Straßensozialarbeit in Berlin

Mindblown: a blog about philosophy.

  • BronxBerlinConnection, Video Premiere

    Im Frühjahr diesen Jahres sind wir mit der bereits sechsten Gruppe junger Menschen aus Berlin in NYC gewesen…wir haben viel erlebt, von Treffen mit Hip Hop Größen wie Joe Conzo Jr. oder Afrika Bambaataa bis hin zu Anti Polizei Gewalt Workshops mit und bei der Zulu Nation im Herzen von Harlem…Der Dokumentarfilm erscheint nächsten Montag online, hier zuvor das…

  • Reinickendorf MV Scooter Jam 2016 Teil 2

    Rund 20 Jugendliche lieferten sich am vergangenen Donnerstag den zweiten Scooter Contest auf der neugebauten Skateranlage im Märkischen Viertel. Mit Unterstützung des Teams, rund um die Koordination, organisierten die Jugendlichen den besonderen Contest in großen Teilen selbstständig und alleine. Sie besetzten sogar eigenständig die dreiköpfige Jury. Die Teilnehmer*innen zeigten in zwei Runs von 45 Sekunden…

  • Sensationelle Entdeckung: „Dogshit Spot“ ist gar nicht Scheiße!

    Street League am 25.08. 2016–                                     *Text von Andreas Abel   Am Rande des Schicki-Micki-Bezirks Friedrichshain, umgeben von Simon-Dach-Kiez und Mercedes-Benz-Arena befindet sich ein kleiner unauffälliger Soccer-Käfig. Obwohl der Name „Dogshit Spot“ für diesen Ort auf anderes schließen lässt, konnten die Teilnehmer*innen der Street-League am 25.08.2016 feststellen, dass dieser gar nicht Scheiße ist. Sechs Teams traten…

  • Von einer Reise nach Schlowe…

    Am Montag den 22. August starteten wir mit einer kleinen Ferienreise nach Schlowe. Inhalt der Fahrt waren neben dem Planschen im glasklaren See, Volleyball und dem Zählen von Spinnenarten diesmal vor Allem Fragen zum Thema Suchtmittelkonsum sowie Rausch & Risiko. Die Jugendlichen alle im Alter zwischen 16 und 17 Jahren interessieren sich aktuell und typischer…

  • Wir brauchen neue Ersatzteile! Spenden helfen kurzzeitig doppelt!

    Seit September 2015 setzen wir ehrenamtlichen Schrauber der Fahrradwerkstatt Hohenschönhausen zusammen mit Geflüchteten Spendenräder instand. Immer wenn es unsere freie Zeit zulässt, bieten wir Werkstatt-Zeiten an, zu denen derzeit Geflüchtete aus den großen Unterkünften Falkenberg und Konrad-Wolf-Str.  kommen können. Aber auch junge Geflüchtete aus Wohngruppen melden sich an, um mit uns zusammen eines der  Spendenräder instandzusetzen, das sie dann als…

  • Ausflug in den Hochseil-Park

    Am 11. August besuchten wir mit 2 Jugendlichen den Waldhochseilgarten in der Jungfernheide. Trotz der langen Wartezeit aufgrund des großen Menschenandrangs hatten die Jungs viel Spass beim klettern.

  • „Wenn es brennt in Buch…“

    (…und Teil 4 des Streetartworkshops am Refugium Buch) In der Nacht von Montag auf Dienstag geschah am AWO Refugium Buch ein Ereignis, welches viele kommen sahen, welches keiner jedoch herauf beschworen haben wollte. Und wir waren nicht sonderlich überrascht als es hieß, in der Groscurthstraße habe es einen mutmaßlichen Brandanschlag gegeben. Über 100 BewohnerInnen müssen…

  • Transfer News im Fanprojekt

    Hallo Unioner, Auch das Fanprojekt „Alte Försterei“ hat in der Sommerpause auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Marlene, Anna und Pascal, so sieht die neue starke Startaufstellung für die bevorstehenden Aufgaben und Spieltage im Fanprojekt aus. Der 30 jährige Pascal kommt aus dem eigenem Gangway e. V Nachwuchs und kam bereits in der letzten Saison als Honorarkraft…

  • Schön war es

    Viel müssen wir nicht schreiben. Wer bei unserem alljährlichen Grillfest am 03.08.2016 dabei war, konnte sich selbst davon überzeugen wie schön und entspannt es war. 120 Personen sahen ein gut eingespieltes Team von Adressatinnen und Sozialarbeiterinnen die den Grill zum Glühen brachten. Team Brennpunkte bedankt sich besonders bei den Kolleginnen vom Team Streetwork Alte Försterei,…

  • Streetart – Workshop mit Jugendlichen in Buch Teil 2 und 3

    Tag 1 des Streetartworkshops: http://gangway.de/von-einer-street-art-tour-durch-berlin/ Tag 2 des Streetartworkshops… Nachdem wir bereits in der letzten Woche eine „Street-Art-Tour“ mit den Jugendlichen der Flüchtlingsunterkunft Refugium Buch gemacht und dabei viele tolle Graffiti bewundert haben, wurde in dieser Woche die Theorie in die Praxis umgesetzt: Die Jugendlichen sollten selber Gelegenheit zum Sprayen bekommen. Dabei war uns wichtig,…

Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?