-
Chicago what a city but Detroit you have our heart!
Beitrag lesen: Chicago what a city but Detroit you have our heart!Zum vierten Mal findet der Fachkräfteaustausch zwischen Berlin und Detroit statt. Straßensozialarbeiter aus Berlin reisen nach Detroit, um von ihren Kolleg*innen zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam daran zu arbeiten, unsere Zielgruppen besser zu erreichen und unsere gemeinsame Arbeit zu optimieren. Vom 8. bis 18. Juni werden wir eine Vielzahl von Programmen und Einrichtungen besuchen,…
-
Rallye 4.0
Beitrag lesen: Rallye 4.0Bei traumhaftesten Wetterbedingungen hat unsere Rallye 4.0 in diesem Jahr am letzten Tag im Mai im Volkspark am Humboldthain stattgefunden. Dreißig Jugendliche aus sechs Stadtteilen hatten an vielfältigen Stationen viel Spaß, kreative Ideen, nasse Shirts, „einen kleben“, die Möglichkeit am Rad zu drehen und haben dabei sicher auch die ein oder andere neue Erkenntnis mit…
-
Buchvorstellung: LAW SHIFTERS – Migrationsgesetze diskutieren, kommentieren, anpassen
Beitrag lesen: Buchvorstellung: LAW SHIFTERS – Migrationsgesetze diskutieren, kommentieren, anpassenAm 25. April 2017 findet die VERÖFFENTLICHUNG und LESUNG DES BUCHS „LAW SHIFTERS“ in der Landeszentrale für politische Bildung statt. Das Buch ist Ergebnis des gleichnamigen Projektes der Künstlerin Stine Marie Jacobsen in Kooperation mit Gangway – Straßensozialarbeit in Berlin e.V. und dem Rechtsanwalt Bilal Alkatout. Migrationsgesetze wurden mit Geflüchteten und Berliner Jugendlichen diskutiert, kommentiert…
-
Der rbb porträtiert die Arbeit des Jobteams
Beitrag lesen: Der rbb porträtiert die Arbeit des JobteamsIm März 2017 begleitete der rbb die Arbeit des Jobteams, um einen Beitrag zu erstellen und vielen Menschen zugänglich zu machen. Wir finden, dieser ist super gelungen :-). Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter…
-
ZwischenWelten: Broschüre mit Texten zum Thema Heimat
Beitrag lesen: ZwischenWelten: Broschüre mit Texten zum Thema HeimatIm Rahmen des ersten Teilprojektes von ZwischenWelten, wo sich junge Menschen innerhalb und außerhalb der Gefängnismauern mti der eigenen Geschichte auseinandersetzen, damit, was es bedeutet, zwischen den Welten oder in ZwischenWelten zu leben, die Unsicherheiten auszuhalten, neue Ziele zu finden und selbstbestimmt die eigene Zukunft zu gestalten, ist eine Broschüre mit den Geschichten und Gedichten…
-
Die Box in Buch wurde eingeweiht
Beitrag lesen: Die Box in Buch wurde eingeweihtEs ist soweit, nach einer winterlichen Ideenfindungsphase, konnten wir die ehemalige Infobox von der HOWOGE nun öffnen. Im letzten Jahr, trat die HOWOGE an unser Team heran und stellte uns das Gebäude zur Verfügung. Nachdem wir zusammen mit Jugendlichen Vorhänge angebracht, die grellen Deckenleuchten abgehangen und neue Einrichtungsgegenstände besorgt haben, konnten wir die Box am…
-
Ausstellung „ Rassismus aus weiblicher Sicht“ von Girl What?
Beitrag lesen: Ausstellung „ Rassismus aus weiblicher Sicht“ von Girl What?Zusammen gegen Rassismus! Die Ausstellung „Rassismus aus weiblicher Sicht“ findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus am 24.03. 2017 von 16-21 Uhr in der PA58 (Prinzenallee 58, 13359 Berlin-Wedding) statt. Die Mädchen und jungen Frauen der Gruppe „Girl What?“ möchten mit dieser Ausstellung auf den Alltagsrassismus in ihrem Kiez aufmerksam machen. Dafür haben sie…
-
Street League im Friedrichshain
Beitrag lesen: Street League im FriedrichshainGuten Tag liebe Sportsfreunde! Die Street League ist in die neue Saison gestartet und bietet dieses Jahr wieder ein buntes Potpourri aus Emotionen. Das erste Turnier des Jahres fand in der Turnhalle der Friedrichshainer Königstorschule bei feinstem Wetter statt. Kollege Mesut aus dem Wedding sorgte für Fleischcatering auf Premiumniveau. Die Teams kamen neben den Gastgebern…
-
T Rest Kampagne startet heute
Alte Försterei, JobInn Mitte, JobInn Neukölln, JobInn Pankow, JobInn Reinickendorf, JUSTIQ, Startpunkt, Szene-Team, Team Friedrichshain, Team Hohenschönhausen, Team Kreuzberg, Team Lichtenberg, Team Marzahn, Team Mitte City, Team Neukölln, Team Pankow, Team Reinickendorf, Team Schöneberg, Team Tiergarten, Team Treptow Köpenick, Team WeddingBeitrag lesen: T Rest Kampagne startet heuteT_REST BERLINS SOZIALES NETZWERK WER WIR SIND. Wir sind die Mitarbeiter_innen der Kinder-, Jugend- und Familienprojekte in Berlin. Wir vertreten einen wesentlichen Teil der Jugendclubs, Freizeiteinrichtungen und Familienzentren der Stadt. Unsere Projekte sind entscheidend für den sozialen Zusammenhalt der Hauptstadt. WAS UNSER PROBLEM IST. In den letzten zehn Jahren wurden viele unserer Projekte nicht mehr…
-
Streetwork bei schlechtem Wetter – geht das?
Beitrag lesen: Streetwork bei schlechtem Wetter – geht das?Ja, das geht. Zum Beispiel auf Runden in – Niederschöneweide – Grünau – Altglienicke – Köpenick… Oder bei Ausflügen nach Hannover und ins Tropical Island. Und natürlich kann man auch gemütlich drinnen sitzen – zum Beispiel im Knast, bei der Bewährungshilfe, beim Jobcenter oder im Jugendamt…
-
Vernissage ZwischenWelten am 22. Februar 2017
Beitrag lesen: Vernissage ZwischenWelten am 22. Februar 2017Am 22. Februar 2017 feierten wir die Vernissage „ZwischenWelten“ in der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Unserer Einladung sind trotz miesestem Wetter mehr als 200 Personen gefolgt. Dieses große Interesse hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Vielen, vielen Dank für Ihren/Euren Besuch. Wir haben uns sehr über das große Interesse und die vielen positiven Rückmeldungen…
-
Theaterprojekt mit geflüchteten Mädchen in Buch
Beitrag lesen: Theaterprojekt mit geflüchteten Mädchen in BuchAm Mittwoch, dem 11. Januar 2017 startete das Gangway Team Hermes in Zusammenarbeit mit dem Team Pankow Nord und dem Refugium Buch ein Theaterprojekt für geflüchtete Mädchen. In einem 4-wöchigen Projekt lernte sich die Gruppe kennen, übte kleine schauspielerische Improvisationen und entwarf auch selbst erste Ideen zu einem Theaterstück. Im Zentrum stand hier zum Beispiel…