-
Chicago what a city but Detroit you have our heart!
Beitrag lesen: Chicago what a city but Detroit you have our heart!Zum vierten Mal findet der Fachkräfteaustausch zwischen Berlin und Detroit statt. Straßensozialarbeiter aus Berlin reisen nach Detroit, um von ihren Kolleg*innen zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam daran zu arbeiten, unsere Zielgruppen besser zu erreichen und unsere gemeinsame Arbeit zu optimieren. Vom 8. bis 18. Juni werden wir eine Vielzahl von Programmen und Einrichtungen besuchen,…
-
Rallye 4.0
Beitrag lesen: Rallye 4.0Bei traumhaftesten Wetterbedingungen hat unsere Rallye 4.0 in diesem Jahr am letzten Tag im Mai im Volkspark am Humboldthain stattgefunden. Dreißig Jugendliche aus sechs Stadtteilen hatten an vielfältigen Stationen viel Spaß, kreative Ideen, nasse Shirts, „einen kleben“, die Möglichkeit am Rad zu drehen und haben dabei sicher auch die ein oder andere neue Erkenntnis mit…
-
BOLZPLATZSAISON 2018
Beitrag lesen: BOLZPLATZSAISON 2018Ab dem 25.04. geht die Saison des Bolzplatzprojekts wieder los. Immer montags und mittwochs sind wir dann mit dem Spiel- und Beschäftigungsangebot für Kinder sowie für Beratungen und zum Quatschen für Jugendliche auf dem Bolzplatz in der Zobeltitz./ Klixstraße von 15-18 Uhr wieder vor Ort. Wir freuen uns auf eine tolle und sonnige Saison! 🙂
-
Filmpremiere „Bei UNS ist das so“
Beitrag lesen: Filmpremiere „Bei UNS ist das so“Am 14.4.2018 um 12 Uhr konnten wir im Kino Babylon Kreuzberg mit ca. 140 Besucher*innen eine wundervolle Filmpremiere feiern. Der 52 minütige Film bringt vielfältige Ansichten und Erlebnisse der Jugendlichen und einiger Eltern zusammen und schafft so einen Einblick in deren Lebenswelten. Die soziale Arbeit wird näher beleuchtet, wozu verschiedene Netzwerkpartner*innen beigetragen haben. Es gab…
-
Auftaktveranstaltung Elterncafé in Buch
Beitrag lesen: Auftaktveranstaltung Elterncafé in BuchElterncafé in der HOWOGE Infobox Am 18. April findet in der blauen Infobox direkt an der Bushaltestelle Alt-Buch/Wiltbergstraße eine kleine Auftaktveranstaltung für ein Elterncafé statt, welches dann bei regem Interesse regelmäßig weiter genutzt und besucht werden kann. Das Angebot findet in Kooperation mit SEHstern e.V. statt und soll vor allem auch junge Eltern ansprechen, die…
-
1. Mai Fairplay Pokal in Marzahn
Beitrag lesen: 1. Mai Fairplay Pokal in MarzahnAm 1. Mai ist es wieder mal soweit! Auf dem Sportplatz Eugen-Roth-Weg 22 wird der X-te Fair Play Pokal ausgekickt! Ihr findet alle Details auf dem Flyer (siehe Fotos) ACHTUNG! auch dieses Jahr begrenzen wir wieder die Gesamtzahl auf 16 Mannschaften! Nur so können wir in 4 Gruppen spielen und Ihr habt auch angenehme Spielzeiten!…
-
Filmpremiere: „Bei UNS ist das so – Roma in Berlin Friedrichshain“ am 14.4.
Beitrag lesen: Filmpremiere: „Bei UNS ist das so – Roma in Berlin Friedrichshain“ am 14.4.Die Idee zum Film entstand vor einem halben Jahr nachdem die Presse über die Community, mit der wir seit über zwei Jahren arbeiten berichtete, ohne auch nur einen Menschen zu interviewen. Diesem zuschreibenden und pauschalisierenden Artikel aus dem Sommer möchten wir etwas entgegen setzen. Wir fragten die Jugendlichen und auch einige Eltern, ob sie Interesse…
-
Spende vom RBB für die Arbeit von Gangway e.V.
Beitrag lesen: Spende vom RBB für die Arbeit von Gangway e.V.Mitarbeiter*innen vom RBB haben den Erlös einer Spendenaktion an das Gangway-Street-College gespendet. Eine Gruppe junger Menschen haben den Check in Empfang genommen und kamen auch noch in den Genuss einer Führung durch den Sender. Vielen Dank für die Unterstützung. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie…
-
Unionsbürger*innen
Beitrag lesen: Unionsbürger*innenArbeitshilfe: Freizügigkeit der Unionsbürger*innen – Zugang zu Transferleistungen Deutscher CaritasverbandDeutscher Caritasverband e.V, 2018 Die Arbeitshilfe des Deutschen Caritasverbandes stellt kurz die Rechtsgrundlagen dar und erläutert die Unionsbürgerrechte. Behandelt werden Fragen der Reisefreiheit, Dienstleistungsfreiheit, Arbeitnehmerfreizügigkeit sowie der Niederlassungsfreiheit. Weiter werden die spezifischen Rechte und Zugangsprobleme mit Blick auf soziale Leistungen aufgezeigt. Arbeitshilfe: „Zur aufenthalts- und sozialrechtlichen Situation…
-
Bildung, Qualifizierung und Arbeit
Beitrag lesen: Bildung, Qualifizierung und ArbeitArbeitshilfe: „Ausbildung und Arbeit als Wege zu einem sicheren Aufenthalt? Die Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung“ Der Paritätische Gesamtverband, 2020 Die Arbeitshilfe gibt einen Überblick zur Neuregelung der Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung. Sie richtet sich speziell an Berater*innen für Geflüchtete und wurde bewusst praxisorientiert gestaltet. Handreichung: „Der Zugang zur Berufsausbildung und zu den Leistungen der Ausbildungsförderung für junge Flüchtlinge…
-
Familie
Beitrag lesen: FamilieArbeitshilfe: „Familienasyl und internationaler Schutz für Familienangehörige im Kontext des Familiennachzuges.“ Der Paritätische Gesamtverband, 2018. Nach einer legalen Einreise im Rahmen des Familiennachzuges […] stellt sich in der Beratungspraxis zunehmend die Frage, ob im jeweiligen Einzelfall ein sog. Antrag auf „Familienasyl und internationalen Schutz“ gem. § 26 AsylG für die nachgezogenen Familienangehörigen Sinn ergibt. Die Arbeitshilfe bietet einen…