-
Jugendliche Kreativität kennt keine Grenzen: Welcome back to the YAE Project – Young Artist Exchange Detroit/Berlin!
Beitrag lesen: Jugendliche Kreativität kennt keine Grenzen: Welcome back to the YAE Project – Young Artist Exchange Detroit/Berlin!Wir freuen uns, das YAE Projekt fortführen zu dürfen, eine einzigartige Initiative, die junge Künstler*innen aus Detroit und Berlin miteinander verbindet. Unsere Mission ist es, eine grenzüberschreitende Plattform zu schaffen, auf der Jugendliche ihre künstlerischen Talente entfalten, Ideen austauschen und kulturelle Horizonte erweitern können. Was ist das YAE Projekt? Das YAE Projekt ist eine Zusammenarbeit…
-
GIRLPOWER in den Sommerferien
Beitrag lesen: GIRLPOWER in den SommerferienIn den Sommerferien nutzten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit Mädchen und jungen Frauen den öffentlichen Raum zu erobern. Wir schauten uns nach Lust und Laune viele Berliner Sehenswürdigkeiten vom Land als auch vom Wasser aus an. Wir nutzten die Klixarena zum Chillen, für sportliche Betätigungen und unternahmen Gruppenaktionen. Außerdem machten wir eine erlebnisreiche Fahrt an…
-
Ferienfahrt nach Chemnitz
Beitrag lesen: Ferienfahrt nach ChemnitzHerrlich war es in Chemnitz und im sächsischen Umland. Mit 13 jungen Menschen vom Roten Skatepark Marzahn verbrachten wir 7 ereignisreiche Tage in Sachsen. Wir waren fürstlich untergebracht in der Jugendherberge Schloss Augustusburg 30 min von Chemnitz entfernt. Von dort machten wir tägliche Ausflüge zum Skatepark, zur Skatehalle Druckbude, zum Kletterwald Rabenstein, zu verschieden idyllischen…
-
Die „Anarche“ eroberte mit uns erneut die Spree
Beitrag lesen: Die „Anarche“ eroberte mit uns erneut die SpreeAm 18. Juli ließen wir zum sechsten Mal gemeinsam mit Jugendlichen und der „Anarche“-Crew die Leinen los. In diesem Jahr begleiteten uns Kinder und Jugendliche sowie das Team von der Jugendfreizeiteinrichtung „LAIV“ von Lebenswelt gGmbH. Wir nutzten diese Möglichkeit, um Berlin von der Wasserseite aus zu erobern, spannende Gespräche mit anderen Personen zu führen, gemeinsam…
-
Play2Play auf der Klixarena
Beitrag lesen: Play2Play auf der KlixarenaIm Rahmen unseres Projektes „Chill Kick“ und in enger Kooperation mit dem Profifußballspieler Zafer Yelen sowie weiteren Einrichtungen veranstalteten wir gemeinsam am 07. Juli ein großes Fußballturnier auf der Klixarena. Dieses Turnier richtete sich an junge Menschen im Alter von 14 bis 18 Jahren. Zafer Yelen hat die Bolzplatz-App „Play2Play“ ins Leben gerufen, welche Berliner…
-
„Chill Kick“ auf der Klixarena
Beitrag lesen: „Chill Kick“ auf der KlixarenaAn zwei Wochenendtagen fanden auf der Klixarena drei Fußballturniere statt. In enger Kooperation mit der Jugendfreizeiteinrichtung „LAIV“ von Lebenswelt gGmbH und anderen Einrichtungen veranstalteten wir am 01. Juli ein U13- und ein U16-Turnier. Am 02. Juli fand das U18-Turnier statt. Es beteiligten sich Jugendmannschaften aus Reinickendorf und anderen Bezirken mit weiblichen als auch männlichen Mitgliedern.…
-
Die Notwendigkeit kostenloser Hygieneprodukte
Beitrag lesen: Die Notwendigkeit kostenloser HygieneprodukteDie Forderung nach kostenloser Hygieneprodukte für menstruierende Personen ist kein Aufruf zur Ungleichbehandlung von Geschlechtern, sondern zeigt deutlich, dass ein Gesundheits- und Gleichberechtigungsproblem vorliegt. Menstruation ist eine natürliche biologische Funktion, die rund die Hälfte der Bevölkerung betrifft und für die sich Betroffene nicht entschieden haben. Dennoch ist der Zugang zu den notwendigen Produkten in vielen…
-
Fachkräfteaustausch Wien-Berlin
Beitrag lesen: Fachkräfteaustausch Wien-BerlinAuf Initiative der Wiener-Streewoker*innen der Senffabrik organisierten wir gemeinsam mit Interessierten verschiedener Gangway-Teams einen Fachkräfteaustausch zwischen den beiden Hauptstädten. Der inhaltliche Fokus unseres Austausches lag sowohl auf den Schwerpunktthemen der Demokratieförderung und dem gendersensiblen Arbeiten, als auch auf der Straßensozialarbeit, vor allem in Großraumsiedlungen. Die Senffabrik selbst arbeitet im 11. Bezirk Wiens, in Simmering. Dieser…
-
BronxBerlinConnection 2022
Beitrag lesen: BronxBerlinConnection 2022[English below] Im Dezember des vergangenen Jahres fuhren 15 junge Künstler*innen der BronxBerlinConnection nach NYC, wo sie bei diversen Auftritten begeistern konnten. Viel wichtiger jedoch waren die lebensprägenden Erfahrungen die sie hier gemeinsam machen konnten. Es ist immer wieder eine große Herausforderung das nötige Geld für diese Projekte aufzutreiben but we won´t stop because we can´t…
-
Neue Wandgestaltung auf der KLIXARENA
Beitrag lesen: Neue Wandgestaltung auf der KLIXARENAIn den Herbstferien wurden die grauen Wände auf dem Bolzplatz auf der Klixarena in Reinickendorf West thematisch und farbig gestaltet. Ein großes Dankeschön gilt der Crew von der 21er Gallery für die tolle Zusammenarbeit und für die Umsetzung der Ideen von den Kindern und Jugendlichen, die diesen Bolzplatz nutzen. Außerdem danken wir dem Rotary Club…