-
It´s SCREENTIME: CyberCypher // Link zum Stream
Beitrag lesen: It´s SCREENTIME: CyberCypher // Link zum StreamZwanzig Jugendliche, zwei Metropolen, eine Leidenschaft – und das Internet. Daraus entsteht eine neue Art von Jugendaustausch. CYBERCYPHER geht in an den Start und will zeigen: Die Pandemie hat vieles eingeschränkt, nicht aber unsere Kreativität! Die BronxBerlinConnection ist sicherlich allen, die Gangway seit einer Weile begleiten, ein Name: Junge Künstler*innen von beiden Seiten des Atlantiks…
-
„Hätte nie gedacht, dass ich mal ´n Schlüssel für den Knast kriege.“ – Olad zu Gast im „Hochkultur“-Podcast
Beitrag lesen: „Hätte nie gedacht, dass ich mal ´n Schlüssel für den Knast kriege.“ – Olad zu Gast im „Hochkultur“-PodcastEine Berliner Wohnung mit Grafitti an der Wand. Am Küchentisch aus dunklem Holz sitzen zwei Typen mit Mütze und quatschen locker über die Arbeit, die Gesellschaft und ihre Probleme, das Leben und die Kunst. Könnte so in jeder WG-Küche stattfinden und dann doch wieder nicht. Denn der Typ auf der einen Seite des Küchentisches ist…
-
Before the fat man comes…Video Release!
Beitrag lesen: Before the fat man comes…Video Release!Das offizielle Musik Video „Erzengel“ von Vesco, dass im Rahmen des Projekts „ZwischenWelten“ entstanden ist. ZwischenWelten ist ein Projekt von Gangway e.V. und der Jugendstrafanstalt Berlin. Mehr Info´s zum Projekt ZwischenWelten gibt es hier https://gangway.de/zwischenwelten-buch/. Das ZwischenWelten Buch ist ab sofort im Hirnkost Verlag und deinem Liebelingsbuchhandel erhältlich. Produziert, mixed and mastered – Beezwax…
-
#stayhomeandread – das ZwischenWelten-Buch erscheint!
Beitrag lesen: #stayhomeandread – das ZwischenWelten-Buch erscheint!Pünktlich zum Beginn des harten Lockdown, wo „Zuhause bleiben“ wieder die Devise ist, erscheint ein Buch mit gesammelten Werken aus dem ZwischenWelten-Projekt. Seit 2016 gibt es das Projekt ZwischenWelten, das niedrigschwellig gegen Gewalt- und Radikalisierung bei inhaftierten jungen Männern mit Flucht- bzw. Migrationserfahrung wirken will. Das Ziel: Sich traumatische Erfahrungen, Ängste, Sorgen und Unsicherheiten von…
-
ParkKnockLive 2nd Edition – Trailer
Beitrag lesen: ParkKnockLive 2nd Edition – Trailer#ParkknockLive, dies ist der Clip, den wir während unserer Show letzten Freitag gedreht haben… ja, wir leben in einer Pandemie, und trotzdem…einige Ereignisse sind immer noch möglich und manchmal kann die Stimmung trotz Sozialer Distanzierung irgendwie doch dope sein… ParkKnockLive ist eine Event Serie/Open Stage die einmal im Monat im Theater an der Parkaue –…
-
ParkKnockLive part 2
Beitrag lesen: ParkKnockLive part 2Am vergangenen Freitagabend ist die zweite Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe „ParkKnockLife“ im Theater an der Parkaue – Junges Staatstheater Berlin zu Ende gegangen, und es ist so schön zu sehen, dass es tatsächlich noch möglich ist, trotz gesellschaftlicher Distanzierung eine Show zu organisieren und trotzdem Spaß dabei zu haben…das einzig Negative… eine Reihe von Leuten konnten…
-
CyberCypher NYC/Berlin
Beitrag lesen: CyberCypher NYC/BerlinCorona hat unsere internationalen Projekte für das ganze Jahr 2020 auf Eis gelegt. Anstatt zu kapitulieren, starten wir zum Jahresende ein Projekt das Jugendliche aus Berlin und NYC virtuell zusammen bringt. Auf Zoom und anderen Plattformen lernen sie sich kennen, tauschen sich über Gemeinsamkeiten und Unterschiede ihrer Lebenswelten in Queens, Kreuzberg, Brooklyn und Tiergarten aus.…
-
Wir klicken dich Corona
Beitrag lesen: Wir klicken dich CoronaWieder mehr Einschränkungen, kein gemeinsames chillen, alles wieder aus der Ferne, bald wieder Lockdown? Wir alle schlagen uns nach wie vor mit der Ungewissheit umher. Was wird der Winter bringen? Keiner von uns weiß es und trotzdem wollen wir Strukturen bauen die es uns ermöglichen in jedem Fall weiter arbeiten und so auch zusammen bleiben…
-
#FamilienGeschichten – ZwischenWelten 2020
Beitrag lesen: #FamilienGeschichten – ZwischenWelten 2020Jede*r hat eine und doch gleicht keine der anderen: Familiengeschichten. Nicht selten sind sie widersprüchlich, manchmal aufreibend, manchmal zum Schmunzeln, aber immer hoch emotional. In der JSA Plötzensee haben fünf junge Männer, allesamt Insassen, einen Blick in ihre Familiengeschichten gewährt. Sie verbergen sich in fiktiven selbstverfassten Briefwechseln zwischen ihnen und Familienangehörigen und lassen uns erahnen,…
-
Geflasht und gefeiert – Review der „BronxBerlinConnection“-Filmvorführung
Beitrag lesen: Geflasht und gefeiert – Review der „BronxBerlinConnection“-FilmvorführungFoto von Domi Louriou-Eberhardt Am spätsommerlichen Montagabend fanden erfreulich viele Menschen den Weg ins City Kino Wedding und feierten mit uns den großen internationalen Erfolg des Dokumentarfilms „The BronxBerlinConnection“. In zwei Vorstellungen wurden die Zuschauer*innen geflasht von coolen Tanzperformances, krassen Raps, Beatboxeinlagen und immer wieder tiefgründigen Szenen, die zum Nachdenken anregten. Der kleine, aber äußerst…