-
Impressionen der letzten Monate…
Beitrag lesen: Impressionen der letzten Monate……könnt ihr euch im Folgenden anschauen. Auf den Fotos könnt ihr uns in Action mit Jugendlichen vor den Einschränkungen der Pandemie und während den Lockerungen sehen. Neben anderen Gruppenaktivitäten waren wir in türkischen, mexikanischen und afghanischen Restaurants essen, haben gegrillt, machten Fahrradtouren sowie Schifffahrten, unterstützten beim Kreieren eigener Songs und besuchten das Zeiss-Planetarium sowie Kinovorstellungen.…
-
Ab nach Cottbus…
Beitrag lesen: Ab nach Cottbus…Samstags die Füße hochlegen und sich entspannen? Nix da! Schließlich nutzen die talentierten Scooterfahrer jede frei Minute, um ihre Fahrkünste zu verbessern. Deshalb planten sie mit unserer Unterstützung einen Ausflug in die Skatehalle Cottbus des Vereins „CottbusWheel e.V.“ Gleich einen Tag nach dem erfolgreichen Abschlusses des Toolbox-Projektes ging es dann los. Mit Snacks und dem…
-
Die Toolbox macht Pause…
Beitrag lesen: Die Toolbox macht Pause…Nach einer erlebnisreichen und intensiven Saison, geht die Toolbox in ihre wohlverdiente Winterpause. Part 4 unseres geliebten Toolbox- Projektes auf dem Skaterplatz im Märkischen Viertel liegt nun hinter uns und wir blicken auf ein paar Monate voller Spaß und Freude zurück. Leider mussten wir in diesem Jahr auf den alljährlichen Contest verzichten, da es uns …
-
Arbeiten im Hotspot
Beitrag lesen: Arbeiten im HotspotWir arbeiten in einem, wenn es nach den Medien geht in dem, Corona-Hotspot Deutschlands. Nord Neukölln. Auf unseren regelmäßigen Rundgängen durch die nördlichen Regionen des Bezirks, kommt es uns im Moment tatsächlich jedoch nicht so vor, als wären wir in einem Corona-Hotspot Gebiet unterwegs. Im Gegensatz zu der ersten Corona-Welle Anfang des Jahres, wo sowohl…
-
Wie viele Mädchen auf der Welt können nicht zur Schule gehen?
Beitrag lesen: Wie viele Mädchen auf der Welt können nicht zur Schule gehen?[smartslider3 slider=8] Na, wisst ihr die Antwort? Keine Sorge, wir kannten sie auch nicht. Doch in Vorbereitung des Internationalen Mädchentages 2020 haben wir uns ausführlich mit diesem und anderen Themen beschäftigt. Als erstes die Antwort: Laut einer Studie der UNESCO gehen ca. 130 Millionen Mädchen weltweit nicht zur Schule. Diese Zahl hat uns…
-
Spende von Tom Hemps
Beitrag lesen: Spende von Tom HempsAnfang September waren Ron und Peter vom Jugendteam Mitte City im Flagship-Store von Tom Hemps in der Kreuzberger Wrangelstraße eingeladen, um 6 T-Shirts und 9 Packungen Dark Galaxy Papers als Spende für unsere Jugendlichen in Empfang zu nehmen. Nicht ohne Grund sind wir mit Tom Hemps in Kontakt gekommen, denn sie setzen sich, genauso wie…
-
30 Jahre Gangway – Orte, die uns wichtig sind I Volume 36
Beitrag lesen: 30 Jahre Gangway – Orte, die uns wichtig sind I Volume 36Diese Treppe führt (hoffentlich) in die Zukunft. Die Treppe zur JBA ist ein wichtiger Ort für das Team JobInn Reinickendorf, da sie sich dort mit den Jugendlichen treffen, bevor sie gemeinsam in den Termin gehen. Es ist der Ort, an dem letzte Infos ausgetauscht, Ziele formuliert und Ängste genommen werden. Die Bilderreihe 30 Jahre Gangway…
-
Gangway Fußball-Camp 2020
Beitrag lesen: Gangway Fußball-Camp 2020Video Nachtrag zum Fußball-Camp 2020 Zum dritten mal nun veranstaltete das Gangway Team Schöneberg diese erfolgreiche Sportveranstaltung, in dem Jugendlichen ein fünftägiges, kostenfreies Fußball Training angeboten wird. Auch dieses Jahr erfreuten wir uns über viele Fußballbegeisterte Teilnehmer*innen, tolles Wetter, intensive Trainingseinheiten, und einem spannenden Abschluss-Turnier. Vielen Dank für die rege Teilnahme! Wir sehen uns…
-
Bayram – Kletteraktion
Beitrag lesen: Bayram – KletteraktionAnlässlich zum muslimischen Feiertag am 31.07.2020 haben wir uns mit einer kleinen unerschrockenen Gruppe Jugendlicher auf den Weg gemacht, den Waldhochseilgarten in Jungfernheide zu erkunden. Tapfer wurde sich der Herausforderung gestellt, auch wenn manche unter uns an diesem Tag mit Höhenangst zu kämpfen hatten =) Unsere erkundungsfreudigen Jugendlichen haben sehr gut diese…
-
Digital meets Face to Face
Beitrag lesen: Digital meets Face to FaceMit traumhaftem Essen, kalten Getraenken & oldschool HipHop wiegen Themen Rund um die Einschränkungen, Schule und Ausbildung oder das Jobcenter zumindest in der Oberfläche etwas leichter. Vierzehn junge Frauen* haben sich diese Woche bei Burgern, Milchshakes und co. mit uns im BurgerAMT Berlin getroffen – das Motto: Digital meets Face to Face! Einen Teil der…