Straßensozialarbeit in Berlin

Mindblown: a blog about philosophy.

  • M.A.N.N.E. F. – DIE FORTSETZUNG

    2. Fachgespräch zum Thema „aufsuchende Arbeit mit Erwachsenen im öffentlichen Raum“ Ein Ergebnis unseres ersten Fachgespräches war die Festlegung, weitere Veranstaltungen folgen zu lassen und diese dann „vor Ort“ durchzuführen, dass heißt, in den Stadtteilen der betreffenden Bezirke mit aufsuchender Arbeit im öffentlichen Raum. Am 22.02.2012 trafen sich 50 interessierte und engagierte Menschen aus Politik…

  • Evaluationsbericht 09/2010 bis 08/2011

    Seit gut einem Jahr ist das „Team Leo“ (Franziska Becker & Axel Illesch) nun auf bzw. rund um den Leopoldplatz unterwegs. Grund genug, um auf die bisherige Arbeit und ihre Ergebnisse zurück zu schauen: mit den zahlreichen Kooperations- und Netzwerkpartnern, vor allem aber mit den Mitgliedern aus den Szenen am Leo. Und es bleibt auch…

  • Relationship of social work and the police

    Preface Social work and police approach one another. But who does thereby in daily practice the larger steps? 1. The overall social problem In youth work as well as in the police the discussion of the relationship to each other is increasing tremendously. The discussion clarifies both the stress ratio and the initiating dialogue ibetween…

  • Fachtag: Thema: Messie-Syndroms

    Hier ein paar Gedanken dazu Wenn Dinge sprechen könnten… …würden sie von ihren unterschiedlichen Erfahrungen mit Menschen erzählen. Dinge werden von Menschen gekauft und verkauft, geliebt, gehasst, weggeworfen und gesammelt. Die Beziehung zu Dingen prägt ganze Existenzen- sie können alles bedeuten, von einem Zugewinn an Freiheit bis hin zu existentiellen Verlusten. Und so ist es…

  • G.I.G.A. – Jugendliche lernen von Jugendlichen

    Das Nachfolgeprojekt von G.I.G.A.-EVENTS  vom 01.01.2009 – 31.12.2011 Das Projekt „G.I.G.A. – EVENTS“ wurde 2005 vom Team Pankow gemeinsam mit Jugendlichen des Bezirkes entwickelt und orientierte sich an den Interessen junger Menschen, vor allem an der Schnittstelle von Jugendkultur und Technikaffinität. Im Mittelpunkt des Projektes stand die Gründung einer „Juniorfirma“, die die Jugendlichen des Projektes…

  • Fachtag zur Präsentation unserer Arbeit

    Streetwork an Brennpunkten, was bedeutet das und welches sind die Themen, die uns im Rahmen der Straßensozialarbeit mit wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten erwachsenen Menschen gerade bewegen. Um mit einem interessierten Fachpublikum darüber ins Gespräch zu kommen, hatte das Team Streetwork an Brennpunkten zum 15.11.2011 zu einer Präsentation ihrer Arbeit geladen. Wir freuen uns, dass…

  • Workshop Airbrush – AUFBAU

    Der Airbrush Aufbaukurs ist für Teilnehmer/innen gedacht, die bereits über Basiskenntnisse verfügen und aktiv bei unserem Modeprojekt mitmachen. Die Jugendlichen sollen anhand eines Bildprojektes ihre Schuhe und Stoffe, für die Kollektion unseres Modeprojektes, durch Airbrushtechniken fertig gestalten. Inhalte werden sein: – Motivwahl (Bildkomposition, Farben auswählen und mischen etc.) – Bildbesprechung (Sprühreihenfolge etc.) – Übertragen von…

  • Spende der Sparda-Bank Berlin

    Die Sparda Bank Berlin spendet auch in diesem Jahr, 2011, wieder 2500 € für unseren Jobexpress! Damit auch zukünftig viele Jugendliche erreicht werden, hat sich die Sparda-Bank Berlin entschlossen, die Kosten für Wartung und Reparatur des Beratungsbusses zu übernehmen. Somit ist sichergestellt, dass der Bus immer auf dem neuesten Stand weiter rollt und in der…

  • Film: Spielsucht bei Vietnames*innen

    Der Film macht auf die Problematik der Spielsucht bei Vietnames_innen aufmerksam und stellt das Stand-By-Hilfesystem vor. Transit hat ein Filmprojekt zu dem Thema „Spielsucht bei Vietnames_innen in Berlin“ unterstützt. Wir haben die technischen und organisatorischen Voraussetzungen zur Entstehung und Fertigstellung des Films geschaffen. Inhalt und Message des Films wurde von Vertretr_innen der Community entwickelt. Herausgekomen…

  • Sommerfest und Einweihung

    Am 22. Juni 2011 war es endlich soweit – die neuen Büroräume in der Schönhauser Allee 51, 10437 Berlin wurden offiziell für unsere Jugendlichen eingeweiht. Am Vortag regnete es noch in Strömen- doch pünktlich um 15 Uhr kam die Sonne zum Vorschein. Schön war es, neben den aktuellen Jugendlichen viele alte Gesichter wieder zu sehen…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?