-
Chicago what a city but Detroit you have our heart!
Beitrag lesen: Chicago what a city but Detroit you have our heart!Zum vierten Mal findet der Fachkräfteaustausch zwischen Berlin und Detroit statt. Straßensozialarbeiter aus Berlin reisen nach Detroit, um von ihren Kolleg*innen zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam daran zu arbeiten, unsere Zielgruppen besser zu erreichen und unsere gemeinsame Arbeit zu optimieren. Vom 8. bis 18. Juni werden wir eine Vielzahl von Programmen und Einrichtungen besuchen,…
-
Rallye 4.0
Beitrag lesen: Rallye 4.0Bei traumhaftesten Wetterbedingungen hat unsere Rallye 4.0 in diesem Jahr am letzten Tag im Mai im Volkspark am Humboldthain stattgefunden. Dreißig Jugendliche aus sechs Stadtteilen hatten an vielfältigen Stationen viel Spaß, kreative Ideen, nasse Shirts, „einen kleben“, die Möglichkeit am Rad zu drehen und haben dabei sicher auch die ein oder andere neue Erkenntnis mit…
-
Demonstration gegen die chronische Unterförderung der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit
Beitrag lesen: Demonstration gegen die chronische Unterförderung der Jugendarbeit/JugendsozialarbeitAm 20. Juli sind knapp 200 Kinder, Jugendliche und Sozialarbeitarbeiter*innen dem Aufruf der AG Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit Mitte gefolgt und haben vor dem Rathaus Mitte gegen die chronische Unterförderung der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit demonstriert. Die verschiedenen Kinder- und Jugendprojekte haben gezeigt, wie wichtig, bunt und vielseitig Jugendarbeit ist. Der Jugendhilfeausschuss Mitte habe nach Darstellung von Christian Schramm, dem Sprecher…
-
#TraumHaft
Beitrag lesen: #TraumHaftZwischenWelten Zwischen Traum und Realität, zwischen Wunsch und Wirklichkeit, zwischen jetzt und morgen, liegen Geschichten im Verborgenen. #TraumHaft Als Zentrum der kreativen Workshops innerhalb und außerhalb der Gefängnismauern wird die Tradition des Geschichtenerzählens als Medium der Identitätsfindung und Reflexion aufgegriffen. Inhaltlich bearbeiten die Geschichten das Thema „Heimat“ und werden je nach Fähigkeiten und Interessen der…
-
„Von wegen- nix geht bei Dauerregen“- Jugendfahrt an die Ostsee
Beitrag lesen: „Von wegen- nix geht bei Dauerregen“- Jugendfahrt an die OstseeUnsere geplante Wochenendfahrt nach Rügen fand trotz Daueregens vom 30.06.-02.07. statt. Es ging nach Prora und dort in die Jugendherberge. Ziel des Wochenendes war es baden zu gehen, die Gedenkstätte zum „Kraft durch Freude“- Nazi-Bau (Museum zur Geschichte im Nationalsozialismus.) zu besuchen und einfach nur Spaß zu haben. Natürlich ist es auch mal schön ausm…
-
Presseinfo: High Five – A Journey through HipHop-Culture – Vol.2
Beitrag lesen: Presseinfo: High Five – A Journey through HipHop-Culture – Vol.2High Five – A Journey through HipHop-Culture Eine Veranstaltungsreihe und Zeitreise durch die HipHop-Kultur Berlin, 10. Juli 2017: Am 16. Juli 2017 findet im YAAM an der Schillingbrücke die zweite Session der Reihe: „High Five – A Journey through Hip Hop Culture“ statt. Gangway-Kreuzberg und das YAAM laden erneut zu einem Tag voller HipHop an…
-
High Five… wir gehen auf Reise mit Hip Hop
Beitrag lesen: High Five… wir gehen auf Reise mit Hip HopHigh Five, das heißt: 5 Sonntage, 5 Workshops in 5 Elementen des Hip Hop (Rap, Djing, Tanz, Beats und Graffiti), dazu und drumherum gibt es Tanz Cypher, Ausstellungen, Open Mics, Live Paintings & beste Hip Hop Musik am Strand. Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juni geht es jetzt in die 2.Runde! Das YAAM Berlin und…
-
Wirkungsorientierung in der Straßensozialarbeit
Beitrag lesen: Wirkungsorientierung in der StraßensozialarbeitWas bewirkt Straßensozialarbeit? Kann man die Wirkung von sozialer Arbeit im Sinne einer Sozialen Dienstleistung messen? Wie kann sichergestellt werden, dass wichtigste Maßstäbe der Arbeit trotzdem die individuellen Bedürfnisse und verbesserten Lebenslagen unserer Adressat*innen sind? Diese Fragen beschäftigen uns seit vielen Jahren. Als gemeinnützige Organisation der sozialen Arbeit wollen wir für unsere Zielgruppen etwas Positives…
-
Ausflug ins Grüne
Beitrag lesen: Ausflug ins GrüneStille, stille, stille, Vogelgezwitscher, Jugendliche und wir! Mit Regen gestartet fuhren wir gaaaanz weit raus aus Berlin. Mit Slackline, Wickinger Schach und ziemlich viel Futter verbrachten wir einen entspannten Tag am See. Und ab Ankunft war dann auch die Sonne dabei! Das war schön! Vielen Dank an alle, die dabei waren! Freiheit! Frohsinn! Frieden! …
-
So schön kann Streetwork sein! (Part 2)
Beitrag lesen: So schön kann Streetwork sein! (Part 2)Wir waren sehr aktiv in den letzten Monaten. Was wir getan haben? Seht selbst! Hier ein paar Eindrücke… 🙂
-
Zuckerfest auf dem Bolzplatz
Beitrag lesen: Zuckerfest auf dem BolzplatzZusammen mit den Besucher*innen, Jugendlichen, Kindern und Familien aus der Umgebung des Bolzplatzes in der Zobeltitzstraße/ Ecke Klixstraße, feierten wir in Reinickendorf nach dem Ende des Fastenmonats Ramadan am 28. Juni das Zuckerfest. Das Streetworkteam und viele der anwesenden Familien haben Essen mitgebracht, so dass es ein üppiges Buffet gab und alle gemeinsam Essen konnten.…
-
Was geht?
Beitrag lesen: Was geht?An der Falkenberger Straße feiern wir mittlerweile 3 jährige kontinuierliche und vertrauensvolle Kontakte. Unsere wöchentliche Präsenz vor dem Wohnhaus hat dazu geführt, dass wir eine vertrauensvolle Beziehung zu den meisten Bewohner*innen aufgebaut haben. Seit 2014 haben wir mit Jugendlichen Ausflüge und Fahrten unternommen, unzählige Beratungen durchgeführt, zu Ämtern und Behörden begleitet, auf den MSA vorbereitet, an…