemütlichen Miteinander mit relativ geringem Abstand einladen und dies in Zeiten von Corona natürlich schwierig ist haben wir unsere Aktivitäten unter dem Titel „Bank’s not dead!“  nach einer Pandemie-Zwangspause in einer den Infektionsschutz berücksichtigender Form wieder aufgenommen. Um ein zu nahes beieinander sein zu verhindern haben wir…

  • Park Knock Live im Theater an der Parkaue

    Am Samstag, dem 12. September ist endlich Premiere von Park Knock Live als Open Air Event im Hof des Theater an der Parkaue. Mit Live Rap, Gesang, Beatbox, DJ und Band. Voranmeldungen bitte hier , dann geht es auch mit dem Einlass schneller vor Ort. Berlin ist seit jeher Hauptstadt der Gegensätze. Hochkultur und Underground,…

  • Sonne, Meer, vier junge Frauen…

    Für vier junge Frauen hieß es vom 28.06. bis 01.07.2020 auf an die Ostsee, um den Stress der letzten Monate hinter sich und endlich die Seele baumeln zu lassen. Zwischen Boltenhagen und Wismar fanden wir einen Ort direkt am Bodden, wo wir eine Ferienwohnung in einer ruhigen Gegend und mit viel Platz ganz alleine für…

  • 30 Jahre Gangway – Orte, die uns wichtig sind I Volume 29

    Das AWO Refugium. Dieser Ort biete seit April 2015 über 500 Menschen eine neue Unterkunft. Ein wirkliches Zuhause kann man es nicht nennen. Es sind Container mit 2-Bettzimmern, verteilt auf 3 Etagen in 3 Häusern. Es war ein erster Ort für die Menschen zur Ruhe zu kommen, die einen langen und lebensbedrohlichen Weg hinter sich…

  • 30 Jahre Gangway – Orte, die uns wichtig sind I Volume 28

    Die Gropiusstadt – hier von oben aus dem 29. Stock des Ideal-Hochhaus – ist das Kerngebiet unserer Arbeit im Süden Neuköllns. Ursprünglich vom Bauhaus Architekten Walter Gropius als luftige, grüne Wohnsiedlung für den urbanen Mittelstand geplant, wurde sie immer weiter verdichtet und entspricht heute nicht mehr der ursprünglichen Planung. Neben den Erstbezieherinnen aus den 70ern…

  • Das JobInn Pankow Büro im neuen Gewand

    Dank der Streetworkkolleg*innen Pankow Süd konnten wir einen größeren Raum, gleich neben unserem alten Büro, beziehen. Nun, nach vollendeter Renovierung und Gestaltung: lasst uns gemeinsam Perspektiven erarbeiten. Bis vielleicht morgen, hier bei uns…Katrin & Anne

  • Endlich Ordnung!

    Nachdem am Berliner Hansaplatz eine Platzordnung herausgegeben wurde, die nicht rechtskonform war und sehr eindeutig auf die Verdrängung obdachloser Menschen an diesem Ort abzielte haben wir alle Hebel in Bewegung gesetzt um gegen diese Verordnung vorzugehen. Die Platzordnung vermischte öffentlichen und privaten Raum, stattete Sicherheitsdienste mit Befugnissen aus, die nur die Polizei hat und verstieß…

  • We did it again – 2tägige Fortbildung mit Fr. Dr. Schiek…

    …diesmal zu Motivierender Gesprächsführung (MI – Motivierendes Interview) und coronagerecht mit Abstand in der Turnhalle der JFE Bredow-Treff, die uns super unkompliziert zur Verfügung gestellt wurde. Ähnlich wie bei der letzten Fortbildung zu Traumata, lauschten wieder knapp 20 Gangway-Kolleg*innen zwei volle Tage gespannt und gebannt dem Wissen von Fr. Dr. Schiek und machten ohne Widerstand…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?