Straßensozialarbeit in Berlin

Mindblown: a blog about philosophy.

  • Jugendliche helfen sich selbst – Jobber DeLuxe

    Berliner Morgenpost vom 24.2.2004, von Rémy Kappeler Regale auffüllen oder Möbel schleppen: Am Alex vermittelt Azubi Jobs, Noch vor wenigen Jahren füllte Yad Abdulla in den Zimmern des Sorat Hotels die Minibars auf. Ein Ferienjob war das damals. Im kommenden November wird der 19-jährige Iraker im selben Hotel seine Lehre als Hotelfachmann abschließen. „Der Aushilfsjob…

  • Perspektive Berlin-Bronx?

    Elvira Berndt Vortrag, gehalten am 14.11.03 im Berliner Abgeordnetenhaus Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mein Name ist Elvira Berndt und ich bin Geschäftsführerin des Berliner Vereins für Straßensozialarbeit GANGWAY e.V. Vielleicht stehe ich deshalb heute hier – weil manche glauben, ich könnte aus dieser Sicht die Perspektive Berlin- Bronx am besten…

  • Juni 2003: Das Litauenprojekt – Wie alles anfing

    Soziales Engagement in Litauen – vom 8. – 22. Juli 2003 waren Jugendliche vom Jobteam und aus dem Prenzlauer Berg bei einem Arbeitseinsatz in Litauen. Alle sind wohl behalten und mit vielen tollen Erlebnissen heimgekehrt. Hier gibt es die ersten Bilder von unserer Zeit in Litauen.  

  • U18 – Jugend wählt

    Dokumentation der Jugendwahl 2002 Die Dokumentation können Sie natürlich gern bei uns bestellen. Für den Versand und den Druck der Dokumentation müssen wir allerdings einen Unkostenbeitrag von 5 Euro erheben. Gern können Sie sich die Doku aber auch kostenfrei auf der Website www.u18.org (U18 2002) anschauen! —————————————————————– Inhalt 1. Vorwort 2. Politische Bildung im Allgemeinen…

  • Dokumentation: Jugendaustausch mit Sao Paulo 2002

    Dokumentation der HipHop-Begegnung INHALT Einleitung Sao Paulo – Die Stadt Jugendaustausch Sao Paulo – Berlin: Das Konzept – Planung und Vorbereitung – Inhalt: HipHop und Graffiti – Ziele – Finanzierung Jugendaustausch Sao Paulo – Berlin: Der Aufenthaltul> Begegnungen in Sao Paulo: Projekte – Unsere Gastgeber: „Conceitos de Rua“ – Travessia – Fala Preta – Acao…

  • Tom auf der Suche nach dem Glück

    taz, 1.April 2003, Ressort: lokal Berlin Bei IHK und Landesarbeitsamt fiel der Junge aus Pankow bisher unter die Kategorie „nicht ausbildungsfähig“. „Viel schief gegangen“, lautet Toms Urteil: Er ist aus der Schule geflogen und hat Fortbildungen geschmissen. Nur ein Streetworker kümmert sich um ihn – und ab heute auch das neue Job-Center TANJA NISSEN „Cool“…

  • Arbeitsmaterialien zur Qualitätssicherung

    Qualitätsentwicklung und -sicherung in der Strassensozialarbeit – Material, Anregungen und Tipps für anders Projekte als Dokumentation Die Dokumentation „Arbeitsmaterialien zur Qualitätsentwicklung“ ist fertig! Sie versammelt auf 103 Seiten Arbeitsmaterialien zu Fragen der Entwicklung sowie Sicherung von Qualität in der Straßensozialarbeit, wie z.B. Standards, Ziele, Leistungsangebote und Methodenvielfalt der Straßensozialarbeit. Konzept- und Qualitätsentwicklung verstehen wir als…

  • Januar 2003: Berlin trifft Litauen

    Vom 27/12/02 – 02/01/2003 sind wir bei der litauischen Jugendfeuerwehr in Vilnius zu Besuch, um einen Jugendaustausch im Sommer 2003 vorzubereiten. Geplant ist eine Jugendbegegnung, bei der Jugendliche aus Berlin und Vilnius sich für den Naturschutz engagieren und gemeinsam konkrete kulturelle Erfahrungen machen. Auch dieses Projekt wird ein Kooperationsprojekt des Jobteams und des Teams Prenzlauer…

  • Jugend und Armut

    Eine gemeinsame Veranstaltung der Friedrich – Ebert – Stiftung und Gangway e.V. vom 11. bis 13.12.2002 in der FES Themen: – Armut als sich selbst reproduzierendes System – der familiäre (Sozialhilfe-)Teufelskreis (Frank Stein, Stiftung SPI, Eberswalde, Theo Fontana, MBT BRandenburg, Mirko Petrick, Streetwork, Halle/S.) – Privileg Bildung? – Armut und Schule (Jürgen Schaffranek, Gangway e.V.…

  • An der Schnittstelle von Jugendsozialarbeit und § 3 Abs.2 SGB II

    Prof. Dr. Peter Schruth Hochschule Magdeburg-Stendal Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen Den kompletten Text mit Fussnoten und Skizzen finden Sie unten als pdf-Download.Hartz IV hat – sozialstaatlich betrachtet – nicht nur den größten sozialpolitischen Wechsel im System der sozialen Sicherung seit Gründung der BRD gebracht, hat nicht nur massive Kritik und Umsetzungschaos ausgelöst, die neuen Sozialgesetzbücher…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?