Mindblown: a blog about philosophy.
-
Tausendmal maskiert, tausendmal nicht infiziert!
Dank des Paritäters Berlin können wir über 1000 Masken an obdachlose Menschen verteilen! Nach einer abenteuerlichen Fahrt mit der Vespa hat unsere Kollegin Tanja die 1080 Masken ins CoLab verfrachtet, von wo sie unsere Drop Out Teams an wohnungslose und bedürftige Menschen verteilen. Wir danken dem Paritätischen Landesverband Berlin, der für diese Masken aufkam! Hier…
-
Du hast den Schlüssel – wir haben das Schloss
Wir haben in Marzahn viele neue Dinge in den letzten Monaten ausprobiert. Wir haben ganze Stunt Roller gebaut, Karbon Bremsen für Stunt Roller hergestellt, eigenartige Fahrradkonstruktionen entwickelt, Tshirts selbst gemacht, Grip tape für Roller glasert. Unsere Verbindung zum Streetcollge wurde enger, neue Leute sind gekommen, neue Ideen, neue Projekte. Die Werkstatt ist bekannt im Bezirk.…
-
The BronxBerlinConnection 2021 is in the books!
Was kann man nach 13 Jahren BronxBerlinConnection noch schreiben über dieses Programm, dass nicht schon geschrieben wurde? Es ist die selbe Idee in der selben Stadt und trotzdem ist es jedesmal ein ganz anderes, großartiges Erlebnis mit ganz individuellen und unterschiedlichen jungen Menschen. Auch in diesem Jahr ist die Gruppe über sich hinaus gewachsen. Sie…
-
Srdečný vítaný v Brno! – Herzlich Willkommen in Brünn!
Srdečný vítaný v Brno! – Herzlich Willkommen in Brünn! Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Also hieß es Mitte Oktober (mit einer pandemiebedingten Verspätung von über einem Jahr) für Manu und Peter aus dem Streetwork Jugendteam Mitte/Alexanderplatz, Hüsniye vom JobInn Team Neukölln und Katha und Andi vom Streetwork Jugendteam Hohenschönhausen: „Auf nach Brünn“, in die zweitgrößte Stadt…
-
MOABITER SPO(R)TNIGHT 2021/2022
Es ist wieder soweit: Unsere Moabiter Spo(r)tNight geht wieder auf Tournee. Alle zwei Wochen bis zum 18.03.2022 sind wir auf unterschiedlichen Bolz-, Basketball-, und Tischtennisplätzen in Moabit unterwegs. Mit unseren Akkustrahlern sind wir von 17-20 Uhr am Start! Kommt rum! Falls es regnet, schneit oder Corona uns einen Strich durch die Rechnung macht, fällt die…
-
„Startklar für die Wohnungssuche!“
Juchhu, nach einer längeren Vorbereitungsphase konnten wir letzte Woche unseren ersten Workshop zum Thema „Wohnungsuche“ im Café Maggie starten. Der Workshop für (intern betreute) junge Menschen ist Teil des social B&B Projektes von Gangway und soll Jugendlichen Basiswissen vermitteln sowie ihre Kompetenzen stärken, um auf dem hart umkämpften Berliner Wohnungsmarkt ihre Chancen zu erhöhen. Weitere…
-
Es ist offiziell: Der Hansaplatz ist der obdachlosenfeindlichste Ort Berlins!
Im Rahmen der Verleihung der Goldenen Keule am 21.11.2021 entschied sich eine Fachjury aus mehrheitlich obdachlosen Menschen aufgrund vielfältiger Verdrängungsmaßnahmen für den Hansaplatz als obdachlosenfeindlichsten Ort Berlins. Mit im Rennen um den Preis waren der Ostbahnhof, der Alexanderplatz und die Habersaathstraße. Es kam, wie es zu Zeiten der Pandemie kommen musste. Corona-bedingt gab es kurz…
-
Welcher Ort in Berlin ist der obdachlosenfeindlichste?
Zum ersten Mal in der Geschichte Berlins verleihen wir die „Goldene Keule“ an den obdachlosenfeindlichsten Ort der Stadt. Am kommenden Sonntag, dem 21.11.2021, fällt die Entscheidung im Rahmen eines bunten Gala-Abends im GRIPS-Theater. Der Alex, der Ostbahnhof, der Hansaplatz und die Habersaathstraße haben es in die finale Auswahl geschafft. Vier Nominierte, von denen nur einer…
-
BronxBerlinConnection, es geht los…
Die BronxBerlinConnection ist eine Plattform für junge B-Boys und B-Girls, Tänzer*innen, MC’s, Graffiti-Künstler*innen, Singer und Songwriter, Visual Artists und alle, die sich als Teil der Hip Hop Kultur verstehen. Die Vision ist die Bildung von transatlantischen Beziehungen zwischen jungen Menschen zwischen den Städten Berlin und NYC. Das Ziel ist die Veränderung der Teilnehmer*innen durch die…
-
ZwischenWelten Modul Präsentation
ZwischenWelten ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Streetwork-Verein Gangway e.V. und der Jugendstrafanstalt Berlin, in dem sich junge Männer und Frauen damit auseinandersetzen, was es bedeutet, zwischen den Welten oder in ZwischenWelten zu leben, die Unsicherheiten auszuhalten, neue Ziele zu finden und selbstbestimmt die eigene Zukunft zu gestalten. Im letzten Modul und in den letzten Monaten…
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?