Straßensozialarbeit in Berlin

Team Kotti

Wer wir sind

Wir sind das Team Kotti und arbeiten mit jungen Menschen zwischen 14 und 27 rund um das Kottbusser Tor. Wir haben dabei einen besonderen Fokus auf junge Menschen die regelmäßig illegalisierte Substanzen konsumieren und potentiell Suchtkrank sind.

Wo ihr uns antrefft

Aktuell haben wir kein festes Büro. Wir sind an den meisten Tagen der Woche zu unterschiedlichen Uhrzeiten im und rund um den Kiez unterwegs.
Unseren Einzugsbereich ist unten eingezeichnet.

Ihr erreicht uns außerhalb dieser Zeiten per Mail, über Instagram oder über unsere Telefonnummern.
Laurent: 0176 1528 3057
Lukas: 0176 71223883

Kontaktmobil

Zwei mal pro Woche, Dienstag und Donnerstag zwischen 14 und 18 Uhr, sind wir gemeinsam mit den Kolleg*innen der Seifenbüchse mit unserem Kontaktmobil am Wassertorplatz (gegenüber vom Seglitzdamm 26). Dort bieten wir einen Aufenthaltsort für junge Menschen, Essen, Trinken, pädagogische Betreuung, psychosoziale Beratung sowie Vermittlung an andere Hilfsangebote.

Wir sind KEIN Drogenkonsumraum.

Projekte des Teams

Dienstreise in die Unterstadt – ein Jahr in 12 Bezirken. Wir nehmen euch mit in 365 Tagen einmal quer durch Berlin auf Dienstreise in die Unterstadt. Dahin, wo wir auf der Straße sind, wo das Leben so manch skurrile Geschichte… Projekt ansehen
Podcast: Gestörte Verhältnisse Auf Spotify hören Auf podcast.de hören Auf Deezer hören Auf player.fm hören Auf ListenNotes hören Auf Pocket Casts hören Auf Pocdast Addict hören Gestörte Verhältnisse – Junge Menschen im Berliner… Projekt ansehen
„YOUR SILENCE WILL NOT PROTECT YOU“ Kreativ gegen Gewalt an Frauen*Ein Projekt von und mit jungen Frauen* aus Kreuzberg Gewalt gegen Frauen* ist keine Randerscheinung sondern Alltag. Sie begegnet Mädchen* und Frauen* in der Öffentlichkeit, im… Projekt ansehen
Who run the world? Girls! Es ist Zeit, Girls in Neukölln und Kreuzberg zuzuhören!*Was brauchen Mädchen* und junge Frauen* in ihrem Kiez und was wüschen sie sich von der Gesellschaft oder der Politik? In Kooperation… Projekt ansehen
Maggie – Ein Raum für deine Ideen Das Maggie, der Ort für Menschen in und um Lichtenberg. Das Maggie ist ein Ort der Begegnung für das Gemeinwesen und richtet sich an alle, insbesondere an Menschen aus dem… Projekt ansehen
GörliFAM Görli FAM: Förderung der Jugendkultur im Görlitzer Park Das „Görli Fam“ ist eine Eventreihe, die junge musikbegeisterte Menschen im Zeitraum von Juni bis November 2022 im Görlitzer Park zusammenbrachte. Unter… Projekt ansehen

Beiträge des Teams

Sozialarbeiter*in im Fanprojekt „Streetwork alte Försterei“ Wir, das Fanprojekt „Streetwork Alte Försterei“ suchen fußballbegeisterte Verstärkung! Die Förderung und Unterstützung einer positiven Fankultur in der Fanszene des 1. FC Union Berlin ist das grundlegende Ziel des Fanprojektes… Beitrag lesen
Chicago what a city but Detroit you have our heart! Zum vierten Mal findet der Fachkräfteaustausch zwischen Berlin und Detroit statt. Straßensozialarbeiter aus Berlin reisen nach Detroit, um von ihren Kolleg*innen zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam daran zu arbeiten,… Beitrag lesen
Rallye 4.0 Bei traumhaftesten Wetterbedingungen hat unsere Rallye 4.0 in diesem Jahr am letzten Tag im Mai im Volkspark am Humboldthain stattgefunden. Dreißig Jugendliche aus sechs Stadtteilen hatten an vielfältigen Stationen viel… Beitrag lesen
Werkstattbetreuung in Teilzeit (25 h/Woche)(m/w/d) für das Bildungsprojekt STREET COLLEGE von Gangway e.V. Das STREET COLLEGE ist ein Bildungsprojekt von GANGWAY – Straßensozialarbeit in Berlin e.V., das einen radikal bedarfs- und stärkenorientierten Lernansatz verfolgt. Wir drehen das Prinzip von Angebot und Nachfrage um:… Beitrag lesen
Gedenktafeln für verstorbene obdachlose Menschen Jedes Jahr sterben zahlreiche obdachlose Menschen auf den Straßen Berlins. In vielen Fällen geschieht dies leise, einsam und anonym – unbemerkt von der Umgebung, den Orten und der Nachbarschaft, an… Beitrag lesen
ZwischenWelten 2025 – Fünf Kurzfilme, viele Geschichten, ein starkes Wir Im Jahr 2025 nahm das Projekt „ZwischenWelten“ wieder kreative Fahrt auf – diesmal mit einem besonderen Fokus auf Film. Über sieben Monate hinweg entwickelten und realisierten junge Menschen aus der… Beitrag lesen
Exchange2Change ist offiziell in New York City gelandet! Gestern ist eine Gruppe junger Künstler*innen aus Berlin in NYC angekommen, um 10 inspirierende Tage voller Kreativität, Zusammenarbeit und Austausch zu beginnen. Gemeinsam mit ihren Kolleg*innen aus New York werden… Beitrag lesen
Alle Einträge
Kontaktformular

Schreibe uns eine Nachricht