-
Jam Session des Projektes Street Music
Beitrag lesen: Jam Session des Projektes Street MusicSeit Juni 2018 ist im Rahmen des Projekts Street Music in den Räumen von „Straße mit Dach“ und auch auf öffentlichen Plätzen musiziert worden. So sind Zugänge insbesondere für junge Menschen geschaffen worden, die nicht von Hause aus eine musikalische Förderung erfahren haben. Es ist Raum für neue Erfahrungen entstanden, welche wiederum das Selbstvertrauen stärken.…
-
Gewaltprävention „Aggression Abbauen“
Beitrag lesen: Gewaltprävention „Aggression Abbauen“Umgang mit Wut und Frust erlernen, Wege finden, um Aggressionen abzubauen und alternative Verhaltensweisen für den Alltag entwickeln; hierunter verstehen wir eine Möglichkeit sozialraumorientierter Gewaltprävention. Aus einem umfangreichen, methodischen Baukastensystem heraus, haben wir theoretische, v.a. aber praktische, Übungen gewählt, um passend kombiniert ein Angebot bereitzustellen, welches unterstützt, o.g. Kompetenzen zu erwerben. Wann: Dienstag &…
-
Der 7. Kurs zum „Wohnführerschein“ im Jugendberatungshaus XXL
Beitrag lesen: Der 7. Kurs zum „Wohnführerschein“ im Jugendberatungshaus XXLVom 22.-26.10. 2018 gab es für 10 junge Menschen wieder einen Kompaktkurs zum Thema: Meine erste Wohnung… wie finde ich sie, was kann ich alles wo beantragen, wie finanziere ich sie, was steht alles in einem Mietvertrag, etc. Abgerundet wurde der Kurs durch Bewerbergespräche bei den kooperierenten Wohnungsunternehmen Marzahner Tor und degewo sowie einem sozialen…
-
„HSH, was geht ab?!“
Beitrag lesen: „HSH, was geht ab?!“„HSH, was geht ab!?“ war das Motto der ersten Stadtteildialoge im Norden von Lichtenberg für Jugendliche und junge Menschen aus dem Kiez. Bezirksbürgermeister Michael Grunst konnte am „Wuzzeltisch“ (wie Österreicher*innen den Kickertisch liebevoll bezeichnen) bezwungen und gleichzeitig mit Wünschen und Fragen durchlöchert werden. Claudia Engelmann (Jugendhilfeausschussvorsitzende in Lichtenberg) stellte sich dem Sportsgeist und den Fragen…
-
Weltmädchentag 2018 unter dem Motto: „ WIR MÄDCHEN SIND…“
Beitrag lesen: Weltmädchentag 2018 unter dem Motto: „ WIR MÄDCHEN SIND…“Der Internationale Welt-Mädchentag, am 11. Oktober, wurde in Schöneberg auch in diesem Jahr wieder in besonderer Form begangen, traditionell im Kulturzentrum „Die Weisse Rose“. Girl Power und Gangway, das passt doch wie Butter auf Brot! Klar also, dass meine Mädels von Straße mit Dach dabei sein wollten; -und ich natürlich auch. Die Teilnahme in diesem…
-
Fußballtrainings in Reinickendorf
Beitrag lesen: Fußballtrainings in ReinickendorfGemeinsam mit dem Fußballtrainer Zafer Yelen (Reinickendorfer Fußballprofi) und dem Co-Trainer Adnan Kaya geben wir Jugendlichen und jungen Männern an öffentlichen Plätzen Trainings, um die Freizeit zu gestalten, Talente zu fördern, Begegnungen zu Peergroups zu schaffen und um für anstehende Turniere zu fit zu werden 😉 Seht selbst, wie aktiv und sportlich alle sind!
-
Bolzplatzabschlussfest auf der „Klixarena“
Beitrag lesen: Bolzplatzabschlussfest auf der „Klixarena“Zum Ende der Bolzplatzsaison auf der „Klixarena“ veranstalteten wir gemeinsam mit Jugendlichen und weiteren Besucher*innen des Platzes am 26.09. das Abschlussfest, um die sonnige Saison zu zelebrieren. Neben viel Spiel (Sackhüpfen, Eierlauf, Seilspringen, Dosenwerfen, Ballspiele etc.) und Spaß (Clown, Zaubershow, Hüpfburg, Trampolin, Kinderschminken, Malen etc.), Trommel-Workshop, gab es sowohl von einer Band als auch von…
-
Mit der „Anarche“ zu Wasser unterwegs…
Beitrag lesen: Mit der „Anarche“ zu Wasser unterwegs…Am 21.09.2018 veranstalteten von uns betreute Jugendliche mit Fluchterfahrung gemeinsam mit uns und der Crew des „Kulturfluss e.V.“ eine Peer-to-Peer-Aktion, bei der geflüchtete Jugendliche „neuzugezogenen“ als auch Berliner Jugendlichen den öffentlichen Raum aus einer anderen Perspektive näher brachten. Gemeinsam eroberten wir Berlin mit dem Schiff „Anarche“ und machten eine Sightseeing Tour auf der Spree. Ob…
-
Das war High Five vol. Rap
Beitrag lesen: Das war High Five vol. RapGucci, Prada, Yves Saint Laurent. Koks, dicke Karren, Waffen und Rebellion. Was haben Rap-Videos mit unserer Gesellschaft zu tun? Welche Botschaften werden gesendet und welche Botschaften werden verstanden? Auftakt der letzten High Five Veranstaltung war die das gemeinsame Video kucken gemeinsam mit Marcus Staiger, Ex-Chef des 2008 geschlossenen Berliner Rap-Labels Royal Bunker. Es wurde viel…
-
EinheitzPokalturnier in Marzahn… Klappe die 14te
Beitrag lesen: EinheitzPokalturnier in Marzahn… Klappe die 14teBei immer schöner werdenden (stürmischen) Herbstwetter lieferten sich 10 Mannschaften spannende und faire Spiele. Mit dabei waren diesmal: F-hainer 35, Gilette Fusion, Team Schwarze Lunge, Kick Marzahn, Next Level, Team Ultimate, Team Absolut,Team Absolut Allstars, Destruction 777, Springfield Atomics Team Absolut spielten sich auf den ersten Platz, gefolgt von Destruction 777 und auf Platz drei…