Bildung, Qualifizierung und Arbeit Adora Udogwu 4. April 2018 Materialien zur Beratung von Zugewanderten Handreichung: “Der Zugang zur Berufsausbildung und zu den Leistungen der Ausbildungsförderung für junge Flüchtlinge und junge Neuzugewanderte.” Der Paritätische Gesamtverband. 2017. Die Handreichung bietet ein Überblick über die Leistungen der Ausbildungsförderung für junge Geflüchtete und junge Unionsbürger*innen sowie deren ausländerrechtlichen Voraussetzungen. Arbeitshilfe: “Sicherung des Lebensunterhaltes während einer Ausbildung für junge Menschen mit Aufenthaltsgestattung oder Duldung.” Der Paritätische Gesamtverband. 2018. Bei Aufnhame einer Berufsausbildung,stellt sich für Menschen mit Aufenthaltsgestattung oder Duldung vielfach die Frage, wie der Lebensunterhalt während der Ausbildung sichergestellt werden kann. Die Arbeitshilfe bietet eine detaillierte Übersicht, der Zugänge bzw. Barrieren zu Leistungen (z.B.Berufsausbildungsbeihilfe/BAB, Wohngeld) während der Ausbildung. Arbeitshilfe: “Die Ausbildungsduldung nach § 60a Abs. 2 S. 4 ff. AufenthG: Praxistipps und Hintergründe.” Der Paritätische Gesamtverband, 2017 Die wesentlichen Voraussetzungen für die Erteilung sowie die Regelung zum Erlöschen der Duldung und die Möglichkeiten für die anschließendeErteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 18a Abs. 1a AufenthG. Factsheet: “Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete” Gangway, 2019. Mit welchem Aufenthaltsstatus besteht welcher Zugang zum Arbeitsmarkt? Übersichten der GGUA: Während des Asylverfahrens “Sprachförderung mit Aufenthaltsgestattung oder Ankunftsnachweis.” , 02/2018 “Schule, Studium, Arbeitsgelegenheiten, Hospitationen mit Aufenthaltsgestattung oder Ankunftsnachweis.” , 02/2018 “Ausbildungsförderung mit Aufenthaltsgestattung oder Ankunftsnachweis.”,02/2018 “Arbeitserlaubnis und Arbeitsförderung mit Aufenthaltsgestattung oder Ankunftsnachweis.” 02/2018 Nach negativem Asylverfahren “Zugang zur Beschäftigung mit Duldung.”, 01/2017 Mitwirkungspflichten Factsheet: Mitwirkungspflichten von Personen mit Duldung oder Grenzübertrittsbescheinigung Gangway. 2019. Welche Mitwirkungshandlungen können eingefordert werden? Und welche sind un-/zumutbar? Leitfaden: “Passbeschaffung und Mitwirkungspflichten von Personen mit einer Duldung, bei Asylsuchenden und bei Schutzebrechtigten” Verein Niedersächsicher Bildungsintiativen (VNB) e.V. & Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V., 2018. Viele Ausländerbehörden machen die Erlaubnis einer Erwerbstätigkeit, die Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis oder die Ausstellung einer Ausbildungsduldung von der Mitwirkung bei der Passbeschaffung oder sogar von einer Passvorlage abhängig. Folgende Aspekte müssen bei der Beratung von Geflüchteten im Einzelfall geprüft werden: Besteht rechtlich eine Mitwirkungspflicht? Was muss zur Erfüllung der Mitwirkungspflicht getan werden? Welche Folgen kann die Mitwirkung haben? Welche Folgen treten ein, wenn nicht mitgewirkt wird? Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechenDeine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.KommentarName* Email* Webseite