-
Sozialarbeiter*in im Fanprojekt „Streetwork alte Försterei“
Beitrag lesen: Sozialarbeiter*in im Fanprojekt „Streetwork alte Försterei“Wir, das Fanprojekt „Streetwork Alte Försterei“ suchen fußballbegeisterte Verstärkung! Die Förderung und Unterstützung einer positiven Fankultur in der Fanszene des 1. FC Union Berlin ist das grundlegende Ziel des Fanprojektes „Streetwork Alte Försterei“. Wir fokussieren uns nach dem SGB VIII auf jugendliche Fußballfans im Alter von 14 bis 27 Jahren. Für die Mitarbeit im Fanprojekt…
-
Chicago what a city but Detroit you have our heart!
Beitrag lesen: Chicago what a city but Detroit you have our heart!Zum vierten Mal findet der Fachkräfteaustausch zwischen Berlin und Detroit statt. Straßensozialarbeiter aus Berlin reisen nach Detroit, um von ihren Kolleg*innen zu lernen, sich auszutauschen und gemeinsam daran zu arbeiten, unsere Zielgruppen besser zu erreichen und unsere gemeinsame Arbeit zu optimieren. Vom 8. bis 18. Juni werden wir eine Vielzahl von Programmen und Einrichtungen besuchen,…
-
Rallye 4.0
Beitrag lesen: Rallye 4.0Bei traumhaftesten Wetterbedingungen hat unsere Rallye 4.0 in diesem Jahr am letzten Tag im Mai im Volkspark am Humboldthain stattgefunden. Dreißig Jugendliche aus sechs Stadtteilen hatten an vielfältigen Stationen viel Spaß, kreative Ideen, nasse Shirts, „einen kleben“, die Möglichkeit am Rad zu drehen und haben dabei sicher auch die ein oder andere neue Erkenntnis mit…
-
Watch out!
Beitrag lesen: Watch out!08.09.2014 das JobInn-Team live bei rbb zibb Im Rahmen der Sendung rbb zibb stellen die Berufsberatungsteams von Gangway e.V. ihre Herangehensweisen in der Arbeit mit schwer erreichbaren jungen Menschen auf dem Weg ins Berufs- und Arbeitsleben vor. In dem Beitrag wird deutlich, wie wichtig die Verzahnung von Jugendlichem, Streetwork, Berufsberatung und der Wirtschaft ist. Ein…
-
Nicht mit uns? NICHT MIT UNS!!
Beitrag lesen: Nicht mit uns? NICHT MIT UNS!!MÄRZ 2015: Aktuell beweist unser Bezirk, dass alle Bestrebungen der Senatsverwaltung, Partizipation von Jugendlichen fest zu etablieren „hier draußen“ noch nicht angekommen sind. Der selbstgerechte Umgang der marzahner Verwaltung in Bezug auf das langjährige Engagement der SkaterIntitiative „Der Rote“ und später „Der Schwarze – Unser Platz“ führt zwangsläufig zu Enttäuschung. Diese Haltung erstickt jugendliches Engagement!…
-
Auswertung der Jugendjurytätigkeiten 2013 und 2014
Beitrag lesen: Auswertung der Jugendjurytätigkeiten 2013 und 2014Hier ist eine kleine Endauswertung über die Tätigkeit der Jugendjury in 2013 und 2014 zu finden. Die Entscheidung in welche Projekte das Geld fließen sollte, trafen die Jugendlichen der Jury. War sich die Jugendjury unsicher bei der Entscheidung, nahmen sie Kontakt zu den Projektverantwortlichen auf. So besuchten die beispielsweise die Projektverantwortlichen schauten sich die Gegebenheiten…
-
Stadtplan: Der Zweite Blick
