-
Sozialarbeiter*in im Fanprojekt „Streetwork alte Försterei“
Beitrag lesen: Sozialarbeiter*in im Fanprojekt „Streetwork alte Försterei“Wir, das Fanprojekt „Streetwork Alte Försterei“ suchen fußballbegeisterte Verstärkung! Die Förderung und Unterstützung einer positiven Fankultur in der Fanszene des 1. FC Union Berlin ist das grundlegende Ziel des Fanprojektes „Streetwork Alte Försterei“. Wir fokussieren uns nach dem SGB VIII auf jugendliche Fußballfans im Alter von 14 bis 27 Jahren. Für die Mitarbeit im Fanprojekt…
-
Chicago what a city but Detroit you have our heart!
Beitrag lesen: Chicago what a city but Detroit you have our heart!Zum vierten Mal findet der Fachkräfteaustausch zwischen Berlin und Detroit statt. Straßensozialarbeiter aus Berlin reisen nach Detroit, um von ihren Kolleg*innen zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam daran zu arbeiten, unsere Zielgruppen besser zu erreichen und unsere gemeinsame Arbeit zu optimieren. Vom 8. bis 18. Juni werden wir eine Vielzahl von Programmen und Einrichtungen besuchen,…
-
Rallye 4.0
Beitrag lesen: Rallye 4.0Bei traumhaftesten Wetterbedingungen hat unsere Rallye 4.0 in diesem Jahr am letzten Tag im Mai im Volkspark am Humboldthain stattgefunden. Dreißig Jugendliche aus sechs Stadtteilen hatten an vielfältigen Stationen viel Spaß, kreative Ideen, nasse Shirts, „einen kleben“, die Möglichkeit am Rad zu drehen und haben dabei sicher auch die ein oder andere neue Erkenntnis mit…
-
Ziele. Wirkungen. Perspektiven. – Projektbericht zum Leopoldplatz
Beitrag lesen: Ziele. Wirkungen. Perspektiven. – Projektbericht zum LeopoldplatzSeit September 2012 hat sich einiges auf dem Leopoldplatz getan. Alle Neuigkeiten zur Umgestaltung des Platzes, der Zusammenarbeit im lokalen Netzwerk und den offenen Problemlagen gibt es im aktuellen Projektbericht. Im Bericht werden sowohl die bisherigen Erfolge, Schwierigkeiten und Perspektiven, als auch die Strukturen im Sozialraum Leopoldplatz dargestellt. Wer ist in den bestehenden Netzwerken aktiv?…
-
Broschüre: „Herangehensweisen und Erfahrungen in der Beruflichen Beratung schwer erreichbarer junger Menschen“
Beitrag lesen: Broschüre: „Herangehensweisen und Erfahrungen in der Beruflichen Beratung schwer erreichbarer junger Menschen“In der Straßensozialarbeit von Gangway e.V. steht die Entwicklung stabiler Lebensperspektiven im Mittelpunkt der Arbeit mit jungen Menschen an der Schwelle zum Erwachsenwerden. Neben vielen anderen Themen, die in dieser Lebensphase durch die Jugendlichen bewältigt werden müssen, steht der Start in ein gelingendes Berufsleben auf der Tagesordnung. Zielgruppe der Straßensozialarbeit sind diejenigen jungen Menschen, die…
-
SPOKEN WOR:L:DS
Beitrag lesen: SPOKEN WOR:L:DS[videogallery video1=“vimeo“ url1=“91315983″ image1=“http://gangway.de/wp-content/uploads/2014/07/spoken-worlds-1-e1405615063334.png“ caption1=““ video2=“vimeo“ url2=“84359718″ image2=“http://gangway.de/wp-content/uploads/2014/07/spoken-worlds-2-e1405614980780.png“ caption2=““ video3=“vimeo“ url3=“86714328″ image3=“http://gangway.de/wp-content/uploads/2014/07/spoken-worlds-3-e1405615022361.png“ caption3=““ ] Als Projektpartner unterstützt Gangway e.V. den Literaturaustausch SPOKEN WOR:L:DS zwischen KünstlerInnen aus Nairobi und Berlin. SPOKEN WOR:L:DS nimmt die aktuellen Schwingungen von Nairobis Performance-Lyrik-Szene mit seiner großen Bandbreite an Stilen, Sprachen und Genres auf. Das Projekt verbindet Poesie, Spoken Word und…
