-
„Wenn es brennt in Buch…“
Beitrag lesen: „Wenn es brennt in Buch…“(…und Teil 4 des Streetartworkshops am Refugium Buch) In der Nacht von Montag auf Dienstag geschah am AWO Refugium Buch ein Ereignis, welches viele kommen sahen, welches keiner jedoch herauf beschworen haben wollte. Und wir waren nicht sonderlich überrascht als es hieß, in der Groscurthstraße habe es einen mutmaßlichen Brandanschlag gegeben. Über 100 BewohnerInnen müssen…
-
Streetart – Workshop mit Jugendlichen in Buch Teil 2 und 3
Beitrag lesen: Streetart – Workshop mit Jugendlichen in Buch Teil 2 und 3Tag 1 des Streetartworkshops: http://gangway.de/von-einer-street-art-tour-durch-berlin/ Tag 2 des Streetartworkshops… Nachdem wir bereits in der letzten Woche eine „Street-Art-Tour“ mit den Jugendlichen der Flüchtlingsunterkunft Refugium Buch gemacht und dabei viele tolle Graffiti bewundert haben, wurde in dieser Woche die Theorie in die Praxis umgesetzt: Die Jugendlichen sollten selber Gelegenheit zum Sprayen bekommen. Dabei war uns wichtig,…
-
Das Litauenprojekt 2016
Beitrag lesen: Das Litauenprojekt 2016Am 30. Juli 2016 ist es soweit. Die große Fahrt nach Litauen beginnt. Ein Jahr haben die Vorbereitungen gedauert, von der Beantragung der Projektmittel über eine Vorbereitungsfahrt, um die Schäden an der Schule zu begutachten bis zum Einholen professioneller Tipps, um die entsprechenden Reparaturen vor Ort durchführen zu können. Die Jugendlichen sind aufgeregt, und wir…
-
Ein neuer Pavillon in Buch entsteht…
Beitrag lesen: Ein neuer Pavillon in Buch entsteht…Nachdem unser alter Pavillon mutwillig zerstört bzw. von Fremden in Brand gesteckt wurde, war das Entsetzen groß. Nicht nur bei uns und den Jugendlichen, sondern in ganz Buch und darüber hinaus. Wir verteilten damals Flugblätter in Buch und riefen zu einer Spendenaktion auf, denn sich unter kriegen lassen oder das Projekt aufgeben, wollte keiner von…
-
Von einer Street-Art Tour durch Berlin… (Streetartworkshop Teil 1)
Beitrag lesen: Von einer Street-Art Tour durch Berlin… (Streetartworkshop Teil 1)Tag 1 des Streetartworkshops Was interessiert Jugendliche, wenn sie neu in einer Stadt sind? … Und was hat diese Stadt eigentlich zu bieten, außerhalb von blechernen Wänden einer Gemeinschaftsunterkunft weit vom Zentrum entfernt? Fragen, die aufkamen als wir uns mit dem Refugium Buch berieten, in welcher Weise wir unsere Kooperation weiter fort führen könnten. Die…
-
Eröffnung der Jugendberufsagentur in Pankow
Beitrag lesen: Eröffnung der Jugendberufsagentur in PankowAm 6. Juli 2016 wurde der Pankower Standort der Berliner Jugendberufsagentur (JBA) eröffnet. Diese vereint folgende Anlaufstellen für Jugendliche unter einem Dach: die Berufs- und Studienorientierung der Agentur für Arbeit, die Arbeitsvermittlung und das Fallmanagement für unter 25-Jährige des Jobcenters, die Jugendberufshilfe des Jugendamtes und die Beratung zu schulischen Ausbildungsmöglichkeiten. Die neue Agentur ist offen…
-
Es war Brandstiftung! Und wie geht’s nun weiter???
Beitrag lesen: Es war Brandstiftung! Und wie geht’s nun weiter???*** !!!Meldung!!! *** Wo wir letzte Woche noch mit etwa 20 Jugendlichen Müll zusammen gelesen, gegrillt und zwei neue Bänke angebracht haben, stinken am heutigen Tag die schwarzen verkohlten Überreste unseres in mühevoller Arbeit errichteten Pavillons. ***Es war Brandstiftung**** Dies teilte uns am Dienstag Vormittag die Polizei mit. Am hellichten Tag wurde der Pavillon offenbar…
-
Straßensozialarbeit mal anders…
Beitrag lesen: Straßensozialarbeit mal anders…Zusätzlich zur direkten methodischen Arbeit sind Vernetzung und Stadtteilarbeit elementar geworden. Um einen vollständigen Überblick über die Kieze, in denen sich die Jugendlichen mit denen wir arbeiten aufhalten, zu erhalten, ist es nötig Kontakt zu den Trägern und Einrichtungen aufzubauen und zu halten. Am 16.4.16 wollte der „Nachbarschaftsverbund Mühlenkiez“ mit DIESER Aktion die Bürger*innen des…
-
Welche STÄRKEN hast du??- „Komm auf Tour“ in Pankow
Beitrag lesen: Welche STÄRKEN hast du??- „Komm auf Tour“ in Pankow„Komm auf Tour- meine STÄRKEN, meine Zukunft! Same Procedure as every Year:-) Und wir sind wieder als „Reisebegleitung“ mit dabei, wenn es darum geht, die Stärken aus den Schüler_innen der 7. und 8. Klassen heraus zu kitzeln. Das Wissen um die eigenen Stärken wird ihnen bei der Berufswahl eine große Hilfe sein! Bei der Gelegenheit…
-
Sprechstunde Prenzlauer Berg
Beitrag lesen: Sprechstunde Prenzlauer BergJeden Donnerstag findet im Büro Prenzlauer Berg eine Sprechstunde statt. Du kannst die unterschiedlichsten Dinge mit uns besprechen, z.B. Schwierigkeiten mit Ämtern, Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, Ordnen von Unterlagen oder einfach mal alles loswerden was dich so bedrückt. Wer also Beratung braucht oder mit uns über Gott und die Welt quatschen will, kann das gerne immer Donnerstags 17:00…