Beitrag lesen: Stadtplan: Der Zweite Blick„Die Menschen, nicht die Häuser machen die Stadt.“ – Perikles Durch Begegnungen junger Menschen aus verschiedenen europäischen Städten entsteht ein interaktiver Stadtplan mit jugendrelevanten Orten. Im Vordergrund stehen dabei nicht touristische Sehenswürdigkeiten, sondern Alltagserfahrungen, Problematiken, Geheimtipps und Beobachtungen der jungen Menschen aus den jeweiligen Städten. Wichtiger als die Fassade selbst ist das, was sich hinter…
-
PM: Premiere der Kurzfilme: „1 + 1 = 1“ und „Ra Ti Di – Bilder einer Freundschaft“
Beitrag lesen: PM: Premiere der Kurzfilme: „1 + 1 = 1“ und „Ra Ti Di – Bilder einer Freundschaft“Berlin, 19. Februar 2015: Am 28. Februar 2015 um 12:30 Uhr werden „1 + 1 = 1“ und „Ra Ti Di – Bilder einer Freundschaft“ im Hackesche Höfe Kino von Moderator Knut Elstermann (radioeins) präsentiert. Beide Filme sind mit jungen Berliner Laiendarstellern in Zusammenarbeit von Vera Müller und Matthias Schwelm (Bildende Künstler und Filmemacher, LIEBE…
-
Filmpremiere „1+1=1 “ und „Ra Ti Di – Bilder einer Freundschaft“
Beitrag lesen: Filmpremiere „1+1=1 “ und „Ra Ti Di – Bilder einer Freundschaft“Wir laden Sie ganz herzlich zur Premiere der beiden Kurzfilme „1 + 1 = 1“ und „Ra Ti Di – Bilder einer Freundschaft“ ein. Die Künstler und Filmemacher Vera Müller und Matthias Schwelm haben gemeinsam mit Jugendlichen von Gangway zwei Jahre zusammen gearbeitet. Entstanden sind zwei großartige Kurzfilme. Unter Moderation von Knut Elstermann (radioeins) werden…
-
Graffiti-Ausstellung im Café Maggie
Beitrag lesen: Graffiti-Ausstellung im Café MaggieDie Lichtenberger Grafitti Crew stellt ab 6.2.2015 aus. Die Künstler Kamer, Icke und Crazy Crap One, mit denen wir schon seit 2009 ein Stück des Weges gemeinsam gehen und wir in dieser Zeit viele tolle und vor allem farbenfrohe Projekte durchgeführt haben, stellen in den Räumlichkeiten des Café Maggie einen kleinen Ausschnitt ihrer Stücke in…
-
Juten Tach!
Beitrag lesen: Juten Tach!Juten Tach, wir sind die Neuen, wir kommen jetzt öfter. „Streetwork Alte Försterei“ ist das Fanprojekt des Gangway e.V. aus Berlin beim 1. FC Union Berlin. Wir gehören zu den neu Dazugekommenen im Kreise der bundesweit in der BAG versammelten Fanprojekte (es gibt uns seit dem 01.10.2014) und unser Angebot richtet sich an alle, die…
-
Satzung von Gangway e. V.
Beitrag lesen: Satzung von Gangway e. V.in der Fassung vom 23.08.2010 § 1: Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen „GANGWAY – Straßensozialarbeit in Berlin“. Der Verein soll in das Vereinsregister eingetragen werden. Nach der Eintragung führt er den Zusatz „e.V.“. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Berlin. 3. Das Geschäftsjahr des Vereins ist das Kalenderjahr. § 2:…
-
Gangway e.V. transparent
Beitrag lesen: Gangway e.V. transparentGangway e. V. – Straßensozialarbeit in Berlin begrüßt die Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ) und unterstützt sie in ihrem Bemühen um größere Transparenz bei gemeinnützigen Organisationen. Die Offenlegung der Ziele, der Herkunft und die Verwendung der Mittel sowie der entscheidungsrelevanten Personennamen gemeinnütziger Organisationen ist ein Schritt im Sinne der Transparenz. Da es in Deutschland keine Veröffentlichungspflicht…