-
Geldstrafen, Geldbußen, Geldauflage
Beitrag lesen: Geldstrafen, Geldbußen, GeldauflageVERSCHIEDENE FORMEN DER GELDSTRAFE bzw. Geldbuße „Ich hatte mal eine Geldstrafe und muss in den Knast, da ich nicht zahlen kann“ ist eine häufige Aussage junger Menschen, die so nicht immer stimmt. Häufig lässt sich dies noch vermeiden – gefragt ist aber eigene Initiative. Die GELDSTRAFE wird im Erwachsenenstrafrecht in Tagessätzen (TS) verhängt. Die…
-
Stationen des Wertedialogs von Innensenator Henkel
Beitrag lesen: Stationen des Wertedialogs von Innensenator HenkelPressemitteilung vom 07.07.2014, 14:50 Uhr Senatsverwaltung für Inneres und Sport Dokumentation über den Wertedialog erschienen: „Gewalt hat keinen Wert. Du schon.“ Startpunkt ist auf den Seiten 114 f der Dokumentation zu finden (s. Link). [wpfilebase tag=file id=60 tpl=download-button /]
-
…wir sind wieder unterwegs…
Beitrag lesen: …wir sind wieder unterwegs……am Weißen See, auf öffentlichen Plätzen, in Hinterhöfen, vor Einkaufszentren, auf den Straßen von Pankow. Mit dabei haben wir Kater- und Kiffertüten und wollen mit euch ins Gespräch kommen über… …Rausch und Risiko – und was es braucht, um kompetent mit dem Konsum von Rausch auslösenden Substanzen umzugehen. Saver Use halt. Wenn ihr uns seht,…
-
Broschüre: „Eine Brücke in die Gesellschaft“
Beitrag lesen: Broschüre: „Eine Brücke in die Gesellschaft“Der Artikel ist im Valeur-Magagzin no. 16 erschienen und wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt: www.valeur-magazin.de Weil wir finden, dass der Artikel eine sehr gelungene Beschreibung unserer Arbeit ist, haben wir ihn in Broschürenform gebracht und gedruckt. Wer jetzt neugierig ist, kann den Artikel hier downloaden. [wpfilebase tag=file id=140 /]
-
Feldstudie: „Situation der Wohnungslosen aus Osteuropa im Bereich Jebensstraße/Zoo“
Beitrag lesen: Feldstudie: „Situation der Wohnungslosen aus Osteuropa im Bereich Jebensstraße/Zoo“im Auftrag des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin und druchgeführt von Gangway e.V. – Team Transit vorgestellt, herausgegeben und präsentiert am 17. Juni 2014 im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmserdorf … und hier im Download! [wpfilebase tag=file id=32 tpl=download-button /]
-
Video Test
Beitrag lesen: Video Test1.) YouTube Video Link einfach aus dem Browser Adressebalken kopieren und hier einfügen, fertig! https://www.youtube.com/watch?v=ixE8b2OVOp0 Um das Video oben vor dem Hintergrundbild an zu zeigen, den selben Link einfach oben in das Feld kopieren, wo daneben steht: Video iframe embed code. Man kann auf das Ember Code verzichten. 🙂 Das ist doch sehr einfach oder?
-
Flyer: Mutter, Vater, Straße
Beitrag lesen: Flyer: Mutter, Vater, StraßeEinblicke in die Straßensozialarbeit Berlins Der Flyer wurde im Auftrag der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung von Gangway e. V. – Straßensozialarbeit in Berlin in Kooperation mit Outreach – Mobile Jugendarbeit Berlin herausgegeben. [wpfilebase tag=file id=115 /]




