Straßensozialarbeit in Berlin

Mindblown: a blog about philosophy.

  • Das war die Gangway-Klausurtagung 2023!

    Das war die Gangway-Klausurtagung 2023!

    Mit einer Rekordzahl an Teilnehmenden ging es in diesem Jahr an einen neuen Ort: Die Gangway-Klausurtagung 2023 fand zwischen dem 15. und 17.05. im Kurt-Löwenstein-Haus in Werneuchen statt. Sage und schreibe 105 Menschen reisten am Montag, den 15.05., im Kurt-Löwenstein-Haus an. Die Fahrt nach Werneuchen ging schneller als die Reise nach Sachsen, wo wir in…

  • BERATUNG GEHT IMMER UND ÜBERALL

    +++ wir sind nicht zu stoppen +++ Nach 3 Tagen Beratung auf der Straße in Buch -Ende April haben wir beim „Zukunftstag“ mit vielen anderen zusammen junge Menschen auf der Straße zu den Themen Praktika, Schulabschlüsse, Ausbildung etc beraten- geht es nun in die nächste Runde: Am 15.6. könnt Ihr uns im Hotel „andels“ an…

  • Von einem Perspektivwechsel der anderen Art: Social B&B beim TDI 2023

    Von einem Perspektivwechsel der anderen Art: Social B&B beim TDI 2023

    Jedes Jahr begeht der Zentrale Immobilienausschuss e.V. den Tag der Immobilienwirtschaft. 2.500 Menschen der Branche trafen sich am 10. Mai im Friedrichstadt-Palast und lauschten Vorträgen zu Themen, die die Immobilienwelt aktuell bewegt. Eine riesige Schlange wartete kurz nach 10 Uhr vor dem Friedrichstadt-Palast in Berlin auf den Einlass. Drinnen angekommen mussten die Teilnehmenden noch durch…

  • Für den Beruf in Beugehaft?!

    Für den Beruf in Beugehaft?!

     Ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit ist dringend notwendig, wie ein aktueller Fall aus Karlsruhe zeigt. Sozialarbeitende sind gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet, aber ihnen ist in der deutschen Rechtsprechung kein Zeugnisverweigerungsrecht eingeräumt. Das bedeutet, sie müssen gegen ihre Adressat*innen gerichtlich aussagen, wenn sie vorgeladen werden. Verweigern sie dies, drohen ihnen Ordnungsgeld und im äußersten Fall…

  • Gangway & JobInn beim ZDF: Es gibt Dinge, die kommen immer noch obendrauf!

    Gangway & JobInn beim ZDF: Es gibt Dinge, die kommen immer noch obendrauf!

    Der Übergang Schule-Beruf ist kein leichter und eine riesige Herausforderung für alle Jugendlichen. Nun ist es so, dass bei einigen Jugendlichen dieser Übergang eine besonders schwierige Lebensphase ist, weil immer mehr Herausforderungen und schwere Probleme hinzukommen – persönliche Schicksale, Probleme mit der Familie, schwierige Wohnsituation, Diskriminierung, gesundheitliche Probleme, Geldnot, Todesfälle, Obdachlosigkeit, falsche Freunde, schlechte Beratung,…

  • The city, that never sleeps is called SACRAMENTO

    Nachdem wir darüber berichtet haben, dass unser Torwart von Ocker-Beige Berlin auf dem Weg zum Homeless World Cup (HWC) in die Stadt, die niemals schläft unterwegs ist und der HWC nun doch nicht in New York, sondern in der kalifornischen Hauptstadt Sacramento stattfindet, muss es sich bei Sacramento wohl um diese ominöse Stadt handeln, die…

  • Das war die Eröffnung der ZwischenWelten-Ausstellung!

    Das war die Eröffnung der ZwischenWelten-Ausstellung!

    Am 20.03.2023 eröffneten wir zusammen mit der Jugendstrafanstalt Berlin die Ausstellung „Wohin gehörst du?“, die Ergebnisse aus ZwischenWelten zeigt – ein Projekt innerhalb und außerhalb der Gefängnismauern. Wir haben am Montag mit zahlreichen Besucher:innen die Ausstellungseröffnung „Wohin gehörst du?“ des Projektes ZwischenWelten gefeiert! Zur Eröffnung sprachen Elvira Berndt, Geschäftsführerin Gangway e.V., und Kerstin Becker, Vollzugsleiterin…

  • Ausstellung ZwischenWelte: „Wohin gehörst du?“

    ZwischenWelten ist ein Kooperationsprojekt zwischen Gangway – Straßensozialarbeit in Berlin e.V. und der Jugendstrafanstalt Berlin zur niedrigschwelligen Prävention von Gewalt- und Radikalisierungstendenzen bei jungen Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrungen. Ziel des Projektes ist es, als Sprachrohr und Ventil für die Problemlagen der Teilnehmenden zu fungieren und sie dabei zu unterstützen, ihre individuelle Biografie als alternative…

  • Obdachlos und psychisch krank

    Hier den ganzen Artikel als PDF downloaden: taz_Obdachlosundpsychischkrank

  • We’ll be back: Das Netzwerktreffen des Social B&B geht in die dritte Runde

    We’ll be back: Das Netzwerktreffen des Social B&B geht in die dritte Runde

    Am 25. Januar fand unser erstes Vier-Seiten-Gespräch im Jahr 2023 statt. Erneut fanden sich Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung, Wohnungswirtschaft und Streetwork zu einem Austausch über die Herausforderungen junger Menschen von Gangway auf dem Berliner Wohnungsmarkt zusammen. Unser letztes Netzwerktreffen lag bereits ein halbes Jahr zurück. Social B&B geht mittlerweile in das dritte Jahr, somit war…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?