Grenzwerte Dinah Busse 24. März 2016 JobInn Mitte, JobInn Neukölln Hier finden Sie eine Darstellung der wesentlichen Mengen-Grenzwerte für den Konsum von Alkohol und anderen Rauschmittel im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr. Folgende wesentlichen Punkte lassen sich...
Führerscheinentzug wegen Kiffens? Dinah Busse 25. März 2016 § 24 a StVG und die Fahrerlaubnisverordnung - psychologisch-medizinische Gutachten Zum besseren Verständnis: Geseztestext § 24a Strassenverkehrsgesetz (StVG, Fassung 28.11.2014) (1)...
Noch mal davongekommen – Mengen zum straflosen Eigenbedarf Dinah Busse 25. März 2016 Einstellung des Verfahrens, wenn nur eine geringe Menge aufgefunden wird Das Mitsichführen von Cannabis ist strafbar, nach wie vor. Doch infolge eines Urteiles des Bundesverfassungsgerichtes, sind die...
Cannabis, Hanf und Co. Dinah Busse 25. März 2016 Ist Kiffen strafbar? Was ist eine geringe Menge zum Eigenverbrauch? Ist Kiffen nach dem Gesetz verboten? Der bloße Konsum – also das „Kiffen“ an sich - verstößt nicht gegen ein Gesetz. Wird demnach...
Drogen aus der Natur: Cannabis Tilmann Pritzens 27. Mai 2015 Mit dem Sammelbegriff Cannabis werden alle aus dem Hanf hergestellten Rauschmittel bezeichnet, insbesondere Marihuana und Haschisch. Unter Marihuana (»Gras«) versteht man dabei ein Gemisch aus den...
Halluzinogene Anja Baer 24. August 2015 Zur Drogen-Gruppe der Halluzinogene gehören: - Cannabis - LSD -...