Mindblown: a blog about philosophy.
-
Subversive Verunsicherungspädagogik
von Prof. Eckhard Osborg Prof. Eckhard Osborg stellte den Videoclip „Tugend und Ehre“ vor, der im Rahmen des von ihm maßgeblich entwickelten Konzeptes der „Subversiven Verunsicherungspädagogik“ entstanden war. Da wir naturgemäß außerstande sind, diesen hier zu veröffentlichen, beschränken wir uns auf den Abdruck des von Herrn Prof. Osborg vorab verteilten Papiers, in dem er die…
-
Januar 2005: Hilfstransport nach Litauen
Im Januar 2005 haben wir uns noch einmal auf den Weg nach Litauen gemacht – mit einem weiteren Hilftstransport. Außerdem haben wir die Reise genutzt, um die letzten Absprachen für den Besuch der litauischen Kinder und Jugendlichen aus Senieje Trakai zu treffen und uns von den Fortgang der Renovierungsarbeiten im Sommer zu überzeugen (wir haben…
-
5-jähriges Jubiläum
Wir feiern 5 Jahre Jobteam Seit 5 Jahren sind wir nun im Großbezirk Pankow unterwegs und unterstützen Jugendliche beim Finden eines Jobs oder eines Ausbildungsplatzes – und wir sind noch immer mit vollem Spaß dabei. Bisher konnten schon mehr als 400 Jugendliche mit unserer Hilfe erfolgreich weitervermittelt werden. Dies alles wäre nicht möglich gewesen ohne…
-
Projekt Litauen 2004 – Jugendliche für Waisenkinder
Aus dem Reisetagebuch der Fahrt im Sommer 2004: Donnerstag, 1. Juli 2004, ca. 20:00 Uhr. Wir stehen auf dem Warschauer Hauptbahnhof. In zwei Stunden fährt der Nachtzug nach Vilnius/Litauen. Dort fängt die Arbeit an, auf die wir uns fast ein Jahr vorbereitet haben. Der nächste Tag. Noch nicht ganz ausgeschlafen kommen wir im Kinderheim der…
-
Jugendkultur – Eine Herausforderung für die Sozialarbeit
Diplomarbeit von Stefanie Seewald EinleitungDas Studium an der „Alice-Salomon-Fachhochschule“ (ASFH) in Berlin, ermöglicht über den Studienschwerpunkt „Abweichendes Verhalten“ (d.h. Kriminalität und Verhaltensauffälligkeiten bei Jugendlichen) den Zugang zum Bereich der Jugendarbeit. Entsprechend dieses Themengebietes entwickelte sich das Interesse an der Jugendsozialarbeit, was sich auch in der Wahl der Praktikumsstellen widerspiegelte. In den zwei durchgeführten Praktika konnten…
-
Straßen kehren für Litauen
Aufräumaktion mit der BSR Weil wir wissen, dass unser Projekt zum großen Teil auch mit Steuergeldern unterstützt wird (wir verfügen eben nooch nicht über so viel Geld), haben wir uns entschlossen, eine Aufräumaktion mit der BSR durchzuführen, um auf diese Weise unseren Beitrag am Allgemeinwohl zu leisten. Im April 2004 war es dann soweit –…
-
Seminar -Project Attacs- in Hannover 04/2004
Praxisseminar für Jugendgruppen und -initiativen Organisiert von JFE und Profondo Datum: 15. – 18. 04. 2004 Dieses Seminar greift Fragen aus der Praxis von Jugendinitiativen auf, die am Beginn der Projektrealisierung stehen: Wie planen wir unser Projekt? Was wollen wir eigentlich machen – und warum? Neben diesen Reflektionen über das geplante Projekt gibt es hier…
-
Der Bundestagspräsident war zu Besuch bei uns
Wolfgang Thierse unterwegs im Jobexpress Der Bundestagspräsident Wolfgang Thierse besuchte uns am 18. März 2004. Er sprach mit einigen unserer Jugendlichen über ihre berufliche Situation und informierte sich über die besondere Arbeitsweise des Jobteams im Großbezirk Pankow. Zu Beginn holten wir ihn mit unserem Beratungsbus, dem Jobexpress, im Prenzlauer Berg ab und drehten gemeinsam…
-
Worum geht es?
JUGENDLICHE aus Berlin FÜR WAISENKINDER in Litauen. Hallo, wir sind eine Gruppe von Berliner Jugendlichen aus dem Prenzelberger Kiez, die im Sommer 2004 ein Kinderheim in der Hauptstadt Litauens, Vilnius, sowie eine kleine Schule im Dorf Rakonys (ca. 20 km südlich von Vilnius) unterstützen wird. Außerdem werden wir die litauische Kinder im Frühjahr 2005 für…
-
Vorbereitungstreffen und Hilfstransport nach Litauen
Anfang März 2004 begaben sich Kai und Nico auf den Weg nach Vilnius. Hier ein kleiner Bericht. Hallo liebe Leute, hier wie zugesagt, der Bericht von der Vorbereitungs-Fahrt und dem Hilfstransport. Wie im Gästebuch schon beschrieben sind wir am Dienstagmorgen super und ohne Verspätung in Vilnius gelandet. Wir haben rasch was gegessen und uns dann…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?
