-
Demonstration gegen die chronische Unterförderung der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit
Beitrag lesen: Demonstration gegen die chronische Unterförderung der Jugendarbeit/JugendsozialarbeitAm 20. Juli sind knapp 200 Kinder, Jugendliche und Sozialarbeitarbeiter*innen dem Aufruf der AG Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit Mitte gefolgt und haben vor dem Rathaus Mitte gegen die chronische Unterförderung der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit demonstriert. Die verschiedenen Kinder- und Jugendprojekte haben gezeigt, wie wichtig, bunt und vielseitig Jugendarbeit ist. Der Jugendhilfeausschuss Mitte habe nach Darstellung von Christian Schramm, dem Sprecher…
-
Der rbb porträtiert die Arbeit des Jobteams
Beitrag lesen: Der rbb porträtiert die Arbeit des JobteamsIm März 2017 begleitete der rbb die Arbeit des Jobteams, um einen Beitrag zu erstellen und vielen Menschen zugänglich zu machen. Wir finden, dieser ist super gelungen :-). Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter…
-
T Rest Kampagne startet heute
Alte Försterei, JobInn Mitte, JobInn Neukölln, JobInn Pankow, JobInn Reinickendorf, JUSTIQ, Startpunkt, Szene-Team, Team Friedrichshain, Team Hohenschönhausen, Team Kreuzberg, Team Lichtenberg, Team Marzahn, Team Mitte City, Team Neukölln, Team Pankow, Team Reinickendorf, Team Schöneberg, Team Tiergarten, Team Treptow Köpenick, Team WeddingBeitrag lesen: T Rest Kampagne startet heuteT_REST BERLINS SOZIALES NETZWERK WER WIR SIND. Wir sind die Mitarbeiter_innen der Kinder-, Jugend- und Familienprojekte in Berlin. Wir vertreten einen wesentlichen Teil der Jugendclubs, Freizeiteinrichtungen und Familienzentren der Stadt. Unsere Projekte sind entscheidend für den sozialen Zusammenhalt der Hauptstadt. WAS UNSER PROBLEM IST. In den letzten zehn Jahren wurden viele unserer Projekte nicht mehr…
-
Fahrtermin Enduro!
Beitrag lesen: Fahrtermin Enduro!Endlich war es wieder so weit und auch der letzte offizielle Fahrtermin in dieser Saison. Die Renn- und Übungsstrecke schließt bis zum März und geht in die Winterpause. Letzten Samstag, den 3.12., war wieder ein lang ersehnter Fahrtermin, da wir bei unserem letzten Termin nicht fahren konnten, duch ein Instandhaltung der Strecke und damit ein…
-
ein Haus am See – Ausflug mit der AG Haft
Beitrag lesen: ein Haus am See – Ausflug mit der AG HaftHallo Freunde! Letzte Woche kam Klassenfahrtfeeling auf: Die AG Haft hat sich auf den Weg gemacht und das Seehaus Ströhmthal bei Leipzig besucht. Hierbei handelt es sich um eine neue, innnovative Form des Jugendstrafvollzuges. Konkret bedeutet das: Junge Straftäter im Alter von 14 bis 23 Jahren können sich aus der nahe gelegenen Jugendstrafanstalt Regis…
-
§ 55 StPO: Auskunftsverweigerungsrecht
Beitrag lesen: § 55 StPO: AuskunftsverweigerungsrechtDas Auskunftsverweigerungsrecht gem. § 55 StPO Gesetzestext: § 55 StPO Auskunftsverweigerungsrecht (1) Jeder Zeuge kann die Auskunft auf solche Fragen verweigern, deren Beantwortung ihm selbst oder einem der in § 52 Abs. 1 bezeichneten Angehörigen die Gefahr zuziehen würde, wegen einer Straftat oder einer Ordnungswidrigkeit verfolgt zu werden. (2) Der Zeuge ist über sein Recht…
-
Strafklageverbrauch – Verbot der Doppelbestrafung
Beitrag lesen: Strafklageverbrauch – Verbot der DoppelbestrafungNiemand darf wegen einer Tat mehrfach bestraft werden. Art. 103 GG (1) Vor Gericht hat jedermann Anspruch auf rechtliches Gehör. (2) Eine Tat kann nur bestraft werden, wenn die Strafbarkeit gesetzlich bestimmt war, bevor die Tat begangen wurde. (3) Niemand darf wegen derselben Tat auf Grund der allgemeinen Strafgesetze mehrmals bestraft werden. Aus Art. 103…
-
Räuberische Erpressung – §§ 253, 255 StGB
Beitrag lesen: Räuberische Erpressung – §§ 253, 255 StGBErläuterungen zum Gesetz – Was ist räuberische Erpressung? Wo ist der Unterschied zum Raub? Zum Verständnis – Der Gesetzestext: § 253 Erpressung (1) Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt und dadurch dem Vermögen des Genötigten oder eines anderen Nachteil zufügt, um…
-
Hehlerei – § 259 StGB ff.
Beitrag lesen: Hehlerei – § 259 StGB ff.Erläuterungen zum Gesetz Die „einfache“ Hehlerei, gewerbsmäßige Hehlerei/Bandenhehlerei und gewerbsmäßige Bandenhehlerei. Zum besseren Verständnis – der Gesetzestext § 259 StGB Hehlerei (1) Wer eine Sache, die ein anderer gestohlen oder sonst durch eine gegen fremdes Vermögen gerichtete rechtswidrige Tat erlangt hat, ankauft oder sonst sich oder einem Dritten verschafft, sie absetzt oder absetzen hilft, um…
-
Diebstahl – § 242 StGB
Beitrag lesen: Diebstahl – § 242 StGBErläuterungen zum Gesetz – was ist alles ein „Diebstahl“? Besonders: Wann liegt nur ein Versuch vor? Zum Verständnis: Gesetzestext § 242 StGB Diebstahl (1) Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2)…

