-
Sozialarbeiter*in im Fanprojekt „Streetwork alte Försterei“
Beitrag lesen: Sozialarbeiter*in im Fanprojekt „Streetwork alte Försterei“Wir, das Fanprojekt „Streetwork Alte Försterei“ suchen fußballbegeisterte Verstärkung! Die Förderung und Unterstützung einer positiven Fankultur in der Fanszene des 1. FC Union Berlin ist das grundlegende Ziel des Fanprojektes „Streetwork Alte Försterei“. Wir fokussieren uns nach dem SGB VIII auf jugendliche Fußballfans im Alter von 14 bis 27 Jahren. Für die Mitarbeit im Fanprojekt…
-
Chicago what a city but Detroit you have our heart!
Beitrag lesen: Chicago what a city but Detroit you have our heart!Zum vierten Mal findet der Fachkräfteaustausch zwischen Berlin und Detroit statt. Straßensozialarbeiter aus Berlin reisen nach Detroit, um von ihren Kolleg*innen zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam daran zu arbeiten, unsere Zielgruppen besser zu erreichen und unsere gemeinsame Arbeit zu optimieren. Vom 8. bis 18. Juni werden wir eine Vielzahl von Programmen und Einrichtungen besuchen,…
-
Rallye 4.0
Beitrag lesen: Rallye 4.0Bei traumhaftesten Wetterbedingungen hat unsere Rallye 4.0 in diesem Jahr am letzten Tag im Mai im Volkspark am Humboldthain stattgefunden. Dreißig Jugendliche aus sechs Stadtteilen hatten an vielfältigen Stationen viel Spaß, kreative Ideen, nasse Shirts, „einen kleben“, die Möglichkeit am Rad zu drehen und haben dabei sicher auch die ein oder andere neue Erkenntnis mit…
-
Straßen kehren für Litauen
Beitrag lesen: Straßen kehren für LitauenAufräumaktion mit der BSR Weil wir wissen, dass unser Projekt zum großen Teil auch mit Steuergeldern unterstützt wird (wir verfügen eben nooch nicht über so viel Geld), haben wir uns entschlossen, eine Aufräumaktion mit der BSR durchzuführen, um auf diese Weise unseren Beitrag am Allgemeinwohl zu leisten. Im April 2004 war es dann soweit –…
-
Seminar -Project Attacs- in Hannover 04/2004
Beitrag lesen: Seminar -Project Attacs- in Hannover 04/2004Praxisseminar für Jugendgruppen und -initiativen Organisiert von JFE und Profondo Datum: 15. – 18. 04. 2004 Dieses Seminar greift Fragen aus der Praxis von Jugendinitiativen auf, die am Beginn der Projektrealisierung stehen: Wie planen wir unser Projekt? Was wollen wir eigentlich machen – und warum? Neben diesen Reflektionen über das geplante Projekt gibt es hier…
-
Der Bundestagspräsident war zu Besuch bei uns
Beitrag lesen: Der Bundestagspräsident war zu Besuch bei unsWolfgang Thierse unterwegs im Jobexpress Der Bundestagspräsident Wolfgang Thierse besuchte uns am 18. März 2004. Er sprach mit einigen unserer Jugendlichen über ihre berufliche Situation und informierte sich über die besondere Arbeitsweise des Jobteams im Großbezirk Pankow. Zu Beginn holten wir ihn mit unserem Beratungsbus, dem Jobexpress, im Prenzlauer Berg ab und drehten gemeinsam…
-
Worum geht es?
Beitrag lesen: Worum geht es?JUGENDLICHE aus Berlin FÜR WAISENKINDER in Litauen. Hallo, wir sind eine Gruppe von Berliner Jugendlichen aus dem Prenzelberger Kiez, die im Sommer 2004 ein Kinderheim in der Hauptstadt Litauens, Vilnius, sowie eine kleine Schule im Dorf Rakonys (ca. 20 km südlich von Vilnius) unterstützen wird. Außerdem werden wir die litauische Kinder im Frühjahr 2005 für…
-
Vorbereitungstreffen und Hilfstransport nach Litauen
Beitrag lesen: Vorbereitungstreffen und Hilfstransport nach LitauenAnfang März 2004 begaben sich Kai und Nico auf den Weg nach Vilnius. Hier ein kleiner Bericht. Hallo liebe Leute, hier wie zugesagt, der Bericht von der Vorbereitungs-Fahrt und dem Hilfstransport. Wie im Gästebuch schon beschrieben sind wir am Dienstagmorgen super und ohne Verspätung in Vilnius gelandet. Wir haben rasch was gegessen und uns dann…
-
Jugendliche helfen sich selbst – Jobber DeLuxe
Beitrag lesen: Jugendliche helfen sich selbst – Jobber DeLuxeBerliner Morgenpost vom 24.2.2004, von Rémy Kappeler Regale auffüllen oder Möbel schleppen: Am Alex vermittelt Azubi Jobs, Noch vor wenigen Jahren füllte Yad Abdulla in den Zimmern des Sorat Hotels die Minibars auf. Ein Ferienjob war das damals. Im kommenden November wird der 19-jährige Iraker im selben Hotel seine Lehre als Hotelfachmann abschließen. „Der Aushilfsjob…
-
Perspektive Berlin-Bronx?
Beitrag lesen: Perspektive Berlin-Bronx?Elvira Berndt Vortrag, gehalten am 14.11.03 im Berliner Abgeordnetenhaus Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mein Name ist Elvira Berndt und ich bin Geschäftsführerin des Berliner Vereins für Straßensozialarbeit GANGWAY e.V. Vielleicht stehe ich deshalb heute hier – weil manche glauben, ich könnte aus dieser Sicht die Perspektive Berlin- Bronx am besten…
-
Juni 2003: Das Litauenprojekt – Wie alles anfing
Beitrag lesen: Juni 2003: Das Litauenprojekt – Wie alles anfingSoziales Engagement in Litauen – vom 8. – 22. Juli 2003 waren Jugendliche vom Jobteam und aus dem Prenzlauer Berg bei einem Arbeitseinsatz in Litauen. Alle sind wohl behalten und mit vielen tollen Erlebnissen heimgekehrt. Hier gibt es die ersten Bilder von unserer Zeit in Litauen.
-
U18 – Jugend wählt
Beitrag lesen: U18 – Jugend wähltDokumentation der Jugendwahl 2002 Die Dokumentation können Sie natürlich gern bei uns bestellen. Für den Versand und den Druck der Dokumentation müssen wir allerdings einen Unkostenbeitrag von 5 Euro erheben. Gern können Sie sich die Doku aber auch kostenfrei auf der Website www.u18.org (U18 2002) anschauen! —————————————————————– Inhalt 1. Vorwort 2. Politische Bildung im Allgemeinen…
-
Dokumentation: Jugendaustausch mit Sao Paulo 2002
Beitrag lesen: Dokumentation: Jugendaustausch mit Sao Paulo 2002Dokumentation der HipHop-Begegnung INHALT Einleitung Sao Paulo – Die Stadt Jugendaustausch Sao Paulo – Berlin: Das Konzept – Planung und Vorbereitung – Inhalt: HipHop und Graffiti – Ziele – Finanzierung Jugendaustausch Sao Paulo – Berlin: Der Aufenthaltul> Begegnungen in Sao Paulo: Projekte – Unsere Gastgeber: „Conceitos de Rua“ – Travessia – Fala Preta – Acao…



