Straßensozialarbeit in Berlin

Mindblown: a blog about philosophy.

  • Die Bucht

    Am Freitag, den 05. Februar gegen 22:00 Uhr wurde das Obdachlosenlager an der Rummelsburger Bucht geräumt. Laut offizieller Begründung des Bezirksamtes Lichtenberg ging es dabei darum die Menschen vor der aufziehenden Kältefront zu schützen, es sei Gefahr für Leib und Leben gegeben. Abgesprochen wurde mit den dort lebenden Menschen gar nichts. Sie wurden vor vollendete…

  • Black History Month and Social Media

    Die Stimmen Schwarzer Frauen* und Männer* gehen in der Welt der deutschen Sozialen Medien leider immer noch unter. Wichtige Inhalte und Perspektiven Schwarzer Menschen bleibt für viele, wie in unseren deutschen Geschichtsbüchern, unsichtbar.   Umso wichtiger ist es, dass wir damit anfangen Schwarze Personen, Geschichten, Rassismus-Erlebnisse, Fakten und Historie tagtäglich zu sehen um uns weiterzubilden.…

  • Eine Maske für alle(s) – Die Solidarität geht weiter.

    Auf unsere neuen Masken wäre sogar Batman neidisch. Und schon wieder freuen wir uns sehr über einen solidarischen Move, der diesmal nicht nur unsere Gesundheit sondern auch die Umwelt schützt. Virenator hat uns mit 100 Livinguard Pro-Masken ausgestattet – mit sagenhaften 25% Rabatt! Die Masken sind aus speziellem Stoff, der 99,9% der Covid-19-Erreger abhält, und…

  • It´s SCREENTIME: CyberCypher // Link zum Stream

    Zwanzig Jugendliche, zwei Metropolen, eine Leidenschaft – und das Internet. Daraus entsteht eine neue Art von Jugendaustausch. CYBERCYPHER geht in an den Start und will zeigen: Die Pandemie hat vieles eingeschränkt, nicht aber unsere Kreativität! Die BronxBerlinConnection ist sicherlich allen, die Gangway seit einer Weile begleiten, ein Name: Junge Künstler*innen von beiden Seiten des Atlantiks…

  • „Hätte nie gedacht, dass ich mal ´n Schlüssel für den Knast kriege.“ – Olad zu Gast im „Hochkultur“-Podcast

    Eine Berliner Wohnung mit Grafitti an der Wand. Am Küchentisch aus dunklem Holz sitzen zwei Typen mit Mütze und quatschen locker über die Arbeit, die Gesellschaft und ihre Probleme, das Leben und die Kunst. Könnte so in jeder WG-Küche stattfinden und dann doch wieder nicht. Denn der Typ auf der einen Seite des Küchentisches ist…

  • Sheffield calling – GANGWAY e.V. bekommt einen Online-Award aus England!

    Für besonderes Engagement während der Corona-Pandemie wird GANGWAY – Straßensozialarbeit in Berlin e.V. vom englischen Bildungsverlag Twinkl als Lernheld*in ausgezeichnet. Was war das für eine Überraschung, als vor anderthalb Wochen eine Mail bei uns eintrudelte mit dem schönen Betreff „Gangway sind Lernheld*innen“. Der Inhalt überzeugte nicht minder. Anlässlich des UNESCO-Welttags der Bildung am 24.01.2021 vergibt…

  • Safer Use in Zeiten von Covid-19

    Das Safer Use Projekt Gundula am Alexanderplatz Zu Beginn der Covid-19-Pandemie mussten auch wir uns im Streetwork neue Ideen und Möglichkeiten einfallen lassen. Kontaktbeschränkungen, Social-Distancing und viele weitere Begriffe wurden nun immer mehr zu unserem Alltag. Auch unsere Arbeitsweise musste an die Infektionsschutzmaßnahmen angepasst werden. Keiner soll einem Risiko ausgesetzt werden und dennoch wollten wir…

  • Neue Regelsätze im AsylbLG

    Neue Regelsätze im AsylbLG

    Wer staatliche Leistungen wie Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Grundsicherung oder Asylbewerberleistungen erhält, bekommt ab Januar 2021 mehr Geld.   Ihr bekommt Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz oder ALG II / Harztz 4? Habt ihr schon einen Änderungsbescheid erhalten? Bitte checkt, ob sich bei euch der Regelsatz auch erhöht hat. Manchmal unterlaufen den zuständigen Mitarbeiter*innen des Sozialamtes oder…

  • Jugendjurytätigkeit im Jahr 2020

    Die Jugendjury, in der aktuellen Zusammensetzung, besteht schon seit ca. 4 Jahren. Die Grundregeln, auf die sich die Jugendlichen festgelegt haben, entsprechen demokratischen Aushandlungsprozessen wie  z.B. unparteiisch sein, sich an Diskussions- und Gesprächsregeln halten, Abstimmung mit einfacher Mehrheit. Durch die konstante Besetzung der Jury gibt es ein gut funktionierendes Gruppengefüge und Freundschaften sind entstanden. So…

  • Folgeantrag für Syrer mit subsidiärem Schutz

    Am 19.11.2020 hat der EuGH entschieden, dass syrischen Wehrdienstverweigerer die Flüchtlingsanerkennung zusteht und nicht, wie vom BAMF und deutschen Gerichten entschieden, nur der subsidiäre Schutz. Du bist Flüchtling aus Syrien? Du bist männlich? Du bist zwischen 18 und 45 Jahren alt? Du hast in Deutschland „nur“ „subsidiären Schutz“ bekommen? Wurden diese Fragen von dir mit…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?