-
Barlis FAMILY VIBES … en français
Beitrag lesen: Barlis FAMILY VIBES … en françaisEs hat etwas gedauert & jetzt kommt das Video zu unserem Streetball-Jugend-Austausch zwischen Berlin, Barcelona & Paris in 2016. Dies Jahr waren wir in Paris & hatten dort eine gute Zeit. Dazu gab’s hier bereits einen Bericht: http://gangway.de/barlis-projekt-season-2-a-paris/ Jetzt das Video, um etwas tiefer in Berührung zu kommen mit unseren Vibes … it’s a…
-
STARTPUNKT und Spurwechsel feierten ein Fest!
Beitrag lesen: STARTPUNKT und Spurwechsel feierten ein Fest!„P.: Ey, haste schon jehört? Jestern war een richtich bombe Fest von den Knast-Projekten? T.: Ja man, hab ich! Mit Startpunkt und Spurwechsel, oder? Leider konnte ich nicht. Musste meiner Besten beim Umzug helfen. P.: Hast voll was verpasst, man! War echt ne coole Stimmung. Drei Bahnen, haben wa jemietet, mit cooler DanceMusic, dies das-…
-
Reinickendorf MV Scooter Jam 2016 Teil 2
Beitrag lesen: Reinickendorf MV Scooter Jam 2016 Teil 2Rund 20 Jugendliche lieferten sich am vergangenen Donnerstag den zweiten Scooter Contest auf der neugebauten Skateranlage im Märkischen Viertel. Mit Unterstützung des Teams, rund um die Koordination, organisierten die Jugendlichen den besonderen Contest in großen Teilen selbstständig und alleine. Sie besetzten sogar eigenständig die dreiköpfige Jury. Die Teilnehmer*innen zeigten in zwei Runs von 45 Sekunden…
-
Sensationelle Entdeckung: „Dogshit Spot“ ist gar nicht Scheiße!
Beitrag lesen: Sensationelle Entdeckung: „Dogshit Spot“ ist gar nicht Scheiße!Street League am 25.08. 2016– *Text von Andreas Abel Am Rande des Schicki-Micki-Bezirks Friedrichshain, umgeben von Simon-Dach-Kiez und Mercedes-Benz-Arena befindet sich ein kleiner unauffälliger Soccer-Käfig. Obwohl der Name „Dogshit Spot“ für diesen Ort auf anderes schließen lässt, konnten die Teilnehmer*innen der Street-League am 25.08.2016 feststellen, dass dieser gar nicht Scheiße ist. Sechs Teams traten…
-
Von einer Reise nach Schlowe…
Beitrag lesen: Von einer Reise nach Schlowe…Am Montag den 22. August starteten wir mit einer kleinen Ferienreise nach Schlowe. Inhalt der Fahrt waren neben dem Planschen im glasklaren See, Volleyball und dem Zählen von Spinnenarten diesmal vor Allem Fragen zum Thema Suchtmittelkonsum sowie Rausch & Risiko. Die Jugendlichen alle im Alter zwischen 16 und 17 Jahren interessieren sich aktuell und typischer…
-
„Wenn es brennt in Buch…“
Beitrag lesen: „Wenn es brennt in Buch…“(…und Teil 4 des Streetartworkshops am Refugium Buch) In der Nacht von Montag auf Dienstag geschah am AWO Refugium Buch ein Ereignis, welches viele kommen sahen, welches keiner jedoch herauf beschworen haben wollte. Und wir waren nicht sonderlich überrascht als es hieß, in der Groscurthstraße habe es einen mutmaßlichen Brandanschlag gegeben. Über 100 BewohnerInnen müssen…
-
Transfer News im Fanprojekt
Beitrag lesen: Transfer News im FanprojektHallo Unioner, Auch das Fanprojekt „Alte Försterei“ hat in der Sommerpause auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Marlene, Anna und Pascal, so sieht die neue starke Startaufstellung für die bevorstehenden Aufgaben und Spieltage im Fanprojekt aus. Der 30 jährige Pascal kommt aus dem eigenem Gangway e. V Nachwuchs und kam bereits in der letzten Saison als Honorarkraft…
-
Streetart – Workshop mit Jugendlichen in Buch Teil 2 und 3
Beitrag lesen: Streetart – Workshop mit Jugendlichen in Buch Teil 2 und 3Tag 1 des Streetartworkshops: http://gangway.de/von-einer-street-art-tour-durch-berlin/ Tag 2 des Streetartworkshops… Nachdem wir bereits in der letzten Woche eine „Street-Art-Tour“ mit den Jugendlichen der Flüchtlingsunterkunft Refugium Buch gemacht und dabei viele tolle Graffiti bewundert haben, wurde in dieser Woche die Theorie in die Praxis umgesetzt: Die Jugendlichen sollten selber Gelegenheit zum Sprayen bekommen. Dabei war uns wichtig,…
-
Das Litauenprojekt 2016
Beitrag lesen: Das Litauenprojekt 2016Am 30. Juli 2016 ist es soweit. Die große Fahrt nach Litauen beginnt. Ein Jahr haben die Vorbereitungen gedauert, von der Beantragung der Projektmittel über eine Vorbereitungsfahrt, um die Schäden an der Schule zu begutachten bis zum Einholen professioneller Tipps, um die entsprechenden Reparaturen vor Ort durchführen zu können. Die Jugendlichen sind aufgeregt, und wir…