TIPPI Anja Baer 1. März 2010 Arbeitsbuch zu Suchtformen Praxishilfe für die schulische und außerschulische Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung mit Informationen zu Ursachen, Entwicklung und besonders zu Formen von Sucht...
Das Rauschrad – ein Projekt zur Rausch und Risikokompetenzentwicklung Anja Baer 2. Juni 2016 JobInn Mitte, JobInn Neukölln, Team Pankow Café Maggie, Skaterrampe Buch Das Rauschrad mit dem Safer UseX-Fahrradanhänger ist eine Weiterentwicklung unsere SaferUseX-Tasche, die mit unterschiedlichsten Materialien zur Rausch- und Risikokompetenzentwicklung gefüllt ist. Der...
Rauschparkour beim Nachbarschaftsfest Thomas 4. September 2015 JobInn Mitte, JobInn Neukölln, Team Neukölln Am Freitag waren wir beim Nachbarschaftsfest in den Lipschitzhöfen mit dem Rauschparkour am Start. Es gab ein vielseitiges Angebot an Essensständen sowie Spiel- und Bastelangeboten für Kinder und...
Rauschparkour in der Zwicke Thomas 9. Dezember 2016 JobInn Mitte, JobInn Neukölln, Team Neukölln Café Maggie, Skaterrampe Buch Die Schulsozialarbeiterinnen der Schule am Zwickauer Damm hatten uns zum Weihnachtsbasar eingeladen. Natürlich wollten wir zu diesem Anlass nicht mit leeren Händen erscheinen. Also machten wir uns mit dem...
Rauschparkour in den Lipschitzhöfen Thomas 8. September 2017 JobInn Mitte, JobInn Neukölln, Team Neukölln Café Maggie, Skaterrampe Buch Wie jedes Jahr stand mal wieder das Nachbarschaftsfest in den Lipschitzhöfen an. Aufgrund der positiven Resonanz in den Vorjahren, waren wir mit dem Rauschparkour vor Ort um mit den Jugendlichen, zum Thema...
Drogen und Straßenverkehr Tilmann Pritzens 27. Mai 2015 Aktive Teilnahme am Straßenverkehr bedeutet, sich zu Fuß, mit dem Fahrrad, Auto oder sonst aktiv im Straßenverkehr zu bewegen. Allgemein bekannt sind die Bedingungen und Konsequenzen, die für...
“Grasgeflüster” -Das Fachgespräch mit/ für Jugendliche aus HSH Lisa Michiels-Corsten 6. August 2015 JobInn Mitte, JobInn Neukölln, Team Hohenschönhausen Café Maggie, Skaterrampe Buch An einem schönen sommerlichen Dienstagabend fand der Erste von drei angesetzten dopeworkshops mit dem Namen „Grasgeflüster“ statt. Acht junge Menschen (davon zwei Sozialpäd. : -) trafen sich zum...
Forumtheater Workshop im Barnim Gymnasium in Falkenberg Teil 2 Juri Schaffranek 19. Januar 2016 JobInn Mitte, JobInn Neukölln Café Maggie, Skaterrampe Buch, Startpunkt – Übergangsbegleitung aus der Haft, Team Hermes – das Theaterprojekt Bereits im April 2015 führte das Hermes Theaterprojekt im Barnim Gymnasium ein Forumtheater Workshop durch. Die damals 7. Klassenstufe war zu jener Zeit im 2. Schulsemester, also neu an der Schule und...
verDÜNNisiert – wie Essen, bloß rückwärts Anja Pyranja 30. November 2009 Nach der Uraufführung am 15.01.2007 im Gotischer Saal im Berliner Viktoria-Quartier wurde das Theater-Stück "verDÜNNisiert" weit mehr als 100 mal aufgeführt - in Berlin und in vielen Städten im...
Verhaltenssüchte: Virtuelle Welten – Das Leben hinter der Mattscheibe Tilmann Pritzens 20. Mai 2015 Die Abhängigkeit von Medien wie Internet, Fernsehen‚ Computer und Spielkonsolen betrifft häufig bereits Kinder und Jugendliche. Das Gemeinsame an diesen Abhängigkeitsformen ist das Abtauchen in eine...