Straßensozialarbeit in Berlin

Mindblown: a blog about philosophy.

  • 30 Jahre Gangway – Orte, die uns wichtig sind I Volume 22

    Irgendwo in den Tiefen des Prenzlauer Bergs haben junge Menschen sich eine Skate-Oase gebaut. In kompletter Eigenregie ist die Anlage über Jahre gewachsen. Versteckte Ecken und Rückzugsorte für Jugendliche werden immer seltener, was diesen Platz umso schützenswerter macht. Damit das auch weiterhin so bleibt, wird der genaue Standort nicht verraten. Die Bilderreihe 30 Jahre Gangway…

  • Frühjahrsputz auf dem „Plaza“

    Ein Jahr ist nun schon vergangen, seit wir den Skaterplatz das letzte Mal gesäubert und aufgeräumt haben. Seitdem ist viel passiert: Das Toolbox-Projekt fand statt. Beim Contest wurden die besten Fahrer*innen auf dem Platz gefeiert und mit Preisen belohnt. Wir haben gelacht, Musik gehört, die Sonne genossen, Gespräche über die Zukunft geführt, spektakuläre Tricks gesehen…

  • Ally what, Ally who?

    Was bedeutet eigentlich der Begriff „Ally“ — Ally (Mehrzahl: Allies) kommt aus der englischen Sprache und bedeutet Verbuendete*r. Wir leben immer noch in einer Welt, in der nicht alle Menschen gleich behandelt werden – sie werden ausgegrenzt, beleidigt, eingeschränkt, nicht gehört, angegriffen und ermordet. Jede*r, der nicht zu einer marginalisierten Gruppe (einer Gruppe die Diskriminierungen…

  • Mach watt mit Weitblick – #machwattbeigangway

    Als Streetworker*in musst du vieles im Blick haben. Den Bezirk und die Kieze, die du durch Rundgänge erkundest. Das dort bestehende soziale Gefüge. Aktuelle sozialpolitische Entwicklungen und die sich daraus ergebenden Veränderungen für deine Arbeit. Und vor allem die akuten Bedarfe und individuellen Bedürfnisse deiner Adressat*innen darfst du nicht aus den Augen verlieren. Du hast…

  • We hear you. We see you.

    Wenn du langsam die Schnauze voll davon hast, dass ständig über Rassismus gesprochen wird stelle dir doch einfach mal vor wie es ist, seit Geburt an davon betroffen zu sein. Dass wir uns keine Sorgen machen müssen zeigt, wie privilegiert wir an dieser Stelle sind. Das bedeutet nicht, dass wir nicht auch als Weiße Dinge…

  • Beratungshotline Gangway onLine startet!

    Gangway hat ab sofort eine eigene Beratungshotline. Gangway onLine:   +49 176 552 493 74 Ab sofort stehen wir dir rund um die Uhr zur Verfügung! Schreib uns über WhatsApp, Telegram, Facebook oder Insta und wir melden uns so schnell wie möglich zurück. Versprochen! Klicke hier, um zu unserem FAQ-Video zu gelangen. Wir helfen dir gerne…

  • 30 Jahre Gangway – Orte, die uns wichtig sind I Volume 21

    Das YAAM am Ostbahnhof ist seit Jahrzehnten der wichtigste Ort für Reggae, Dancehall und lateinamerikanische Musik berlinweit. YAAM bedeutet Young Afrikan Art Market. Als kleiner Markt auf der Cuvrybrache begonnen, ist er jahrelang immer wieder umgezogen, aber immer in FH-XB und an der Spree geblieben. Die Subkultur hat hier ein Zuhause, Graffiti, Streetart, Tanz, Streetball,…

  • Stimmen aus dem Off – Folge 06

    Heute gibt es für euch eine neue Folge „Stimmen aus dem Off“ mit wieder einmal unfassbar tollen Jugendlichen aus den Bezirken Wedding und Neukölln! Die zwei jungen Frauen* aus Wedding erzählen uns, was sie an der aktuellen Pandemie so richtig nervt, welchen Herausforderungen sie Zuhause ausgesetzt sind und wofür sie dankbar sind. Wie das generelle…

  • Jetzt! CHANCENGLEICHHEIT – Digitale Endgeräte für alle!

    Schulcomputerkampagne – digitales Schulrecht durchsetzen – JETZT* Du hast eine Schulpflicht und damit auch ein Recht. Du brauchst einen Laptop, Drucker, die Software, ein Pad oder Internetanschluss um deine Schulaufgaben erledigen zu können oder beim Video Chat mit deinen Lehrer*innen/ deinen Klassenkamerad*innen etc. dabei zu sein, aber dir fehlt das Geld für die Technik? Dann…

  • Zwischen Eco-Toilette und Verrichtungsbox

    Lange war es bereits in der Diskussion, dass im Kurfürstenkiez Toiletten aufgestellt werden sollten, die als Verrichtungsorte für die Geschäfte der Frauen dienen sollen: Ein Ort, an dem Sex stattfinden kann und soll. Wir können uns erinnern, dass sich die sogenannten „Verrichtungsboxen“ -welche letztlich ein Stück an der Zahl ist- von der bereits zuvor aufgestellten…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?