-
Projekttage mit der „Anarche“
Beitrag lesen: Projekttage mit der „Anarche“Während der Sommerferien führten wir gemeinsam mit von uns betreuten jungen Menschen und in Kooperation mit dem IBBC e.V. sowie dem Kulturfluss e.V. drei intensive Projekttage auf der „Anarche“ durch. Vom 29. Bis 31.07.2020 fanden auf der Spree drei aufeinander aufbauende Projekttage statt, bei den sich 12 junge Menschen intensiv beteiligten. Die Idee zu…
-
Corona goes Toolbox…
Beitrag lesen: Corona goes Toolbox…Kurzzeitig wurde es sehr ruhig auf dem Skaterplatz im Märkischen Viertel. Corona legte das Leben für ein paar Wochen still und hatte den sportorientierten Nutzer*innen des Platzes eine längere Pause verordnet. Doch nach der ersten Verunsicherung und den darauffolgenden Lockerungsmaßnahmen zog es mehr und mehr Menschen zurück in den öffentlichen Raum. Auch der Plaza erfreute…
-
Sommer Sonne Allgäu
Beitrag lesen: Sommer Sonne AllgäuZurück Weiter Eine Woche Allgäu. Wandern gehen, schwimmen (lernen), essen kochen und grillen, lachen, spielen, toben und natürlich auch schlafen gehörte dazu (bei manchen mehr, bei anderen weniger). Die Teams Pankow Nord und Hohenschönhausen machten sich montagfrüh auf, um Berlin mal Berlin sein zu lassen und sich im unbekannten Bayern etwas umzuschauen. Dort warteten unsere…
-
Sonne, Meer, vier junge Frauen…
Beitrag lesen: Sonne, Meer, vier junge Frauen…Für vier junge Frauen hieß es vom 28.06. bis 01.07.2020 auf an die Ostsee, um den Stress der letzten Monate hinter sich und endlich die Seele baumeln zu lassen. Zwischen Boltenhagen und Wismar fanden wir einen Ort direkt am Bodden, wo wir eine Ferienwohnung in einer ruhigen Gegend und mit viel Platz ganz alleine für…
-
Klettern mit Mindestabstand
Beitrag lesen: Klettern mit MindestabstandSeit einiger Zeit können wir wieder kleinere Gruppenaktion mit jungen Menschen unternehmen. Im Hinterhof mit Mindestabstand zusammen sitzen und über Gott und die Welt diskutieren, oder so wie gestern, mit einer kleinen Gruppe zum Kletterwald in Henningsdorf fahren. Auch wenn Gruppenaktivitäten im Moment schwierig sind, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehnen sich oft danach, endlich…
-
Frühjahrsputz auf dem „Plaza“
Beitrag lesen: Frühjahrsputz auf dem „Plaza“Ein Jahr ist nun schon vergangen, seit wir den Skaterplatz das letzte Mal gesäubert und aufgeräumt haben. Seitdem ist viel passiert: Das Toolbox-Projekt fand statt. Beim Contest wurden die besten Fahrer*innen auf dem Platz gefeiert und mit Preisen belohnt. Wir haben gelacht, Musik gehört, die Sonne genossen, Gespräche über die Zukunft geführt, spektakuläre Tricks gesehen…
-
Ally what, Ally who?
Beitrag lesen: Ally what, Ally who?Was bedeutet eigentlich der Begriff „Ally“ — Ally (Mehrzahl: Allies) kommt aus der englischen Sprache und bedeutet Verbuendete*r. Wir leben immer noch in einer Welt, in der nicht alle Menschen gleich behandelt werden – sie werden ausgegrenzt, beleidigt, eingeschränkt, nicht gehört, angegriffen und ermordet. Jede*r, der nicht zu einer marginalisierten Gruppe (einer Gruppe die Diskriminierungen…
-
We hear you. We see you.
Beitrag lesen: We hear you. We see you.Wenn du langsam die Schnauze voll davon hast, dass ständig über Rassismus gesprochen wird stelle dir doch einfach mal vor wie es ist, seit Geburt an davon betroffen zu sein. Dass wir uns keine Sorgen machen müssen zeigt, wie privilegiert wir an dieser Stelle sind. Das bedeutet nicht, dass wir nicht auch als Weiße Dinge…
-
Stimmen aus dem Off – Folge 06
Beitrag lesen: Stimmen aus dem Off – Folge 06Heute gibt es für euch eine neue Folge „Stimmen aus dem Off“ mit wieder einmal unfassbar tollen Jugendlichen aus den Bezirken Wedding und Neukölln! Die zwei jungen Frauen* aus Wedding erzählen uns, was sie an der aktuellen Pandemie so richtig nervt, welchen Herausforderungen sie Zuhause ausgesetzt sind und wofür sie dankbar sind. Wie das generelle…
-
Stimmen aus dem Off – Folge 05
Beitrag lesen: Stimmen aus dem Off – Folge 05Wow, so viele junge Menschen bilden mit ihren Gedanken & Gefühlen unsere „Stimmen aus dem Off“ – heute geht schon die fünfte Folge online! Drei junge Frauen* aus dem Wedding erzählen uns, wie #stayathome für sie aktuell funktioniert, was sie an der Zeit vor der Corona-Pandemie vermissen und welche Prioritäten sie für sich und ihre…