-
Mach watt mit Herzblut – #machwattbeigangway
Beitrag lesen: Mach watt mit Herzblut – #machwattbeigangwayOhne Leidenschaft geht bei uns nichts, denn Straßensozialarbeit ist selten ein 9-to-5-Job und erfordert viel Geduld und Ausdauer.
-
Leben trotz Duldung
Beitrag lesen: Leben trotz DuldungWie sieht ein Leben in Berlin aus, wenn der Aufenthalt lediglich geduldet ist? Burhan, Said und Wali berichten davon, was es heißt, wenn sämtliche Perspektiven durch ein Beschäftigungsverbot verschlossen bleiben. Und vor allem davon, was es braucht, um sich einen Weg heraus zu erkämpfen. Unser tiefster Dank für diese intimen Einblicke und unser vollster Respekt…
-
30 Jahre Gangway – Orte, die uns wichtig sind I Volume 19
Beitrag lesen: 30 Jahre Gangway – Orte, die uns wichtig sind I Volume 19Wir treffen uns beim „beste‘ Imbiss der Stadt“, während seine Blicke fortwährend hoch zur S-Bahn gleiten. „Der ist immer zu spät, dieser Hund!“ Hier an der Vorderseite des S-Bahnhofs Schöneberg kann man sie hören, sie sehen, sie fühlen – die menschelnden Geschichten der Stadt. Ein Fahrradfahrer, der viel zu schnell unterwegs ist, raunt einen Fußgänger…
-
Stimmen aus dem Off – Folge 04
Beitrag lesen: Stimmen aus dem Off – Folge 04Endlich Mittwoch! Das heißt, die vierte Folge „Stimmen aus dem Off“ geht endlich online – wir freuen uns wirklich immer wieder, die Gedanken toller junger Menschen hören zu dürfen! Heute teilen drei junge Frauen* aus den Bezirken Pankow und Wedding mit uns ihre Erfahrungen. Welche Ängste haben sie in ihrem Arbeitsalltag und was beschäftigt die…
-
Mach watt mit Haltung – #machwattbeigangway
Beitrag lesen: Mach watt mit Haltung – #machwattbeigangwayAls Streetworker*in ist eine klare Haltung unabdingbar. Haltung bedeutet für uns, den Menschen mit Akzeptanz und Respekt zu begegnen, für sie Partei zu ergreifen, auch wenn wir damit anecken und Hilfe zu leisten ohne Bedingungen zu stellen. Unsere Geschäftsführerin Elvira bringt es auf den Punkt. Das Video siehst du bei IGTV. Diese Haltung ist in…
-
30 Jahre Gangway – Orte, die uns wichtig sind I Volume 18
Beitrag lesen: 30 Jahre Gangway – Orte, die uns wichtig sind I Volume 18Veränderung der Bewohner, Gentrifizierung und Verdrängung werden immer mehr zum Thema, gerade im Norden Neuköllns. Die Mieten werden teurer und Menschen, die hier aufgewachsen sind können sich das Leben in ihrem Kiez nicht mehr leisten. Diese Entwicklung kann überall in Berlin beobachtet werden. Aber durch engagierte Bewohner*innen und Organisationen können auch immer wieder kleine Erfolge…
-
FRIEDRICHSHAIN LOCKDOWN
Beitrag lesen: FRIEDRICHSHAIN LOCKDOWNFMP 1 Straße der Pariser Kommune FMP 1 Karl Marx Allee Frankfurter Tor Volkspark Frankfurter Tor Polendenkmal Platz der Vereinten Nationen East Side Gallery Schillingbrücke Andreaskiez Warschauer Straße Am Wriezener Karree Berghain RAW Gelände RAW Gelände Boxhagener Platz Supermarkt Warschauer Straße FMP 1 FMP 1
-
Stimmen aus dem Off – Folge 03
Beitrag lesen: Stimmen aus dem Off – Folge 03Mittwoch gehört für uns zu den schönsten Wochentagen, denn es erscheint endlich die dritte Folge Stimmen aus dem Off ! Heute teilen drei Jugendliche aus dem Bezirk Treptow-Köpenick mit uns ihre Gedanken. Wie schafft es eine junge Mama mit Kind durch die Corona-Krise? Und wie geht es eigentlich jungen Menschen, die in systemrelevanten Berufen arbeiten?…
-
Mach watt mit Menschen // #machwattbeigangway
Beitrag lesen: Mach watt mit Menschen // #machwattbeigangwayIn den nächsten Wochen wollen wir euch unter dem Hashtag #machwattbeigangway vorstellen, wie es ist, in der Straßensozialarbeit bei Gangway zu arbeiten. Heute mit unserem ersten Thema: Menschen! ?????????????????????♂️?????????? Streetwork dreht sich in aller erster Linie um Menschen. Menschen in ganz unterschiedlichen Situationen mit individuellen Geschichten, Bedürfnissen und Wünschen. Du solltest daher nicht nur Bock…
-
„Jenseits des American Dream“, unterwegs mit Gangway in Chicago und Detroit
Beitrag lesen: „Jenseits des American Dream“, unterwegs mit Gangway in Chicago und DetroitGroße Freude! Letztes Jahr war die großartige Wiebke Keuneke mit einer Delegation von Gangway in Chicago und Detroit unterwegs und nun ist ihre Reportage „Jenseits des American Dream“ – über die deutschen und amerikanischen Sozialarbeiter*innen in den Gefängnissen in Chicago und Detroit ausgezeichnet worden. 1. Preis in der Kategorie Hörfunk von RIAS BERLIN KOMMISSION „(…)Die…