Straßensozialarbeit in Berlin

Mindblown: a blog about philosophy.

  • Denkwerkstatt „Jugendgerechte Gesundheitspolitik – Mentale Gesundheit Jugendlicher sichern“

    Junge Menschen und ihr Wohlbefinden erhalten in der Gesundheits- und Sozialpolitik derzeit zu wenig Beachtung, insbesondere im Bereich der mentalen Gesundheit. Eine jugendgerechte Gesundheitspolitik braucht eine Zusammenarbeit verschiedener Akteure und muss einhergehen mit einem ganzheitlichen Blick auf die Rahmenbedingungen des Aufwachsens. Die Denkwerkstatt Jugendgerechte Gesundheitspolitik zum Schwerpunkt Mentale Gesundheit und Präventionsstrategien hat sich unter Mitwirkung…

  • Hingehen, zuhören, verstehen: Politik zu Gast bei der Toolbox im Märkischen Viertel!

    Hingehen, zuhören, verstehen: Politik zu Gast bei der Toolbox im Märkischen Viertel!

    Die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Katharina Günther-Wünsch besuchte gemeinsam mit dem Staatssekretär für Jugend Falko Liecke am vergangenen Freitag unser offenes Sportprojekt Toolbox im Märkischen Viertel. Neben den Reinickendorfer Kolleg*innen waren auch viele junge Menschen da, die das Projekt nutzen oder sich als Peers sogar selbst betätigen. Mit dabei: Umut, der davon berichtete,…

  • Social B&B: Endlich alleine wohnen!

    Social B&B: Endlich alleine wohnen!

    Nach Abschluss einer Ausbildung stellt sich den jungen Menschen häufig die Frage, wo sie künftig wohnen werden. Wohnplätze, die man während einer Ausbildung beziehen darf, sind auf die Dauer der Ausbildung begrenzt, sodass die jungen Menschen meist von der Wohnungslosigkeit bedroht sind, wenn sie eigentlich in ihren Beruf starten sollen. Gut, dass Social B&B genau…

  • Jugendliche Kreativität kennt keine Grenzen: Welcome back to the YAE Project – Young Artist Exchange Detroit/Berlin!

    Wir freuen uns, das YAE Projekt fortführen zu dürfen, eine einzigartige Initiative, die junge Künstler*innen aus Detroit und Berlin miteinander verbindet. Unsere Mission ist es, eine grenzüberschreitende Plattform zu schaffen, auf der Jugendliche ihre künstlerischen Talente entfalten, Ideen austauschen und kulturelle Horizonte erweitern können. Was ist das YAE Projekt? Das YAE Projekt ist eine Zusammenarbeit…

  • GIRLPOWER in den Sommerferien

    In den Sommerferien nutzten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit Mädchen und jungen Frauen den öffentlichen Raum zu erobern. Wir schauten uns nach Lust und Laune viele Berliner Sehenswürdigkeiten vom Land als auch vom Wasser aus an. Wir nutzten die Klixarena zum Chillen, für sportliche Betätigungen und unternahmen Gruppenaktionen. Außerdem machten wir eine erlebnisreiche Fahrt an…

  • California über alles! – Fachkräfteaustausch

    Vom 06. bis 16. Juli führten wir einen Fachkräfteaustausch mit Kolleg*innen in Kalifornien / USA durch und besuchten den zeitgleich stattfindenden Homeless World Cup, an dem unser Torwart von „Ocker-Beige Berlin“ teilnahm. Die Vereinigten Staaten von Amerika stellen die weltweit größte Volkswirtschaft dar und Kalifornien ist einer der reichsten Bundesstaaten innerhalb dieses Landes. Wäre Kalifornien…

  • Wanderung in der Märkischen Schweiz

    Wanderung in der Märkischen Schweiz

    Auch in diesem Jahr war es möglich, eine erlebnispädagogische Gruppenfahrt mit zwei unserer Einzelbegleitungen zu organisieren.Das besondere daran war, dass die beiden sich erst zu den organisatorischen Vorbereitungstreffen kennenlernten. Diese erste „kleine Hürde“, die Aspekte wie: „aufeinander einlassen“, sich „einigen“ und Absprachen treffen, führten zu einem positiven Gruppengefühl und „Wir“ Moment. Die viertägige Fahrt war…

  • Far away in America

    Vom 08. zum 15 Juli 2023 fand in Sacramento, Kalifornien der diesjährige Homeless World Cup statt. Unser Ocker Beige Torhüter durfte für das Team Germany die lange Reise über den großen Teich antreten und verfasste folgenden Bericht: Am Mittwoch fuhr ich um 12 Uhr vom Hauptbahnhof in Berlin mit dem ICE nach Frankfurt. Dort angekommen…

  • Viertes Netzwerktreffen Social B&B: Gemeinsam Veränderungen anstoßen

    Viertes Netzwerktreffen Social B&B: Gemeinsam Veränderungen anstoßen

    Am 10. Juli fand unser zweites Vier-Seiten-Gespräch 2023 statt. Kurz vor der Sommerpause kamen noch einmal Vertreter*innen der Berliner Politik, Verwaltung, Wohnungswirtschaft und Streetwork zusammen und sprachen über ihre jeweiligen Herausforderungen als Akteure der Berliner Wohnungswirtschaft. Es zeigte sich – wieder einmal – ein großer Handlungsbedarf auf mehreren Ebenen. Bei unserem letzten Vier-Seiten-Gespräch im Januar…

  • Ferienfahrt nach Chemnitz

    Herrlich war es in Chemnitz und im sächsischen Umland. Mit 13 jungen Menschen vom Roten Skatepark Marzahn verbrachten wir 7 ereignisreiche Tage in Sachsen. Wir waren fürstlich untergebracht in der Jugendherberge Schloss Augustusburg 30 min von Chemnitz entfernt. Von dort machten wir tägliche Ausflüge zum Skatepark, zur Skatehalle Druckbude, zum Kletterwald Rabenstein, zu verschieden idyllischen…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?