Straßensozialarbeit in Berlin

Mindblown: a blog about philosophy.

  • Wanderung in der Märkischen Schweiz

    Wanderung in der Märkischen Schweiz

    Auch in diesem Jahr war es möglich, eine erlebnispädagogische Gruppenfahrt mit zwei unserer Einzelbegleitungen zu organisieren.Das besondere daran war, dass die beiden sich erst zu den organisatorischen Vorbereitungstreffen kennenlernten. Diese erste „kleine Hürde“, die Aspekte wie: „aufeinander einlassen“, sich „einigen“ und Absprachen treffen, führten zu einem positiven Gruppengefühl und „Wir“ Moment. Die viertägige Fahrt war…

  • Far away in America

    Vom 08. zum 15 Juli 2023 fand in Sacramento, Kalifornien der diesjährige Homeless World Cup statt. Unser Ocker Beige Torhüter durfte für das Team Germany die lange Reise über den großen Teich antreten und verfasste folgenden Bericht: Am Mittwoch fuhr ich um 12 Uhr vom Hauptbahnhof in Berlin mit dem ICE nach Frankfurt. Dort angekommen…

  • Viertes Netzwerktreffen Social B&B: Gemeinsam Veränderungen anstoßen

    Viertes Netzwerktreffen Social B&B: Gemeinsam Veränderungen anstoßen

    Am 10. Juli fand unser zweites Vier-Seiten-Gespräch 2023 statt. Kurz vor der Sommerpause kamen noch einmal Vertreter*innen der Berliner Politik, Verwaltung, Wohnungswirtschaft und Streetwork zusammen und sprachen über ihre jeweiligen Herausforderungen als Akteure der Berliner Wohnungswirtschaft. Es zeigte sich – wieder einmal – ein großer Handlungsbedarf auf mehreren Ebenen. Bei unserem letzten Vier-Seiten-Gespräch im Januar…

  • Ferienfahrt nach Chemnitz

    Herrlich war es in Chemnitz und im sächsischen Umland. Mit 13 jungen Menschen vom Roten Skatepark Marzahn verbrachten wir 7 ereignisreiche Tage in Sachsen. Wir waren fürstlich untergebracht in der Jugendherberge Schloss Augustusburg 30 min von Chemnitz entfernt. Von dort machten wir tägliche Ausflüge zum Skatepark, zur Skatehalle Druckbude, zum Kletterwald Rabenstein, zu verschieden idyllischen…

  • Die „Anarche“ eroberte mit uns erneut die Spree

    Am 18. Juli ließen wir zum sechsten Mal gemeinsam mit Jugendlichen und der „Anarche“-Crew die Leinen los. In diesem Jahr begleiteten uns Kinder und Jugendliche sowie das Team von der Jugendfreizeiteinrichtung „LAIV“ von Lebenswelt gGmbH. Wir nutzten diese Möglichkeit, um Berlin von der Wasserseite aus zu erobern, spannende Gespräche mit anderen Personen zu führen, gemeinsam…

  • Play2Play auf der Klixarena

    Im Rahmen unseres Projektes „Chill Kick“ und in enger Kooperation mit dem Profifußballspieler Zafer Yelen sowie weiteren Einrichtungen veranstalteten wir gemeinsam am 07. Juli ein großes Fußballturnier auf der Klixarena. Dieses Turnier richtete sich an junge Menschen im Alter von 14 bis 18 Jahren. Zafer Yelen hat die Bolzplatz-App „Play2Play“ ins Leben gerufen, welche Berliner…

  • „Chill Kick“ auf der Klixarena

    „Chill Kick“ auf der Klixarena

    An zwei Wochenendtagen fanden auf der Klixarena drei Fußballturniere statt. In enger Kooperation mit der Jugendfreizeiteinrichtung „LAIV“ von Lebenswelt gGmbH und anderen Einrichtungen veranstalteten wir am 01. Juli ein U13- und ein U16-Turnier. Am 02. Juli fand das U18-Turnier statt. Es beteiligten sich Jugendmannschaften aus Reinickendorf und anderen Bezirken mit weiblichen als auch männlichen Mitgliedern.…

  • Die Notwendigkeit kostenloser Hygieneprodukte

    Die Forderung nach kostenloser Hygieneprodukte für menstruierende Personen ist kein Aufruf zur Ungleichbehandlung von Geschlechtern, sondern zeigt deutlich, dass ein Gesundheits- und Gleichberechtigungsproblem vorliegt. Menstruation ist eine natürliche biologische Funktion, die rund die Hälfte der Bevölkerung betrifft und für die sich Betroffene nicht entschieden haben. Dennoch ist der Zugang zu den notwendigen Produkten in vielen…

  • Fachkräfteaustausch Wien-Berlin

    Fachkräfteaustausch Wien-Berlin

    Auf Initiative der Wiener-Streewoker*innen der Senffabrik organisierten wir gemeinsam mit Interessierten verschiedener Gangway-Teams einen Fachkräfteaustausch zwischen den beiden Hauptstädten. Der inhaltliche Fokus unseres Austausches lag sowohl auf den Schwerpunktthemen der Demokratieförderung und dem gendersensiblen Arbeiten, als auch auf der Straßensozialarbeit, vor allem in Großraumsiedlungen. Die Senffabrik selbst arbeitet im 11. Bezirk Wiens, in Simmering. Dieser…

  • 361: Kreuzberg bildet einen Kreis

    Den Berliner Sommer zelebrieren wir am liebsten im Görlitzer Park mit lauter Musik und Live Rap. Wenn sich Kreuzberg versammelt zu ballernden 808 Bässen, Gesängen und Rap, dann entstehen hier Moshpits und ein ganz besonderer Vibe. Wir möchten uns für diesen besonderen Abend bei allen bedanken, die da waren und mitgewirkt haben 💜💜💜  Weil wir…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?