Wir sind absolute Teamkämpfer*innen und gestalten unseren Arbeitsalltag flexibel und kreativ nach den Bedürfnissen unserer Adressat*innen. Bei uns sieht jede Woche anders aus: Damit wir auch jeweils autonom arbeiten können, ist eine offene Kommunikation und gute Absprachen im Team unsere Basis. Wie unsere Arbeitsrealität, in der tagtäglich neue Herausforderungen auf uns und unsere Adressat*innen warten, sehen wir uns als Team als auch individuell in einer stetigen Weiterentwicklung. Du steckst den Kopf in schwierigen Situationen nicht in den Sand und hast Motivation, alternative Lösungen zu finden? Dann schreib uns an, damit wir uns kennenlernen können!
Wir bieten den Einblick in das Arbeitsfeld Straßensozialarbeit in einem Team, das Kommunikation, Vielfalt, fachliche Anbindung und Abwechslung bietet. Deine Fähigkeiten werden einen Platz in unserem Team und im beruflichen Alltag finden. Arbeitsort wird der bunte Innenstadtbezirk Friedrichshain sein.
Du bist engagiert, gerne viel draußen unterwegs, hast Interesse an Jugendkultur, Teamarbeit, Fahrten, Ausflügen und daran uns bei der Straßensozialarbeit zu unterstützen?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und ein baldiges Kennenlernen auf den Straßen von Friedrichshain.
Deine Aufgaben
- Umsetzung von streetworkergänzende Aufgabe und Projektarbeit
- Beratung, Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen bei multiplen Herausforderungen
- Einzelfall- und Gruppenarbeit auf Grundlage einer vertrauensvollen Beziehungsarbeit
- Unterstützung bei der aufsuchende Jugendsozialarbeit im Lebensraum der Adressat*innen
- Unterstützung bei Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit sowie allg. Netzwerkarbeit, bei der wir die Interessen der Adressat*innen vertreten
Was du bei uns erwarten kannst
- Viel Raum für Gestaltungsmöglichkeiten und autonomes Arbeiten
- Eine flexible Tätigkeit in einem engagierten Team
- Kollegiale Unterstützung und Beratung sowie Fortbildungsmöglichkeiten und monatliche Supervision
- Die Arbeit in einem Verein mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Miteinander
- Großes Netzwerk mit verschiedenen Trägern und Einrichtungen
- Vergütung angelehnt an den TVL
War wir von dir erwarten
- Student*in der Sozialen Arbeit
- Lust auf aufsuchenden und niedrigschwelligen Jugendsozialarbeit
- Interesse und Respekt gegenüber den Adressat*innen, auch wenn Du deren Lebensansicht, Kultur und Einstellung nicht immer teilst. Du bringst eine akzeptierende Grundhaltung mit.
- Gute Kenntnisse über die Strukturen der Jugendhilfe und der sozialen Unterstützungssysteme in Berlin
- Sprachkenntnisse (deutsch min. B2 und gerne eine weitere Sprache)
- Führerschein Klasse B ist von Vorteil
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Klasse und Geschlecht sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir möchten insbesondere mehrsprachige Schwarze Personen und Personen of Color, sowohl die Menschen mit Migrationserfahrungen zu einer Bewerbung ermutigen.
Passt das zu dir? Dann bewirb dich bei uns über bewerbung@gangway.de (Betreff: Friedrichshain)