Straßensozialarbeit in Berlin

Mindblown: a blog about philosophy.

  • Macht mit beim Wettbewerb FairReden!

    Im Vorfeld der anstehenden Wahlen, insbesondere der U18-Wahlen (17. September), bekommt auch das Thema Gesprächskultur wieder mehr Aufmerksamkeit. Aber auch im Alltag ist wichtig: Wie reden wir miteinander? Wie wird kommuniziert und debattiert? Wie sieht ein respektvoller Umgang miteinander aus? Eine offene, demokratische und vielfältige Gesellschaft lebt von einer fairen Gesprächskultur. Nur wenn Menschen mit…

  • „Obdachlos in Berlin“

    Projekt: „Obdachlos in Berlin“ Wir trafen uns für die gemeinsame Jahresplanung. „Was möchtet ihr in den nächsten Monaten organisieren und wobei können wir euch unterstützen?“ „Wir möchten auch mal jemandem helfen und haben uns überlegt an Obdachlose Essen zu verteilen!“  Diese Idee fanden wir super cool. Glücklicherweise haben wir bei uns im Träger auch Teams,…

  • Projekttage auf der Anarche

    Seit über vier Jahren arbeiten wir mit der Crew vom Schiff „Anarche“ zusammen. Im Fokus stehen immer jugendpolitische Themen, Empowerment und Begegnungen zwischen jungen Menschen. Vor einem Jahr begannen wir damit, gemeinsam mit von uns betreuten Jugendlichen und anderen Berliner Jugendlichen, jugendspezifische Workshoptage auf der „Anarche“ durchzuführen.   In diesem Jahr setzten wir die Workshopreihe…

  • Ostsee!! Jungsfahrt ins Naherholungsgebiet Berlins

    Moin Moin, in der letzten Juli-Woche dieses Jahres (als noch Sommer war :D), brach Team Pankow gemeinsam mit vier Jungs in Richtung Ostsee auf. Nach langen Stunden der Unterkunftssuche hatten wir endlich ein gemeinsames Ziel vor Augen: Meer und Entspannung! 4 Tage verbrachten wir an verschiedenen Stränden: in Boltenhagen, Lübeck, Timmendorf, immer dort wo gerade…

  • Neukölln Championship Part II

    Neukölln Championship Part II Am Samstag veranstalteten wir das zweite Turnier unserer Neuköllner Turnierserie Neukölln Championship. Standort übergreifend wollen wir zusammen als Nord und Süd Team von Gangway Neukölln mit dieser Turnierserie den Jugendlichen in Neukölln zukünftig eine Möglichkeit bieten, sich mit anderen Jugendlichen im fußballerischen Bereich zu messen. Aber vor allem wollen wir mit…

  • JobInn Pankow: Das sind Sophia, Paul und Anne und wir sind am START.

    Ein kurzes UPDATE, beschrieben und bebildert. Kurz zusammengefasst: Wir sind im Bezirk unterwegs! Wir beraten zu möglichen Bildungswegen, dem Erlangen von Schulabschlüssen, Sprachzertifikaten, Ausbildungsplätzen, zur Wohnraumerlangung sowie Schuldenproblematiken. Wir begleiten in betreute Wohnformen, suchen Lösungen bei drohender Obdachlosigkeit, unterstützen bei Einzügen in eigenen Wohnraum. Wir vermitteln bei Streitigkeiten und Unsicherheiten und leiten über bei Hilfebedarfen…

  • 3. Marzahner Scootercontest

    Zum Ende der Sommerferien veranstalteten wir den langersehnten 3. Scootercontest auf dem Roten Skatepark in Marzahn. Es wurde im Junior- und Seniormodus gestartet. 18 Stuntfahrer und eine Fahrerin fanden den Mut zur Teilnahme am Wettbewerb. Der jüngste Fahrer war 7, der älteste 19 Jahre alt. Der Kampf um die Preise und besonders die von Jugendlichen…

  • Gangway Fußballcamp 2021

    In der ersten Augustwoche fand zum 4. Mal das Gangway Fußballcamp in Schöneberg statt! Die Jungs und Mädels erschienen in Gruppen, zu Zweit, allein und mit Geschwistern und konnten unter Einhaltung der Coronauflagen (tagesaktuelle Negativtests und regelmäßiges Händedesinifzieren) direkt los bolzen. Unsere Trainer Can und Alen machten die knapp 30 Jugendlichen reif für National 11…

  • (Un-) Sicherheit als soziale Ungleichheit im öffentlichen Raum

    Im Jahr 2019 ist an der Technischen Universität Berlin eine Forschung (Masterarbeit) zu dem Thema des subjektiven (Un-) Sicherheitsempfindens im öffentlichen Raum am Beispiel des Hansaplatzes entstanden. Erstellt von Sabrina Hövener   Handout Zusammenfassung der Masterarbeit  

  • Die Toolbox in der Zeitung – ein Portrait

    Die Toolbox in der Zeitung – ein Portrait

    Neulich erst hat die Toolbox einen Preis gewonnen und nun erschien letzte Woche ein tolles Portrait in der Zeitung „neues deutschland“ über Mary, Murat und Cem aus unserem Nordreinickendorfer Team und die Toolbox. Darin erzählen sie, wie das Projekt begann (nämlich als tatsächliche „Toolbox“, also Werkzeugkiste auf dem Plaza) und wie es sich auf das…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?