-
Verdrängung
Beitrag lesen: VerdrängungBerlin möchte mitmischen im globalen Spiel der „attraktiven“ Metropolen. Dabei ist nun ein neuer Trend in die Stadt gespült worden. Wie in anderen Städten schon länger im Stadtbild sichtbar, werden nun auch in Berlin mögliche Erholungsflächen wie Sitzbänke oder Mauervorsprünge abmontiert oder verbaut. Diese Maßnahmen betreffen zunächst alle Menschen, die sich im öffentlichen Raum aufhalten,…
-
1. Bundesoffene Fachtagung Erwachsenen-Streetwork: 29.09. – 30.09.2016
Beitrag lesen: 1. Bundesoffene Fachtagung Erwachsenen-Streetwork: 29.09. – 30.09.2016Liebe Streetworker*innen, bundesweit arbeiten Streetworkprojekte im Erwachsenenbereich aufsuchend. Bislang findet hier jedoch nur wenig Austausch untereinander statt. Trotzdem besteht immer wieder der Bedarf und der Wunsch einer Plattform, um sich gegenseitig kennenzulernen, in Austausch zu treten, sich zu vernetzen und gemeinsam Möglichkeiten zu finden, das Arbeitsfeld stetig weiterzuentwickeln. Wir, das sind Streetworker*innen dreier Projekte aus…
-
Wir sind Team Germany!
Beitrag lesen: Wir sind Team Germany!Am 26.5.2016 fand in Hamburg ein Sichtungsturnier zur Nominierung der Spieler, die Deutschland beim Homeless World Cup (HWC), der Weltmeisterschaft der Wohnungslosen im Street-Soccer vertreten, statt. In der Hansestadt nahmen Mannschaften aus dem norddeutschen Raum teil, zuvor hatte es bereits ein entsprechendes Turnier in Wiesbaden für den süddeutschen Raum gegeben. Fünf Nationalspieler wurden in Hamburg…
-
Der Bundestrainer rief und alle, alle kamen!
Beitrag lesen: Der Bundestrainer rief und alle, alle kamen!Beim fünften Nürnberger Hallenkick überzeugte Ocker-Beige Berlin mal wieder auf der ganzen Linie. Hochmotiviert folgte das Team von Ocker-Beige Berlin der Einladung des Bundestrainers der Wohnungslosen-Fußballer*innen Jiri Pacourec zum Hallenturnier in Nürnberg. Ziel war ein besseres Abschneiden als im Vorjahr sowie das Erzielen eines Tores. Der Plan wurde übererfüllt. Nach einem angenehmen Abend beim Fanprojekt…
-
Tradition mit Erfolg
Beitrag lesen: Tradition mit ErfolgTradition macht sich bemerkbar.Ca. 120 Personen besuchten uns im August bei unserem alljährlichen Grillfest. Ein neuer „Bratmaxe“ verzauberte die Würstchen für ein paar Stunden auf unserem Fest. Vielen Dank an alle Unterstützer. Bis zum nächsten Jahr
-
Fußball verbindet – der Trailer zum EHC
Beitrag lesen: Fußball verbindet – der Trailer zum EHCSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen
-
Streetwork an Brennpunkten Jahresbericht 2014
Beitrag lesen: Streetwork an Brennpunkten Jahresbericht 2014In unserem Jahresbericht erhalten sie einen Einblick in unser Arbeitsfeld Streetwork an Brennpunkten. Brennpunkte 2014-1
-
URBAN NOMADS
Beitrag lesen: URBAN NOMADSWinfried Baumann hat in den letzten Jahren ein stringentes und überaus komplexes Werk geschaffen, das an der Schnittstelle von Kunst , Architektur und Design angesiedelt ist. Seit 2001 baut der Künstler Winfried Baumann Wohnsystem für Obdachlose und andere urbane Nomaden. Unter der Marke urban nomads sind alle Projekte von Winfried Baumann zusammengefasst die mit Mobilität,…
-
Häufig gestellte Fragen
Beitrag lesen: Häufig gestellte FragenWieso wird Obdachlosen nicht geholfen? In Deutschland gibt es Hartz IV – warum gibt es trotzdem Obdachlose? Die FAQ geben eine Antwort
-
Wir trauern um Tomasz/Oplakujemy Tomasza
Beitrag lesen: Wir trauern um Tomasz/Oplakujemy TomaszaAm Abend des 1.1.2015 schlief Tomasz ein, umgeben von seinen Freund_innen und Gefährt_innen auf der gemeinsamen “Platte“ in der Nähe des Bahnhofs Zoologischer Garten. Wie sich am nächsten Morgen herausstellen sollte – für immer. Seine Todesursache wird derzeit noch geklärt. Was sicher niemals geklärt werden wird ist, ob der frühe Tod des aus Polen stammenden,…