Straßensozialarbeit in Berlin

Mindblown: a blog about philosophy.

  • Das Litauenprojekt 2016

    Am 30. Juli 2016 ist es soweit. Die große Fahrt nach Litauen beginnt. Ein Jahr haben die Vorbereitungen gedauert, von der Beantragung der Projektmittel über eine Vorbereitungsfahrt, um die Schäden an der Schule zu begutachten bis zum Einholen professioneller Tipps, um die entsprechenden Reparaturen vor Ort durchführen zu können. Die Jugendlichen sind aufgeregt, und wir…

  • Ein neuer Pavillon in Buch entsteht…

    Nachdem unser alter Pavillon mutwillig zerstört bzw. von Fremden in Brand gesteckt wurde, war das Entsetzen groß. Nicht nur bei uns und den Jugendlichen, sondern in ganz Buch und darüber hinaus. Wir verteilten damals Flugblätter in Buch und riefen zu einer Spendenaktion auf, denn sich unter kriegen lassen oder das Projekt aufgeben, wollte keiner von…

  • Von einer Street-Art Tour durch Berlin… (Streetartworkshop Teil 1)

    Tag 1 des Streetartworkshops Was interessiert Jugendliche, wenn sie neu in einer Stadt sind? … Und was hat diese Stadt eigentlich zu bieten, außerhalb von blechernen Wänden einer Gemeinschaftsunterkunft weit vom Zentrum entfernt? Fragen, die aufkamen als wir uns mit dem Refugium Buch berieten, in welcher Weise wir unsere Kooperation weiter fort führen könnten. Die…

  • Tischtennis im Kleinen Tiergarten…

    …denn das Wetter ist uns hold – (Zitat Jugendliche 😉 ) Nachdem wir bereits zwei Mal mit den Tischtennis-Kellen loszogen, einmal so viel Wind hatten, dass der Ball zwangsläufig nach Bayern geflogen wäre und beim 2. Mal Platzregen, klappte es heute nun endlich bei strahlendem Sonnenschein mit einem Spiel. Dies gefiel der jungen Frau so…

  • Sommerloch gibts hier nicht!

    Impressionen aus dem Fanprojekt… In den letzten beiden Wochen war bei uns einiges los. Wir durften dank einer „Wild Card“ bei der Straßenfußballmeisterschaft am Tropical Island mit zwei Mannschaften aus Köpenick dabei sein. Trotz Unwetter und keinem riesen sportlichen Erfolg, war es ein tolles Erlebnis, bei einem Turnier mit 120 Mannschaften dabei zu sein. Im…

  • Trainingslager Live …

    … wenn die Mannschaft trainiert, sind alle dabei!

  • „Startwechsel inna Pampa!“

    War sehr cool am 13.07.2016! Gerne wieder. Dann aber mit einem Tarp gegen den Regen… 😉 Die Natur hat sich gefreut, weil wir sie vom Müll befreit haben…  

  • Sommertrainingslager 2016

    Sommerpause 2016 … die Fans reisen ihrem Lieblingsverein, dem 1.FC Union Berlin, ins Sommertrainingslager nach Villach in Österreich, hinterher. … da darf das Fanprojekt natürlich nicht fehlen. Bisher haben uns viel Sonne, österreichische Gastfreundlichkeit und die ersten Trainingseineiten der 1. Mannschaft erwartet. Unsere ersten Eindrücke in diesem Jahr, findet ihr zusammengefasst in unserer Bildergallrie 😉…

  • Viel Schrauben, aber keine Zeit zu berichten ;D …

    Die Fahrradwerkstatt Marzahn läuft mittlerweile sehr „rund“ und fügt sich als Projekt sehr gut in die allgemeine Streetwork ein. Die Schrauberzeiten liegen meist vormittags oder später am Abend – sodass die Kernzeit der Streetwork kaum berührt wird. Besonders die Abendtermine sind heiß begehrt-besuchen doch viele Geflüchtete tagsüber die (Sprach-) Schule. Durch die individuelle Verabredung in…

  • 1. Bundesoffene Fachtagung Erwachsenen-Streetwork: 29.09. – 30.09.2016

    Liebe Streetworker*innen, bundesweit arbeiten Streetworkprojekte im Erwachsenenbereich aufsuchend. Bislang findet hier jedoch nur wenig Austausch untereinander statt. Trotzdem besteht immer wieder der Bedarf und der Wunsch einer Plattform, um sich gegenseitig kennenzulernen, in Austausch zu treten, sich zu vernetzen und gemeinsam Möglichkeiten zu finden, das Arbeitsfeld stetig weiterzuentwickeln. Wir, das sind Streetworker*innen dreier Projekte aus…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?