Mindblown: a blog about philosophy.
-
Zeit für Release!
Wir haben bei der Release Party im Görlitzer Park ausgiebig gefeiert! Und zwar die Veröffentlichung von fünf Musik-Videos und den kreativen Prozess der sechs jungen Frauen, die wir im Rahmen des „Mentoring Programm“ dabei unterstützt haben, ihrem Traum näher zu kommen: sich mit ihrer Musik in der Öffentlichkeit zu zeigen und zu professionalisieren. Über zwei…
-
BronxBerlinConnection the film…gewinnt „Peace Award“ im Golden Sneakers Film Festival, Hamburg
Unser kleiner Film über unser großes Projekt „The BronxBerlinConnection“ läuft am kommenden Freitag im Golden Sneakers Film Festival in Hamburg und bereits jetzt erreichte uns die freudige Nachricht, dass wir den „Peace Award“ gewonnen haben. In den kommenden Wochen gibt es zudem tolle Neuigkeiten zum Projekt! Our little film about our big project „The BronxBerlinConnection“…
-
Das war unsere Klausurtagung 2022
Nach etwas mehr als sieben Monaten kehrte das Gangway-Kollegium nach Gut Frohberg (Sachsen) zurück und hielt dort die alljährliche dreitägige Klausurtagung ab. Dass wir uns im Mai und nicht wie letztes Jahr im Oktober in dem beschaulichen Gasthof einquartiert hatten, machte sich nicht zuletzt wettertechnisch bemerkbar: Statt kühlen Temperaturen und Regengüssen gab es Sonne satt.…
-
Das Leben im Warteraum oder Meine Besuche im Ankunftszentrum
Dieser Dienstag sollte der Tag der Tage werden – endlich sollte und konnte der Asylantrag Lamins (Name geändert), dem von mir betreuten Adressaten, in Berlin gestellt werden. Denn in den Wochen und Monaten zuvor hatte ich mit Lamin bei zahlreichen Begleitungen anwaltliche Schriftsätze, psychologische Gutachten, eine Bescheinigung über die besondere Schutzbedürftigkeit und weitere Stellungnahmen zusammengesammelt,…
-
Gangway Rallye 2.0 – aus dem Herzen Berlins an die Ostsee
Am 20. Mai 2022 fand zum zweiten Mal die Gangway Rallye statt. Auf einer Schnitzeljagd vom Haus der Statistik bis in den Mauerpark bewegten sich 7 Jugendgruppen aus Mitte, Pankow, Neukölln, Hohenschönhausen und Friedrichshain durch die Stadt und hatten dabei zahlreiche Aufgaben und Stationen zu meistern. So machten sich die jungen Menschen auf den Weg…
-
Große Einweihungsfeier auf der „Klixarena“
Gemeinsam mit Anwohner:innen, Beteiligten und politischen Amtsträger:innen feierten wir am 14.05.2022 die Wiedereröffnung der „Klixarena“ in Reinickendorf West. Der Öffentliche Raum ist für die jungen Menschen ein begehrter Lebensraum, in dem ein wichtiger Teil ihrer Sozialisation, des Lernens und Erwachsenwerdens stattfindet. Besonders in Großstädten wird der Öffentliche Raum immer mehr kommerzialisiert. Diese Gegebenheit bringt einen…
-
Ocker-Beige nach Pandemiepause gleich wieder voll da!
Nach mehr als zwei Jahren pandemiebedingter Pause war es am 20.Mai 2022 endlich wieder soweit, dass Ocker-Beige Berlin, die Wohnungslosenmannschaft von Gangway e.V. an einem Turnier teilnehmen konnte. Bundestrainer Johan Graßhof hatte zum Sichtungsturnier zur Nominierung des neuen Teams Germany in den hohen Norden der Hansestadt Hamburg geladen. Nach einer Auftaktniederlage zum Warmmachen ging kein…
-
Erster Scooter-Contest am Buchholzer Skateplatz
Am Samstag, den 07.05.2022 war es endlich soweit. Das Gangway Team Pankow brachte gemeinsam mit einer jüngeren Gruppe Jugendlicher den ersten Scooter-Contest auf dem Skateplatz in Französisch Buchholz auf die Beine. Die Begeisterung für das Scooterfahren und der damit einhergehende Wunsch unserer jüngsten Gruppe den Skateplatz im größeren Stil zu nutzen, schaffte eine großartige Atmosphäre…
-
#everydayisrom:njaday
Rom:nja Day Parade – Was ist das eigentlich?! Der 8. April gilt seit 1990 als internationaler Rom:nja-Tag. Er hat seinen Ursprung im Welt Rom:nja Kongress von 1971 bei London, der heute als Grundsteinlegung für die Rom:nja-Bürgerrechtsbewegung gilt. Neben der Auswahl einer eigenen Hymne und der Festlegung einer eigenen Flagge, ging es hauptsächlich darum, antiziganistische Begriffe…
-
Wo liegt nochmal Tallinn?
Nachdem wir bereits im letzten Jahr über die „Česká asociace streetwork (ČAS)“ im Rahmen eines Fachkräfteaustauschs nach Brünn/Tschechien fahren durften, ging es letzte Woche zum großen Evaluationstreffen in die wunderschöne Stadt Tallinn. Fun Fact: Erstaunlich viele müssen erst einmal googeln, wo Tallinn liegt 🙂 Das Projekt, welches durch Erasmus+ gefördert wurde fand unter dem Motto „Streetwork…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?