Mindblown: a blog about philosophy.
-
Gangway RapTipps Part 3 Langeweile!
Der nächste Teil der Rap Tipp Reihe ist nun Online mit weiteren Infos zur Corona Krise. Diesmal geht es um das Thema Langeweile. Bleibt gesund und solidarisch! Euer Gangway Nord-Neukölln Team Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass…
-
Update Team Startpunkt
Der März 2020 stand für uns erstmal unter einem guten Stern. Wir freuten uns auf den Zuwachs für unser Team und darauf, in neuer Besetzung voll durchstarten zu können und dann kam alles anders… Mitte März wurde dann klar, Ausgangsbeschränkungen werden kommen und unsere Arbeit wird in vielerlei Hinsicht eingeschränkt werden. Vor allem dadurch, dass…
-
YALLA NKLLN! VOL. 02
Keine Ahnung mehr, was für Songs ihr hören sollt? Eure Playlists habt ihr schon 100 mal durchgespielt? YALLA NKLLN ist für euch DIE Playlist wenn es darum geht, euch die Zeit in der Quarantäne etwas schöner zu gestalten.⠀ ⠀ Diesen Freitag ging YALLA NKLLN, VOL. 02 auf Spotify online mit dem Thema: We’re going…
-
30 Jahre Gangway – Orte, die uns wichtig sind I Volume 14
Das Frankfurter Tor bildet geografisch ziemlich genau den Mittelpunkt von Friedrichshain. Er ist nicht nur Verkehrsknotenpunkt, sondern auch die Verbindung aller vier Sozialräume im Ortsteil. Hinter allen vier Ecken befinden sich Spielplätze bzw. versteckte Aufenthaltsorte von Jugendlichen, an denen das Team Friedrichshain im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte Streetwork machen konnte. Nur eine der…
-
Öffnung von Schwimmbädern und Turnhallen
Menschliche Bedürfnisse gibt es en masse. Teilweise sind sie individuell oft aber auch universell und gewöhnlich essentiell. Dabei ist es elementar, dass Mensch selbst bestimmen kann wann, wie und wo die eigenen Bedürfnisse befriedigt werden können. Dies muss für alle Menschen gelten, der Fokus hier liegt dabei auf unseren Adressat*innen, Obdachlose und Wohnungslose die auf…
-
Eine Vision wird wahr
An einem trüben Tag im November sitzen wir im Sozialamt und warten. Wieder einmal. Für ihn ist das nichts Neues. Warten gehört für ihn in Deutschland zur Routine. Warten auf die Duldung, den Berlin Pass, Sozialleistungen, Kostenübernahmen und vor allem auf Gewissheit. Heute warten wir umsonst, wir waren zu spät. Dann halt nächste Woche wieder.…
-
Gabenzaun St.-Pauls- Kirche (Badstr./ Pankstr.)
Am Montag (6.4.2020) haben wir unseren Gabenzaun an der St.-Pauls- Kirche (Badstr./Pankstr.) ins Leben gerufen. Auf Grund der aktuellen Situation werden viele Essensausgabenstellen und Tafeln kaum noch beliefert bzw.sind geschlossen. An vielen Orten und Plätzen sind schon viele #Gabenzäune durch #Herzensmenschen entstanden. Dort werden Lebensmittel,Hygieneartikel,warme Kleidung u.v.a.m. an die die Gabenzäune angehängt. Eine Welle der…
-
Hey ihr Alle – Ich bin Alen, Praktikant im Team Tiergarten
Wir haben Verstärkung im Team Tiergarten – Alen wird sein 5-monatiges Praktikum bei uns absolvieren. Wir freuen uns sehr, dass er da ist! Ich bin Alen Arapovic, 24 Jahre alt, und komme aus Vorarlberg (Österreich). Meine Wurzeln liegen jedoch in Bosnien. Abgesehen von Job, Uni und was sonst noch ansteht, verbringe ich meine Freizeit (trotz…
-
Gabenzaun am Alexanderplatz
Aufgrund von Corona, haben viele soziale Einrichtungen geschlossen, wodurch die Situation obdachloser Menschen erschwert wird. Der Zugang zu Lebensmitteln, Hygieniemaßnahmen oder anderen Angeboten ist nur bedingt möglich. Um dem entgegenzuwirken und die Situation etwas zu erleichtern, haben wir, gemeinsam mit dem Team Mitte City, seit dieser Woche am Alexanderplatz einen Gabenzaun ins Leben gerufen. Dieser…
-
Jetzt sofort – Hotelunterbringung für Obdachlose !!!
Gerät ein Mensch in eine Notlage erhält er staatliche Unterstützung. Angenommen dieser Mensch ist arbeitslos und hat keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld, so kann er beim JobCenter Leistungen nach dem SGB II („Hartz IV“) beantragen. Das ganze Gesetz unterliegt aber bestimmten neoliberalen Prämissen, die in der sog. Agenda 2010 festgelegt wurden. Es gelten Prinzipien wie „Fördern…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?