
Kreativ gegen Gewalt an Frauen*
Ein Projekt von und mit jungen Frauen* aus Kreuzberg
Gewalt gegen Frauen* ist keine Randerscheinung sondern Alltag. Sie begegnet Mädchen* und Frauen* in der Öffentlichkeit, im digitalen Raum, in Beziehungen oder sogar zu Hause. In der Sozialen Arbeit erleben wir täglich, was das bedeutet: Frauen*, die keinen sicheren Ort finden, Mädchen*, die sich nicht trauen, über das Erlebte zu sprechen und voll belegte Frauenhäuser, die Schutz oft nur eingeschränkt und sogar garnicht mehr bieten können!
Diese Realität zeigt uns es braucht mehr Aufmerksamkeit, mehr Räume und mehr Zuhören !Besonders für junge Frauen*, deren Stimmen oft übergangen werden.
In unserem Projekt setzen sich junge Frauen* aus Kreuzberg mit dem Thema „Gewalt gegen Frauen*“ auseinander und zwar auf eine kreative, persönliche Art. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie erleben junge Frauen* Gewalt? Was bewegt sie? Was wollen sie sichtbar machen?
Statt reiner Theorie arbeiten wir mit Ausdrucksformen wie Text, Fotografie, Collage, Video oder Installation. Die Teilnehmenden entscheiden selbst, wie sie ihre Perspektiven zeigen wollen. Ziel ist es, über Kunst und Kreativität einen Zugang zu schaffen, der ehrlich, nahbar und empowernd ist.
Am Ende des Projekts werden die Ergebnisse in einer Galerie öffentlich ausgestellt als Zeichen, als Stimme, als Raum für Begegnung und Austausch. Aktuelle Einblicke und Updates zum Projekt findet ihr auf Insta.
.