-
Sozialarbeiter*in im Fanprojekt „Streetwork alte Försterei“
Beitrag lesen: Sozialarbeiter*in im Fanprojekt „Streetwork alte Försterei“Wir, das Fanprojekt „Streetwork Alte Försterei“ suchen fußballbegeisterte Verstärkung! Die Förderung und Unterstützung einer positiven Fankultur in der Fanszene des 1. FC Union Berlin ist das grundlegende Ziel des Fanprojektes „Streetwork Alte Försterei“. Wir fokussieren uns nach dem SGB VIII auf jugendliche Fußballfans im Alter von 14 bis 27 Jahren. Für die Mitarbeit im Fanprojekt…
-
Chicago what a city but Detroit you have our heart!
Beitrag lesen: Chicago what a city but Detroit you have our heart!Zum vierten Mal findet der Fachkräfteaustausch zwischen Berlin und Detroit statt. Straßensozialarbeiter aus Berlin reisen nach Detroit, um von ihren Kolleg*innen zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam daran zu arbeiten, unsere Zielgruppen besser zu erreichen und unsere gemeinsame Arbeit zu optimieren. Vom 8. bis 18. Juni werden wir eine Vielzahl von Programmen und Einrichtungen besuchen,…
-
Rallye 4.0
Beitrag lesen: Rallye 4.0Bei traumhaftesten Wetterbedingungen hat unsere Rallye 4.0 in diesem Jahr am letzten Tag im Mai im Volkspark am Humboldthain stattgefunden. Dreißig Jugendliche aus sechs Stadtteilen hatten an vielfältigen Stationen viel Spaß, kreative Ideen, nasse Shirts, „einen kleben“, die Möglichkeit am Rad zu drehen und haben dabei sicher auch die ein oder andere neue Erkenntnis mit…
-
Spende der Mitarbeiter des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V.
Beitrag lesen: Spende der Mitarbeiter des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V.Dankeschön! Auch in diesem Jahr haben die Mitarbeiter des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. in Berlin ihre Kaffeekasse für unsere Arbeit gespendet. Wir bedanken uns sehr herzlich!
-
Gangway Beatz 3
Beitrag lesen: Gangway Beatz 3Am 2. Oktober erscheint der Sampler „Gangway Beatz 3“, den Jugendliche von den Straßen Berlins, New York und Nairobi gemeinsam aufgenommen haben. Die Platte entstand in Zusammenarbeit mit zahlreichen Workshops über einen Zeitraum von insgesamt 16 Monaten am STREET COLLEGE, wo den Jugendlichen die Chance gegeben wurde mit Hilfe professioneller Mentoren eigene Songs aufzunehmen. GBB3…
-
Trainingseinheit beim FC Internationale Berlin
Beitrag lesen: Trainingseinheit beim FC Internationale BerlinNach einer kurzen Pause haben wir wieder unser Training aufgenommen.Diesmal auf einem Platz beim FC Internationale Berlin.Trainingseinheiten für unser Turnier am 27.7.13 standen im Vordergrund.Trainer Malte Schruth hat mit unterschiedlichen Übungen die Mannschaft auf das kleine Turnier vorbereitet.
-
Traditionelles Grillfest vom Team BP 2013
Beitrag lesen: Traditionelles Grillfest vom Team BP 2013Bei kühlen Temperaturen von 30°C fand am Mittwoch, den 24.Juli 2013 wieder unser traditionelles Grillfest statt. Circa 120 Menschen, denen wir sonst an unseren Brennpunkten begegnen fanden sich am Blücherplatz in Kreuzberg ein um mit uns zu chillen und die frisch zubereiteten Delikatessen von unserem neu angefertigten Gangway-Grill zu genießen, der an diesem Tag seine…
-
Das Litauenprojekt 2013
Beitrag lesen: Das Litauenprojekt 2013Ein Spielplatz für die Kinder aus Rakonys / Litauen Vom 6. Juli – 21. Juli 2013 war das Jobteam mit seinen Jugendlichen in Litauen, um in dem Dorf Rakonys für die Schulkinder einen Spielplatz zu errichten. Bereits seit 2003 sind wir immer wieder vor Ort engagiert und unterstützen dort kleine Dorfschulen bei Renovierungsarbeiten. Obwohl Litauen…
-
STARTPUNKT erhält erste Spende!
Beitrag lesen: STARTPUNKT erhält erste Spende!Durch die Humboldt Universität erhielt das Team STARTPUNKT eine Spende in Höhe von 1000,- €! Studenten der Wirtschaftswissenschaft befassten sich in einem Seminar mit der Thematik „Strategisches Spenden in Deutschland“. Hierzu wurden einzelne Projekte anhand eines erarbeiteten Kriterienkataloges vorgestellt. Anschließend erfolgte eine Abstimmung, aus der das Team STARTPUNKT als stolzer Gewinner hervorging. Die feierliche Überreichung…
-
Gangway Beatz Vol 2 – Metropolitans
Beitrag lesen: Gangway Beatz Vol 2 – MetropolitansDen Sampler „Gangway Beatz Vol 2 – Metropolitans“ könnt ihr bei uns bei Übersendung der Portokosten erhalten. Dazu bitte einfach eine kurze Mail an gbb(@)gangway.de schicken. Über eine kleine Spende freuen wir uns. Alle Songs findet ihr außerdem zum digitalen Download in vielen großen Onlineshops wie z.B. bei itunes. Oder aber auch hier bei Bandcamp…
-
Startpunkt ging in luftige Höhen – auf unsere Anfrage erhielten wir Freikarten für den Berliner Fernsehturm
Beitrag lesen: Startpunkt ging in luftige Höhen – auf unsere Anfrage erhielten wir Freikarten für den Berliner FernsehturmStattgefunden hat das Ganze am 15. Mai ab 15 Uhr. Das Wetter war herausragend, die Sicht über die Stadt gut und anschließend ging es noch in die Strandbar im Monbijoupark. Dort gab es noch viel Spaß mit dem einen oder anderen Gruppenspiel – siehe Fotos…
-
SPURWECHSEL ist gestartet. Wir betreuen Jugendliche im und nach dem Jugendarrest.
Beitrag lesen: SPURWECHSEL ist gestartet. Wir betreuen Jugendliche im und nach dem Jugendarrest.Bitte an alle Interessierten weitersagen! Am 15 November 2012 hat Claudia Giese ihre Arbeit mit Jugendlichen im und nach dem Jugendarrest aufgenommen. Seit Januar ist das Team mit Jens Bramme komplett und regelmäßig in der Jugendarrestanstalt (JAA) anzutreffen. Vor Ort können die Jugendlichen uns direkt ansprechen oder kommen über den Sozialdienst zu uns. Gemeinsam versuchen…
-
Friede den Hütten? Welche denn?
Beitrag lesen: Friede den Hütten? Welche denn?Am 5.12.2012 wurde in der Talkrunde „Anne Will“ zum Thema „Betteln, schnorren, Spenden sammeln – wird unser Mitleid ausgenutzt?“ zu einem großen Teil über wohnungslose Menschen diskutiert. Die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld, die heute Mitglied der CDU ist, mokierte sich über die Verhaltensweisen vieler Obdachloser und stellte die Behauptung auf, dass in Berlin kein Mensch…



