-
Ein neuer Pavillon in Buch entsteht…
Beitrag lesen: Ein neuer Pavillon in Buch entsteht…Nachdem unser alter Pavillon mutwillig zerstört bzw. von Fremden in Brand gesteckt wurde, war das Entsetzen groß. Nicht nur bei uns und den Jugendlichen, sondern in ganz Buch und darüber hinaus. Wir verteilten damals Flugblätter in Buch und riefen zu einer Spendenaktion auf, denn sich unter kriegen lassen oder das Projekt aufgeben, wollte keiner von…
-
Von einer Street-Art Tour durch Berlin… (Streetartworkshop Teil 1)
Beitrag lesen: Von einer Street-Art Tour durch Berlin… (Streetartworkshop Teil 1)Tag 1 des Streetartworkshops Was interessiert Jugendliche, wenn sie neu in einer Stadt sind? … Und was hat diese Stadt eigentlich zu bieten, außerhalb von blechernen Wänden einer Gemeinschaftsunterkunft weit vom Zentrum entfernt? Fragen, die aufkamen als wir uns mit dem Refugium Buch berieten, in welcher Weise wir unsere Kooperation weiter fort führen könnten. Die…
-
„Startwechsel inna Pampa!“
Beitrag lesen: „Startwechsel inna Pampa!“War sehr cool am 13.07.2016! Gerne wieder. Dann aber mit einem Tarp gegen den Regen… 😉 Die Natur hat sich gefreut, weil wir sie vom Müll befreit haben…
-
Stimmen zu Gangway Beatz #4
Beitrag lesen: Stimmen zu Gangway Beatz #4Wir haben verschiedene Menschen innerhalb und außerhalb des Projektes gefragt, warum ein solches Projekt wichtig ist, was sie über GangwayBeatz denken und was ihnen das Projekt gebracht hat. Hier ein paar der Stimmen! Pyranja (Rapperin): Durch Gangway Beatz bekommen jugendliche HipHop-Fans die Möglichkeit, selbst aktiv Musik zu machen und sich kreativ auszutoben, denn oft wollen…
-
Team Startpunkt besucht den Friedrichstadtpalast zu THE WYLD
Beitrag lesen: Team Startpunkt besucht den Friedrichstadtpalast zu THE WYLDStartpunkt und Spurwechsel waren zum 08. März 2016 zu Besuch im Friedrichstadt Palast! Es war bunt, lustig, laut, akrobatisch, fröhlich und mal was anderes…und in der ersten Reihe!
-
Trip zum Chemnitzer Skatecontest „East Invasion“
Beitrag lesen: Trip zum Chemnitzer Skatecontest „East Invasion“Am Wochenende vom 05.-07. Februar ging es mit den Jungs und Mädels vom „Roten“ Skateplatz wieder nach Chemnitz. Unser Hauptanliegen war dieses mal die sogenannte „East Invasion“ – Ein Contest, bei dem Inlineskater ihr Talent beweisen und gegeneinander antreten können. Fast alle mitgereisten Jugendlichen haben an diesem Wettbewerb teilgenommen und sogar dicke Preise, wie Merchandise-Produkte…
-
Einweihung von Graffitiwand & Pavillon
Beitrag lesen: Einweihung von Graffitiwand & PavillonEndlich ist es soweit. Auf der Skaterrampe in Buch gibt es einen neuen Pavillon und eine legale Graffitiwand zum Sprühen beides finanziert durch den Topf FUA vom Jugendamt Pankow. Im Zuge der Sanierung und Instandsetzung der Rampe in Buch, wünschten sich die Jugendlichen eine legale Fläche zum Sprühen und einen neuen Pavillon. Beides wurde zusammen mit…
-
EinHEITZpokal-Turnier 2015
Beitrag lesen: EinHEITZpokal-Turnier 2015Zum 12. mal in Folge fand das legendäre EinHEITZpokal-Turnier für Freizeitkicker in Marzahn statt! Diesmal traten 19 Mannschaften gegeneinander an, um einen der 4 Pokale für sich zu gewinnen. Mit von der Partie waren diesmal 3 Mannschaften aus den Wohnheimen Blumberger Damm und Glambecker Ring. Und wie es sich für dieses Turnier schon immer gehört…
-
29.09.2015 – Fachtag: Chancengleichheit oder Hürdenlauf?
Beitrag lesen: 29.09.2015 – Fachtag: Chancengleichheit oder Hürdenlauf?Gangway e.V. erreicht mit den Teams der Straßensozialarbeit und den streetworkergänzenden Teams überwiegend Jugendliche und junge Erwachsene, die aus verschiedenen Gründen einen „krummen“, also einen nicht gerade karriereorientierten Lebensweg, eingeschlagen haben. Viele dieser jungen Menschen sind durch Angebote der Jugendsozialarbeit schwer erreichbar. Gelingt es durch kontinuierliche Vertrauensarbeit dennoch junge Menschen für die berufliche Zukunftsplanung zu…
-
BARLIS PROJECT
Beitrag lesen: BARLIS PROJECTVom 21.-28.08.2015 trafen in Berlin basketball-liebende Jugendliche aus Berlin, Paris & Barcelona aufeinander. Innerhalb dieser sehr intensiven Woche haben wir viel Basketball gespielt auf den verschiedenen Courts in Berlin, als auch die Stadt und uns gegenseitig genauer kennengelernt. Die Idee des Projektes ist es Basketball-afine Jugendliche aud diesen drei Städten zusammenzubringen, um gemeinsam sowohl einen…