-
Chicago what a city but Detroit you have our heart!
Beitrag lesen: Chicago what a city but Detroit you have our heart!Zum vierten Mal findet der Fachkräfteaustausch zwischen Berlin und Detroit statt. Straßensozialarbeiter aus Berlin reisen nach Detroit, um von ihren Kolleg*innen zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam daran zu arbeiten, unsere Zielgruppen besser zu erreichen und unsere gemeinsame Arbeit zu optimieren. Vom 8. bis 18. Juni werden wir eine Vielzahl von Programmen und Einrichtungen besuchen,…
-
Rallye 4.0
Beitrag lesen: Rallye 4.0Bei traumhaftesten Wetterbedingungen hat unsere Rallye 4.0 in diesem Jahr am letzten Tag im Mai im Volkspark am Humboldthain stattgefunden. Dreißig Jugendliche aus sechs Stadtteilen hatten an vielfältigen Stationen viel Spaß, kreative Ideen, nasse Shirts, „einen kleben“, die Möglichkeit am Rad zu drehen und haben dabei sicher auch die ein oder andere neue Erkenntnis mit…
-
„Der Norden vergisst nie!“ – Winter is going…
Beitrag lesen: „Der Norden vergisst nie!“ – Winter is going…… spring is coming! Die Vögel zwitschern, der Asphalt trocknet schneller und die Hochhäuser beginnen wieder Schatten zu werfen auf die unzähligen Plätze und Grünflächen im Kiez. Ein lauwarmer Wind weht durch die Straßen und lässt uns erahnen, dass der Frühling endlich da ist! Wir verabschieden die grauen, kalten Monate mit ein paar Eindrücken und…
-
Aufenthaltsrechtliche Illegalität
Beitrag lesen: Aufenthaltsrechtliche IllegalitätAllgemein Beratungshandbuch: Aufenthaltsrechtliche Illegalität. Deutsches Rotes Kreuz e.V. & Deutscher Caritas Verband e.V., 2017 Mit diesem Handbuch soll die einfachgesetzliche Rechtslage für den Zugang zu zentralen Lebens- und Versorgungsbereichen von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität skizziert werden. Nach einer kurzen Situationsanalyse geben wir Handlungsvorschläge, die jedoch nicht den Anspruch einer »Lösung« der Situation haben. Es…
-
Die Dokumentation unseres Jugendaustauschs „São Paulo-Berlin“ ist fertig
Beitrag lesen: Die Dokumentation unseres Jugendaustauschs „São Paulo-Berlin“ ist fertigIm Zeitraum vom 23.09 bis 04.10.2017 fand unsere jährliche brasilianische Jugendbegegnung in São Paulo mit unseren Partnerorganisationen Materia Rima, Nau Ciranda Sinparedes, Kaleidoscopia Danza Medellin und Arte e Kultura na Quebrada statt. Wir waren eine Gruppe von zehn jungen Menschen, die bereits teilweise als Multiplikator*innen in der Jugendarbeit tätig sind und zwei Betreuer*innen. Ziel war…
-
Auf den Spuren von Versace – eine Exkursion mit der MyStyle Modegruppe
Beitrag lesen: Auf den Spuren von Versace – eine Exkursion mit der MyStyle ModegruppeGemeinsam mit der MyStyle – Modegruppe planen wir am 8. April einen Ausflug zur Gianni Versace – Ausstellung im Kronprinzenpalais Unter den Linden. Gianni Versace stellte 1994 zum ersten Mal in Berlin aus und verliebte sich in die Stadt. Nur drei Jahre später wurde er in Florida ermordet. 20 Jahre nach seinem Tod soll die…
-
Moabiter Spo(r)tnight in der Lehrter Straße
Beitrag lesen: Moabiter Spo(r)tnight in der Lehrter StraßeAm Freitag vor den Osterferien waren wir zur Moabiter Spo(r)tnight auf dem Klara-Franke-Spielplatz in der Lehrter Straße. Mit Unterstützung von einem KuFa Kids Mitarbeiter haben wir den Bolzplatz mit unseren Gangwaystrahlern beleuchtet. Mit Sucuk und Pide waren wir alle gut versorgt und konnten die Jungs auf dem Platz anfeuern! Mit der Unterstützung und Hilfe aller…
-
Newsletter – Flucht, Migration und Integration
Beitrag lesen: Newsletter – Flucht, Migration und IntegrationHier findest Du alle Newsletter aus dem Jahr 2018 zum runterladen. Wenn Du den Newsletter darüber hinhaus abbonnieren möchtest, dann schreib doch einfach eine Nachricht an: adora.udogwu@gangway.de [wpfilebase tag=list id=80 tpl=table pagenav=1 sort=‘>file_date‘ /]
-
Ehrenamt für Geflüchtete
Beitrag lesen: Ehrenamt für GeflüchteteEngagierte Newcomer “Engagierte Newcomer” unterstützt Geflüchtete und Migrant*innen in Berlin gezielt beim Start ins Ehrenamt. Qualifizierung Geflüchteter zu Lots*innen und Sprachmittler*innen Der Mittelhof e.V. bildet seit Januar 2017 geflüchtete und zugewanderte Menschen zu Lots*innen und Sprachmittler*innen aus. Es ist eine Möglichkeit, die eigene Migrationserfahrung einzubringen und für die daraus erworbenen Erfahrungen Anerkennung zu erhalten.…
-
Eigene Publikationen
Beitrag lesen: Eigene PublikationenFortbildungsreihe „(Aus-)Bildung, Qualifizierung und Beschäftigung aus asylrechtlicher Perspektive“ Teil I – Rechtliche Ausgangslage Teil II – Zugang zu (Aus-)Bildung, Qualifizierung und Beschäftigung Teil III – Ausbildungsduldung, Wohnsitzauflage, Mitwirkungspflichten Teil IV – (Aus-)Bildung, Qualifizierung und Beschäftigung zur Aufenthaltssicherung Fortbildungsreihe „Asyl“ Teil I – Das Asylverfahren Teil II – Aufenthaltsstatūs und ihre Rechtsfolgen“ Teil III –…
-
Wir feiern das Finale des Masterplans
Beitrag lesen: Wir feiern das Finale des MasterplansBerlin, den 15.März 2018: Am Donnerstag feierten wir ausgelassen unseren Abschluss des Projektes „Begegnungen in Nachbarschaften“ im Rahmen des Masterplans Integration und Sicherheit. Nach einem intensiven Jahr, in dem wir gemeinsam mit Jugendlichen aus Reinickendorf verschiedenste Projekte planten, organisierten und durchführten, gab es nun endlich die große und langersehnte Abschlussveranstaltung in der Adidas Football…
-
25. Jahrestagung der BAG Fanprojekte „The Show must go on? – Soziale Arbeit im Kontext des Profifußballs“ in BERlindow
Beitrag lesen: 25. Jahrestagung der BAG Fanprojekte „The Show must go on? – Soziale Arbeit im Kontext des Profifußballs“ in BERlindowUnter dem Titel „The Show must go on? – Soziale Arbeit im Kontext des Profifußballs“ trafen sich vom 20.-22. März 60 Fanprojekte aus den 1. bis 5. Ligen, um sich über aktuelle Herausforderungen der sozialen Arbeit im Fußballkontext auszutauschen. Die Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte Sophia Gerschel betonte bei der Auftaktveranstaltung, dass sich der Profifußball…