Straßensozialarbeit in Berlin

Mindblown: a blog about philosophy.

  • STARTPUNKT erhält erste Spende!

    Durch die Humboldt Universität erhielt das Team STARTPUNKT eine Spende in Höhe von 1000,- €! Studenten der Wirtschaftswissenschaft befassten sich in einem Seminar mit der Thematik „Strategisches Spenden in Deutschland“. Hierzu wurden einzelne Projekte anhand eines erarbeiteten Kriterienkataloges vorgestellt. Anschließend erfolgte eine Abstimmung, aus der das Team STARTPUNKT als stolzer Gewinner hervorging. Die feierliche Überreichung…

  • Gangway Beatz Vol 2 – Metropolitans

    Den Sampler „Gangway Beatz Vol 2 – Metropolitans“ könnt ihr bei uns bei Übersendung der Portokosten erhalten. Dazu bitte einfach eine kurze Mail an gbb(@)gangway.de schicken. Über eine kleine Spende freuen wir uns. Alle Songs findet ihr außerdem zum digitalen Download in vielen großen Onlineshops wie z.B. bei itunes. Oder aber auch hier bei Bandcamp…

  • Startpunkt ging in luftige Höhen – auf unsere Anfrage erhielten wir Freikarten für den Berliner Fernsehturm

     Stattgefunden hat das Ganze am 15. Mai ab 15 Uhr. Das Wetter war herausragend, die Sicht über die Stadt gut und anschließend ging es noch in die Strandbar im Monbijoupark. Dort gab es noch viel Spaß mit dem einen oder anderen Gruppenspiel – siehe Fotos…   

  • SPURWECHSEL ist gestartet. Wir betreuen Jugendliche im und nach dem Jugendarrest.

    Bitte an alle Interessierten weitersagen! Am 15 November 2012 hat Claudia Giese ihre Arbeit mit Jugendlichen im und nach dem Jugendarrest aufgenommen. Seit Januar ist das Team mit Jens Bramme komplett und regelmäßig in der Jugendarrestanstalt (JAA) anzutreffen. Vor Ort können die Jugendlichen uns direkt ansprechen oder kommen über den Sozialdienst zu uns. Gemeinsam versuchen…

  • Friede den Hütten? Welche denn?

    Am 5.12.2012 wurde in der Talkrunde „Anne Will“ zum Thema „Betteln, schnorren, Spenden sammeln – wird unser Mitleid ausgenutzt?“ zu einem großen Teil über wohnungslose Menschen diskutiert. Die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld, die heute Mitglied der CDU ist, mokierte sich über die Verhaltensweisen vieler Obdachloser und stellte die Behauptung auf, dass in Berlin kein Mensch…

  • „Menschen sind sie, aber nicht Menschen wie wir“ – Zigeunerbilder und deren Auswirkung auf jugendliche Roma in Berlin

    Masterarbeit Rönisch und Gudella 25. 01. 2013 [wpfilebase tag=file id=99 /]

  • Team Startpunkt bei ALBA BERLIN

    Am Mittwoch, den 16.01.2013 waren wir mit ein paar Jungs bei ALBA gegen Panathinaikos Athen in der Euroleague.

  • Substanzmissbrauch

    wird diagnostiziert, wenn mindestens eines der vier folgenden Merkmale über einen Zeitraum von zwölf Monaten gegeben ist: Der/die Jugendliche macht wiederholt von Substanzen Gebrauch, was dazu führt, dass zentrale Rollenanforderungen in Beruf, der Schule oder Zuhause von ihm nicht erfüllt werden können (z.B. wiederholtes Fehlen, mit dem Substanzkonsum einhergehende schlechte Leistungen etc.). Der/die Jugendliche konsumiert…

  • Umgang mit Drogenkonsum

    in verschiedenen Stadien der Drogenkarriere und präventiv Es gibt keine umfassende Theorie, welche die Entstehung von Sucht erklären kann. Es gibt eine Vielzahl von Erklärungsansätzen, die mehr oder weniger brauchbare Aspekte zur Suchtentstehung beitragen können. Wichtig ist zunächst die Abgrenzung der verschiedenen Konsumstufen: Probier- bzw. Experimentierkonsum In erster Linie geht es um Befriedigung von Neugierde…

  • National Association of Street Work/Mobile Youth Work: Technical Standards

    *Streetwork (SW) *Mobile Youth Work (MYW) These abbreviations will be used in this document. 1. The philosophy and mission of Streetwork and Mobile Youth Work SW and MYW approach people who utilize public areas, such as streets, malls and transportation sites, which are areas of central importance to them. In general, many of these people…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?