-
Kunst in der Box – #Bleibistan
Beitrag lesen: Kunst in der Box – #BleibistanVom 05.01.17 bis zum 19.01.17 (ausgenommen sind der 13/14.01.17) hat die ehemalige Howoge Infobox in Buch täglich zwischen 16:00 und 19:00 Uhr geöffnet. Grund für die tägliche Öffnung ist eine Ausstellung der Künstlergruppe „Newsgroup Afghanistan“. Die Künstler haben sich fotografisch mit Ablehnungsbescheiden von Menschen mit Fluchterfahrung auseinandergesetzt. Dabei sind 19 Fotos und Collagen entstanden, die…
-
Die Stadt wächst! Oder wird sie enger? Der öffentliche Raum kleiner?
Beitrag lesen: Die Stadt wächst! Oder wird sie enger? Der öffentliche Raum kleiner?Berlin wächst, wird sich so gesagt: Aus allen Himmelsrichtungen zieht es die Menschen hierhin. Das ist ja auch kein Wunder bei dieser wunderbaren Stadt. Und kein Wunder ist es auch, dass diese Menschen auch ein Platz zum wohnen brauchen. So werden fleißig Häuser überall dort gebaut, wo die Stadt ein bisschen Fläche entbehren kann. So…
-
Wir feiern die Feste gern, aber nicht unbedingt wie sie fallen;-)
Beitrag lesen: Wir feiern die Feste gern, aber nicht unbedingt wie sie fallen;-)Am 01.12. feierten wir mit – Jugendlichen unterschiedlicher Herkünfte aus verschiedenen Gruppen (und Regionen), – Essen aus aller Welt, – liebevoll gemixten alkoholfreien Cocktails, – guter, abwechslungsreicher Musik, – traditionellen tschetschenischen Tänzen, – Spielen, – Tischtennis, – guten Gesprächen und in tollem Ambiente ein Gruppen-und Regionen übergreifendes Jahresabschluss-ohne-Weihnachten-Fest mit viel Begegnung und Spaß ohne Ende!…
-
Französisch Buchholz verliert seinen wichtigsten Treffpunkt für Jugendliche im öffentlichen Raum
Beitrag lesen: Französisch Buchholz verliert seinen wichtigsten Treffpunkt für Jugendliche im öffentlichen RaumSeit einigen Monaten werden wir, das Team Pankow Nord, immer wieder von verschiedenen Ämtern aus Pankow angeschrieben und angerufen um etwas über die Situation auf den Jugendplätzen in Buch und Französich Buchholz zu berichten. Da es kaum richtige Jugendplätze in der Region gibt, die auch nur im Entferntesten attraktiv für junge Menschen sind, fielen unsere…
-
Sturmschädenbeseitigung an der Skaterrampe in Buch
Beitrag lesen: Sturmschädenbeseitigung an der Skaterrampe in BuchBerlin wurde am 5. Oktober 2017 schwer von dem Sturm „Xavier“ getroffen. Wir waren zurzeit es Sturms nicht in Berlin Buch, doch einige Jugendliche, die auf der örtlichen Skaterrampe chillen, berichteten uns von umgestürzten Bäumen, die fast auch einige Jugendliche in Mitleidenschaft gezogen hätten. In der Woche nach dem Unwetter hatten wir dann Gelegenheit, uns…
-
U18 Karaoke-Mobil Finalist*innen – Childishminds beim Unpluggedival in Pankow
Beitrag lesen: U18 Karaoke-Mobil Finalist*innen – Childishminds beim Unpluggedival in PankowDie Childishminds – diesen Namen haben sich die Finalist*innen des U18 Karaoke-Mobil Wettbewerbs rund um „Lichtenberg sucht den Superstar“ gegeben. Am Freitag den 20. Oktober bekommen sie die Gelegenheit, ihre Finalsongs noch einmal darzubieten: beim 1. Unpluggedival in Pankow, ein Festival für unplugged Musik, live und in Farbe im unabhängigen Jugendzentrum Pankow JUP ab 18…
-
Ausflug ins JumpHouse Reinickendorf
Beitrag lesen: Ausflug ins JumpHouse ReinickendorfAm 17. August stand für unseren wöchentlich stattfindenden „Mädchenclub“ ein ganz besonderes Ausflugsziel auf dem Stundenplan: wir fuhren in die Trampolinhalle nach Reinickendorf. Zusammen mit meiner Kollegin Najwa von beta gGmbH begleiteten wir 5 geflüchtete Mädchen aus dem AWO Refugium Buch dorthin. Eine Stunde Trampolin springen stand auf dem Programm und wem das wenig erscheinen…
-
Was geht?
Beitrag lesen: Was geht?An der Falkenberger Straße feiern wir mittlerweile 3 jährige kontinuierliche und vertrauensvolle Kontakte. Unsere wöchentliche Präsenz vor dem Wohnhaus hat dazu geführt, dass wir eine vertrauensvolle Beziehung zu den meisten Bewohner*innen aufgebaut haben. Seit 2014 haben wir mit Jugendlichen Ausflüge und Fahrten unternommen, unzählige Beratungen durchgeführt, zu Ämtern und Behörden begleitet, auf den MSA vorbereitet, an…
-
Street League – Iftar Turnier in der Lessinghöhe
Beitrag lesen: Street League – Iftar Turnier in der LessinghöheSalam Aleikum! Letzten Freitag war die Street League im Jugendclub Lessinghöhe zu Gast und hat gemeinsam mit ca. 70 Jugendlichen aus ganz Berlin das Fastenbrechen im Ramadan, mit einem Fußballturnier im Flutlicht gefeiert. Den Wanderpokal musste nicht weit wandern, er wird im ansässigen Jugendclub Lessinghöhe in einer gutgefüllten Vitrine verschlossen. Der zweite Platz geht…
-
Ausflug mit geflüchteten Mädchen aus dem AWO Refugium Buch
Beitrag lesen: Ausflug mit geflüchteten Mädchen aus dem AWO Refugium BuchEs war typisches, durchwachsenes Aprilwetter, als wir am 22.04.2017 zusammen mit fünf geflüchteten jungen Mädchen im Alter von 13-17 Jahren vom S-Bahnhof Buch gemeinsam zur Boots-Anlegestelle Richtung Moabit fuhren. Auf dem Plan stand eine etwa dreistündige Schiffsfahrt, die uns am historischen Stadtkern mit all seinen Sehenswürdigkeiten vorbei und durch die verschiedenen Berliner Bezirke, sowohl auf…
