-
Sozialarbeiter*in im Fanprojekt „Streetwork alte Försterei“
Beitrag lesen: Sozialarbeiter*in im Fanprojekt „Streetwork alte Försterei“Wir, das Fanprojekt „Streetwork Alte Försterei“ suchen fußballbegeisterte Verstärkung! Die Förderung und Unterstützung einer positiven Fankultur in der Fanszene des 1. FC Union Berlin ist das grundlegende Ziel des Fanprojektes „Streetwork Alte Försterei“. Wir fokussieren uns nach dem SGB VIII auf jugendliche Fußballfans im Alter von 14 bis 27 Jahren. Für die Mitarbeit im Fanprojekt…
-
Chicago what a city but Detroit you have our heart!
Beitrag lesen: Chicago what a city but Detroit you have our heart!Zum vierten Mal findet der Fachkräfteaustausch zwischen Berlin und Detroit statt. Straßensozialarbeiter aus Berlin reisen nach Detroit, um von ihren Kolleg*innen zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam daran zu arbeiten, unsere Zielgruppen besser zu erreichen und unsere gemeinsame Arbeit zu optimieren. Vom 8. bis 18. Juni werden wir eine Vielzahl von Programmen und Einrichtungen besuchen,…
-
Rallye 4.0
Beitrag lesen: Rallye 4.0Bei traumhaftesten Wetterbedingungen hat unsere Rallye 4.0 in diesem Jahr am letzten Tag im Mai im Volkspark am Humboldthain stattgefunden. Dreißig Jugendliche aus sechs Stadtteilen hatten an vielfältigen Stationen viel Spaß, kreative Ideen, nasse Shirts, „einen kleben“, die Möglichkeit am Rad zu drehen und haben dabei sicher auch die ein oder andere neue Erkenntnis mit…
-
FUSSBALLCAMP 2022
Beitrag lesen: FUSSBALLCAMP 2022Gangway Fußballcamp zum 5. Mal in Schöneberg Auch in diesem Sommer findet in der letzten Ferienwoche unser kostenloses Gangway Fußballcamp in Schöneberg statt. Meldet euch an, einzeln oder als Team. Wir freuen uns auf euch!
-
Toolbox- Part 6
Beitrag lesen: Toolbox- Part 6Toolbox- Part 6 Berlin. Märkisches Viertel. Das Toolbox-Projekt startet in die sechste Runde. Vom 24.06.22 bis zum 30.09.22 sind wir wieder jeden Freitag von 14.30- 19.30 Uhr auf dem “Plaza” mit der Toolbox vor Ort. Da der Name bekanntlich Programm ist, darf auch eine „Toolbox“, also eine Werkzeugkiste, nicht fehlen. Die Ausleihe, Unterstützung bei anfallenden…
-
Politische Dimensionen in der Straßensozialarbeit – Schwerpunkt Gesundheit Dresden 07.09.2022 – 09.09.2022
Beitrag lesen: Politische Dimensionen in der Straßensozialarbeit – Schwerpunkt Gesundheit Dresden 07.09.2022 – 09.09.20225. Bundesweite Fachtagung Erwachsenenstreetwork Zum Thema „Politische Dimensionen in der Straßensozialarbeit – Schwerpunkt Gesundheit“ erwarten euch Workshops, Referate und Praxisbesuche. Bisher gelang es folgende Referent*innen zu gewinnen: Georg Grohmann (Vorsitzender der BAG Streetwork) – Spannungsfeld fachliche Standards und Ordnungspolitische Aufträge Birte Bader (Fachärztin für offentliches Gesundheitswesen, Psychiatrie und Psychotherapie/ Abteilungsleiterin Gesundheitsamt Hamburg) – Eigen- und…
-
Vorschläge für den obdachlosenfeindlichsten Ort Berlins
Beitrag lesen: Vorschläge für den obdachlosenfeindlichsten Ort BerlinsIm November 2021 haben wir im GRIPS-Theater den obdachlosenfeindlichsten Ort Berlins mit der „Goldenen Keule“ ausgezeichnet. Vier Orte wurden an diesem Abend vorgestellt und der Hansaplatz konnte die Trophäe einheimsen. Im Nachgang zu dieser Veranstaltung möchten wir hier noch die Liste der vorgeschlagenen Orte veröffentlichen. Da inzwischen etwas Zeit vergangen ist sind nicht alle beschriebenen…
-
„I want to wake up in a city, that never sleeps!“ (Part 1)
Beitrag lesen: „I want to wake up in a city, that never sleeps!“ (Part 1)Wie bereits berichtet ist bei dem Sichtungsturnier in Hamburg ein Spieler von Ocker-Beige Berlin für das „Team Germany“ nominiert worden. Ziel ist der „Homeless World Cup“, der nächstes Jahr in New York City stattfinden soll. Bis dahin sind aber noch einige Etappen zu bewältigen. Die erste hiervon war ein Trainingslager des Nationalteams in Köln, an…
-
Zeit für Release!
Beitrag lesen: Zeit für Release!Wir haben bei der Release Party im Görlitzer Park ausgiebig gefeiert! Und zwar die Veröffentlichung von fünf Musik-Videos und den kreativen Prozess der sechs jungen Frauen, die wir im Rahmen des „Mentoring Programm“ dabei unterstützt haben, ihrem Traum näher zu kommen: sich mit ihrer Musik in der Öffentlichkeit zu zeigen und zu professionalisieren. Über zwei…
-
BronxBerlinConnection the film…gewinnt „Peace Award“ im Golden Sneakers Film Festival, Hamburg
Beitrag lesen: BronxBerlinConnection the film…gewinnt „Peace Award“ im Golden Sneakers Film Festival, HamburgUnser kleiner Film über unser großes Projekt „The BronxBerlinConnection“ läuft am kommenden Freitag im Golden Sneakers Film Festival in Hamburg und bereits jetzt erreichte uns die freudige Nachricht, dass wir den „Peace Award“ gewonnen haben. In den kommenden Wochen gibt es zudem tolle Neuigkeiten zum Projekt! Our little film about our big project „The BronxBerlinConnection“…
-
Das war unsere Klausurtagung 2022
Beitrag lesen: Das war unsere Klausurtagung 2022Nach etwas mehr als sieben Monaten kehrte das Gangway-Kollegium nach Gut Frohberg (Sachsen) zurück und hielt dort die alljährliche dreitägige Klausurtagung ab. Dass wir uns im Mai und nicht wie letztes Jahr im Oktober in dem beschaulichen Gasthof einquartiert hatten, machte sich nicht zuletzt wettertechnisch bemerkbar: Statt kühlen Temperaturen und Regengüssen gab es Sonne satt.…
-
Das Leben im Warteraum oder Meine Besuche im Ankunftszentrum
Beitrag lesen: Das Leben im Warteraum oder Meine Besuche im AnkunftszentrumDieser Dienstag sollte der Tag der Tage werden – endlich sollte und konnte der Asylantrag Lamins (Name geändert), dem von mir betreuten Adressaten, in Berlin gestellt werden. Denn in den Wochen und Monaten zuvor hatte ich mit Lamin bei zahlreichen Begleitungen anwaltliche Schriftsätze, psychologische Gutachten, eine Bescheinigung über die besondere Schutzbedürftigkeit und weitere Stellungnahmen zusammengesammelt,…






