Drogen aus dem Medizinschrank: GHB / GBL Tilmann Pritzens 27. Mai 2015 Szenenamen Liquid Ecstasy, K.O.-Tropfen Herkunft Gamma-Hydroxybuttersäure und deren Salz Gamma-Hydroxybutyrat werden unter d. Namen GHB o. Liquid Ecstasy auf dem Schwarzmarkt gehandelt. Weitere Szenenamen...
Drogen aus dem Medizinschrank: Anabolika Tilmann Pritzens 27. Mai 2015 Handelsnamen Stanozolol, Nandrolon, Anapolon50, Metandienon, Dianabol, Masteron etc. Herkunft Anabolika sind künstlich hergestellte »Nachbauten« des männlichen Sexualhormons Testosteron. Diese anabolen...
Drogen aus dem Medizinschrank: Schmerzmittel (Analgetika) Tilmann Pritzens 27. Mai 2015 Szenenamen Phantasienamen wie Seelenbalsam, Schlafbringer, Motivator, Helferlein Herkunft Schmerzmittel sind Produkte der Pharmaindustrie. Sie werden aus natürlichen oder synthetischen Wirkstoffen...
Drogen aus dem Medizinschrank: Schlaf- und Beruhigungsmittel Tilmann Pritzens 27. Mai 2015 Tranquilantien, Hypnotika, Sedativa Szenenamen Benzos, Dias, Rhopis, Flunies – meist Abkürzungen vom Wirkstoff und/oder Handelsnamen wie: Benzodiazepam, Rohypnol, Flunitrazepam, Noctamid, Tavor, Faustan,...
Schnüffelstoffe / Poppers Tilmann Pritzens 27. Mai 2015 Szenenamen Poppers, Jungle Juice, Explosive, Geilmacher, Rush, Hardware Herkunft Schnüffelstoffe (engl. inhalant) ist ein Sammelbegriff für verschiedene legal erhältliche oder als Arznei...
Drogen aus dem Supermarkt: Alkohol Tilmann Pritzens 25. Mai 2015 Als Nahrungs-, Genuss- und Rauschmittel haben alkoholische Getränke eine Jahrtausend alte Tradition. Heute ist Alkohol neben dem Tabak unsere Alltagsdroge Nr. 1, gesellschaftlich akzeptiert, teilweise sogar...
Drogen aus dem Supermarkt: Tabak Tilmann Pritzens 25. Mai 2015 Herkunft: Tabak stammt aus Amerika, wo er schon vor ca. 2.000 Jahren konsumiert wurde. Durch Columbus und seine Nachfolger wurde er in Europa eingeführt, wo er sich – insbesondere im 17. Jahrhundert –...
Drogen aus dem Supermarkt: Koffein Tilmann Pritzens 25. Mai 2015 Namen: Kaffee, Tee, Guarana Herkunft: Die koffeinhaltigen, roten Früchte des Kaffeestrauches, der in Lateinamerika, Afrika und Südostasien wächst, werden nach der Ernte getrocknet und geröstet. Aus...
Tilidin – Schöner Leben mit Tilidin? Turn oder Abturn? Anja Baer 19. August 2010 Hier ein paar Gerüchte und Fakten dazu: "Tilidin macht den Alltag leichter." Nur nach den ersten Malen. Später wird es um so schwerer! Es kann zu körperlichen Problemen wie Krampfanfällen, Zittern,...