-
Sozialarbeiter*in im Fanprojekt „Streetwork alte Försterei“
Beitrag lesen: Sozialarbeiter*in im Fanprojekt „Streetwork alte Försterei“Wir, das Fanprojekt „Streetwork Alte Försterei“ suchen fußballbegeisterte Verstärkung! Die Förderung und Unterstützung einer positiven Fankultur in der Fanszene des 1. FC Union Berlin ist das grundlegende Ziel des Fanprojektes „Streetwork Alte Försterei“. Wir fokussieren uns nach dem SGB VIII auf jugendliche Fußballfans im Alter von 14 bis 27 Jahren. Für die Mitarbeit im Fanprojekt…
-
Chicago what a city but Detroit you have our heart!
Beitrag lesen: Chicago what a city but Detroit you have our heart!Zum vierten Mal findet der Fachkräfteaustausch zwischen Berlin und Detroit statt. Straßensozialarbeiter aus Berlin reisen nach Detroit, um von ihren Kolleg*innen zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam daran zu arbeiten, unsere Zielgruppen besser zu erreichen und unsere gemeinsame Arbeit zu optimieren. Vom 8. bis 18. Juni werden wir eine Vielzahl von Programmen und Einrichtungen besuchen,…
-
Rallye 4.0
Beitrag lesen: Rallye 4.0Bei traumhaftesten Wetterbedingungen hat unsere Rallye 4.0 in diesem Jahr am letzten Tag im Mai im Volkspark am Humboldthain stattgefunden. Dreißig Jugendliche aus sechs Stadtteilen hatten an vielfältigen Stationen viel Spaß, kreative Ideen, nasse Shirts, „einen kleben“, die Möglichkeit am Rad zu drehen und haben dabei sicher auch die ein oder andere neue Erkenntnis mit…
-
Drogen aus dem Medizinschrank: GHB / GBL
Beitrag lesen: Drogen aus dem Medizinschrank: GHB / GBLSzenenamen Liquid Ecstasy, K.O.-Tropfen Herkunft Gamma-Hydroxybuttersäure und deren Salz Gamma-Hydroxybutyrat werden unter d. Namen GHB o. Liquid Ecstasy auf dem Schwarzmarkt gehandelt. Weitere Szenenamen sind u.a. Liquid E, Liquid X und Fantasy. Aber: GHB ist chemisch nicht mit Ecstasy verwandt und hat eine andere Wirkung. GBL [Gamma-Butyro-1,4-Lacton] ist chemisch mit GHB verwandt und hat die…
-
Drogen aus dem Medizinschrank: Anabolika
Beitrag lesen: Drogen aus dem Medizinschrank: AnabolikaHandelsnamen Stanozolol, Nandrolon, Anapolon50, Metandienon, Dianabol, Masteron etc. Herkunft Anabolika sind künstlich hergestellte »Nachbauten« des männlichen Sexualhormons Testosteron. Diese anabolen Steroid- oder Wachstumshormone sind Eiweiß aufbauende Hormonpräparate. Sie haben sowohl eine Muskelaufbau fördernde (anabole), als auch eine vermännlichende (androgene) Wirkung. Daneben gibt es noch die katabolen Steroide (Katabolika), welche den Stoffwechsel beeinflussen und fördern. In…
-
Drogen aus dem Medizinschrank: Schmerzmittel (Analgetika)
Beitrag lesen: Drogen aus dem Medizinschrank: Schmerzmittel (Analgetika)Szenenamen Phantasienamen wie Seelenbalsam, Schlafbringer, Motivator, Helferlein Herkunft Schmerzmittel sind Produkte der Pharmaindustrie. Sie werden aus natürlichen oder synthetischen Wirkstoffen hergestellt. Konsumform Schmerzmittel können geschluckt, gespritzt und anal eingeführt werden. Handelsüblich sind Pulver, Tabletten, Zäpfchen, Säfte, Tropfen und Injektionslösungen. Wirkung Es gibt zwei unterschiedliche Wirkungsweisen von Schmerzmitteln. › peripher wirkende Schmerzmittel Die einen wirken dort,…
-
Drogen aus dem Medizinschrank: Schlaf- und Beruhigungsmittel
Beitrag lesen: Drogen aus dem Medizinschrank: Schlaf- und BeruhigungsmittelTranquilantien, Hypnotika, Sedativa Szenenamen Benzos, Dias, Rhopis, Flunies – meist Abkürzungen vom Wirkstoff und/oder Handelsnamen wie: Benzodiazepam, Rohypnol, Flunitrazepam, Noctamid, Tavor, Faustan, Valium, Lepinal etc. Herkunft Schlaf- und Beruhigungsmittel sind Produkte der Pharmaindustrie. Sie werden aus natürlichen oder synthetischen Wirkstoffen hergestellt. Konsumform Schlaf- und Beruhigungsmittel können geschluckt, gespritzt und anal eingeführt werden. Handelsüblich sind Pulver,…
-
Schnüffelstoffe / Poppers
Beitrag lesen: Schnüffelstoffe / PoppersSzenenamen Poppers, Jungle Juice, Explosive, Geilmacher, Rush, Hardware Herkunft Schnüffelstoffe (engl. inhalant) ist ein Sammelbegriff für verschiedene legal erhältliche oder als Arznei verschreibungspflichtige Substanzen, die beim Inhalieren (Schnüffeln) eine halluzinogene Wirkung entfalten können. Insbesondere werden haushaltsübliche Stoffe, die Lösungsmittel enthalten und eine ähnliche Rauschwirkung wie illegale Drogen entfalten können, als Schnüffelstoffe bezeichnet. Das können Aerosole,…
-
Parcour Fahrt nach Tschechien – Das Video
Beitrag lesen: Parcour Fahrt nach Tschechien – Das VideoSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen
-
SkateJam am Dogshit Spot 2014 – Das Video
Beitrag lesen: SkateJam am Dogshit Spot 2014 – Das VideoSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen
-
Parcour Wahnsinn in Friedrichshain – Das Video
Beitrag lesen: Parcour Wahnsinn in Friedrichshain – Das VideoSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen
-
Workshop: Umgang mit schwierigen Situationen
Beitrag lesen: Workshop: Umgang mit schwierigen SituationenAm Di, 26.05.2015 hielten wir in Kooperation mit den KollegInnen vom Team Mitte einen Workshop bei dem Träger Schule & Beruf Berlin e.V. im Wedding. In dem Workshop ging es um den Umgang mit schwierigen Situationen die z. B. mit AusbilderInnen, LehrerInnen, aber auch zwischen den Jugendlichen entstehen können. Die ca. 12 TeilnehmerInnen haben sich…
-
Drogen aus dem Supermarkt: Alkohol
Beitrag lesen: Drogen aus dem Supermarkt: AlkoholAls Nahrungs-, Genuss- und Rauschmittel haben alkoholische Getränke eine Jahrtausend alte Tradition. Heute ist Alkohol neben dem Tabak unsere Alltagsdroge Nr. 1, gesellschaftlich akzeptiert, teilweise sogar erwünscht, unabhängig von der Tatsache, dass Alkohol über ein hohes Abhängigkeitspotenzial verfügt. Die Wirksubstanz aller Alkoholika ist Äthylalkohol (Äthanol) – eines der stärksten bekannten Zell- und Nervengifte. Der Alkoholgehalt…




